Thread
Menü

Eurit DECT Basisstation kompatibel mit Siemens Mobilteilen


05.11.2006 22:45 - Gestartet von sk027556
Was mich derzeit sehr interessiert ist, ob sich an einer Eurit DECT-Basisstation auch Siemens DECT-Mobilteile einbuchen lassen.

Hat jemand hier im Forum Erfahrungen damit?

Vielen Dank im voraus für jeden Hinweis.

Gruss aus dem Raum München.
Menü
[1] gijan antwortet auf sk027556
06.11.2006 00:45
Benutzer sk027556 schrieb:
Was mich derzeit sehr interessiert ist, ob sich an einer Eurit DECT-Basisstation auch Siemens DECT-Mobilteile einbuchen lassen.

Hat jemand hier im Forum Erfahrungen damit?

Vielen Dank im voraus für jeden Hinweis.

Gruss aus dem Raum München.

in der regel kann man an jede GAP-fähige Basisstation jedes GAP-fähige Mobilteil anmelden. es gibt nur eine höchstgrenze (4 oder 5) bei der anzahl
Menü
[1.1] sk027556 antwortet auf gijan
06.11.2006 02:04
Benutzer gijan schrieb:
in der regel kann man an jede GAP-fähige Basisstation jedes GAP-fähige Mobilteil anmelden. es gibt nur eine höchstgrenze (4 oder 5) bei der anzahl

Danke für diese allgemeine Info aber wie sieht es denn konkret mit dem Eurit 577 aus? Ist es GAP-fähig oder nicht? In der Bedienungsanleitung (heruntergeladen bei Conrad.de) findet sich zu GAP keine einzige Fundstelle.

Gruss.
Menü
[1.1.1] GAP immer mit dabei
Fred_EM antwortet auf sk027556
05.03.2008 17:16

Heutzutage unterstützt jedes DECT Telefon (und Basis-Station) den GAP Standard, selbst wenn es schon Jahre alt ist. GAP wird gar nicht mehr erwähnt. DECT kommt immer mit GAP, soweit mir bekannt ist.

Selbst mein €10 Schnäppchen von der Telecom vor 2 oder 3 Jahren oder so unterstützt GAP.

Auch Grüße aus dem Raum München :-)



Menü
[1.1.1.1] koelli antwortet auf Fred_EM
05.03.2008 17:40
Benutzer Fred_EM schrieb:

Heutzutage unterstützt jedes DECT Telefon (und Basis-Station) den GAP Standard,

Aber genau diese GAP-Funktion verhindert das Auuschalten der Funkverbindung im Standby!
So steht in der Anleitung von Siemens Gigaset-Geräten mit ECO-Modus, dass eine Abschaltung der Dauerbefunkung nur dann funktioniert, wenn nur EIN Mobilteil an der Basis angemeldet ist und dieses sich in der Basisstation befindet.