Thread
Menü

ACHTUNG: offiziel werden nur Vodafone Kunden supportet!


11.01.2006 17:57 - Gestartet von wwbusch
Hab mir das teil gekauft und diverse Probleme mit anderen SIM-Karten als der von Vodafone. Ein Anruf bei Linksys sagte mir: Support nur für Vodafone Kunden!!!

In den Foren liest man wiedersprüchliche infos, bei einigen gehts auf Anhieb, auch mit eplus karte etc. Bei mir mit einer WIND-Karte aus Italien teste ich jetzt inzwischen die 3. UMTS Karte ohne stabile ergebnisse zu bekommen...

Gruss
Wolf
Menü
[1] tschlabach antwortet auf wwbusch
01.02.2006 16:39
Benutzer wwbusch schrieb:
WIND-Karte aus Italien teste ich jetzt inzwischen die 3. UMTS Karte ohne stabile ergebnisse zu bekommen...

Stabil ist in der Tat ein nettes Stichwort ...

Inzwischen habe ich dem Ding beigebracht, sich mit meiner Merlin U530 (nicht U630!) Hardware bei E-Plus einzuwählen. Allerdings erscheint mit das Ding in der Tat ziemlich instabil. So habe ich z.B. immer wieder das Problem, dass er mich aus der Weboberfläche rauswirft, die plötzlich weg ist, ich weiße Seiten bekomme, usw.

Und das sind ja schonmal alles Dinge die noch nichts mit UMTS zu tun haben, sondern erstmal nur mit der Kiste an sich.

Jetzt habe ich gerade das Problem, dass ich meinen Laptop drahtlos mit dem Router verbunden habe und er sich auch eingewählt hat. Die blaue Lampe leuchtet wunderschön und konstant. Wo ich mich am Rande drüber wundere: Das blau ist viel konstanter als es in meinem Laptop je war. Als ob der Laptop die Karte beim Funken stören würde wenn sie direkt drin steckt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Also in kurzen Worten: Ich kann in der DOS-Box vom Laptop einen ping z.B. auf www.google.de machen und bekomme da auch Antwortpakete zurück. Das sagt mir ja nun eigentlich, dass theoretisch alles klappen sollte.

Nur: Ich kriege keine Website auf, E-Mail und Skype gehen auch nicht.

Riecht eventuell nach einem MTU-Problem? Ein Ping-Paket ist ja recht klein.

Speziell bei E-Plus muss man ja wissen dass man bei Einsatz von dem WRT54G3G zweimal genattet wird: Einmal von dem Router und einmal bei E-Plus.

Muss mal weiterforschen.

Mit einer Vodafone-Germany-SIM ging es tatsächlich auf Anhieb.

Gruß
Torsten