Thread
Menü

Sparvoip; Betrug oder software Fehler?


02.02.2006 09:13 - Gestartet von martin.kaptein
Telefonieren mit SparVoip funktioniert noch nicht: nach Einwahl wird die Internetverbindung sofort verbrochen. Die Kundenservice antwortet nicht auf fragen. Wahrscheinlich sind mir 10 EURO durch die Lappen gegangen?
Menü
[1] hebi antwortet auf martin.kaptein
02.02.2006 09:30
hallo, das ist nix anderes als http://www.voipbuster.com/de/index.html
da zahlst du 5,- euros ein, dann kannst du zu vielen festnetzanschluessen in europa zu 0,-/min. telefonieren, bis der arzt kommt.
sowas waere gut fuer SIP, aber mit headset ist die qualitaet nicht buissiness-faehig.
g hebi.
Menü
[1.1] cf antwortet auf hebi
02.02.2006 10:02
Benutzer hebi schrieb:
hallo, das ist nix anderes als http://www.voipbuster.com/de/index.html
da zahlst du 5,- euros ein, dann kannst du zu vielen festnetzanschluessen in europa zu 0,-/min. telefonieren, bis der arzt kommt.
sowas waere gut fuer SIP, aber mit headset ist die qualitaet nicht buissiness-faehig.
g hebi.

Dann benutze doch Voipbuster oder Sparvoip mit SIP. Die Einstellungen dazu verrät Dir google nach wenigen Sekunden ;)

Chris
Menü
[1.1.1] hebi antwortet auf cf
02.02.2006 10:06
hi chris,
kennen wir uns?
wo sind die SIP-einstellungen, bin zu faul zum suchen, hast du ´nen link?
bg
hebi.
Menü
[1.1.1.1] hebi antwortet auf hebi
02.02.2006 10:38
hurra ich bin drin! danke chris....aber wo ist die anruferliste (einzelentgeldnachweis, ruf-,anrufliste) auf meiner login.site is nix???? hast du da auch ne loesung? bg hebi.
Menü
[1.1.1.1.1] hebi antwortet auf hebi
02.02.2006 11:24
achtung!

habe aber gerade festgestellt, dass voipbuster die gespraeche via SIP berechnet!
und zwar siehe liste...

Recent Calls
all calls
Date Time Number called Duratio Amount
2006-02-02 10:40:23 +49xxxxx 00:01:0 € 0.0100
2006-02-02 10:42:00 +49xxxx 00:27:48 € 0.1400

hat da jemand erfahrungen damit???
bg
hebi.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf hebi
02.02.2006 11:34
Voipbuster verlangt seit einigen tagen geld, selbst auf der HP steht es. 0,5 cent pro minute + mwst.
Menü
[1.1.1.1.1.2] cf antwortet auf hebi
02.02.2006 11:45
Benutzer hebi schrieb:
achtung!

habe aber gerade festgestellt, dass voipbuster die gespraeche via SIP berechnet!
und zwar siehe liste...

Recent Calls
all calls
Date Time Number called Duratio Amount 2006-02-02 10:40:23 +49xxxxx 00:01:0 € 0.0100 2006-02-02 10:42:00 +49xxxx 00:27:48 € 0.1400

hat da jemand erfahrungen damit???

Jau. Ist ja bei Voipbuster nicht mehr kostenlos. Aber zB bei voipstunt. gleicher SIP-Server wie Voipbuster. Also musst Du da nur einen account eröffnen (mit neuem Namen) und den dann dort eintragen. Da brauchst du auch erst kein Geld aufzuladen.

Chris
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] hebi antwortet auf cf
02.02.2006 12:13
hallo chri,
hab beim voipstunt keine voip-nummer, ergo keine konfig. moeglich? was machen, habe 10,- eingezahlt, trotzdem keine voip-nummer bekommen unter einstellungen persoenl. daten i.d. voip-stunt muesste die liegen, wie beim voip-buster...wie weiter? bg hebi.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] cf antwortet auf hebi
02.02.2006 16:50
Benutzer hebi schrieb:
hallo chri, hab beim voipstunt keine voip-nummer, ergo keine konfig. moeglich? was machen, habe 10,- eingezahlt, trotzdem keine voip-nummer bekommen unter einstellungen persoenl. daten i.d. voip-stunt muesste die liegen, wie beim voip-buster...wie weiter? bg hebi.

Du musst Dich auf der Webseite von voipstunt einloggen und im Menü auf "get inbound number" klicken. Dann bekommst Du eine Nummer zugewiesen. Das geht nicht automatisch.

Chris
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] hebi antwortet auf cf
02.02.2006 16:54
hi, das ist schon klar, habe mich aber leider mit portugal angemeldet, wo ich wohne, fuer hier haben die keine nummern...
und nun?
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf hebi
02.02.2006 16:56
dann meld dich neu an und wähle als land deutschland aus
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] hebi antwortet auf Stepbauer72
02.02.2006 18:12
toller voschlag und die 10,- euros auf dem anderen konto?.....
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf hebi
02.02.2006 18:28
es steht doch auf der seite wo rufnummern angeboten werden.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] hebi antwortet auf Stepbauer72
02.02.2006 18:34
es liegt wohl daran, das ich keine zeit habe, lange rumzusuchen...deshalb folge ich immer schnellstens den erfahreneren usern...
sagt mal, gibts dieses SIP auch fuer skype?
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf hebi
02.02.2006 19:29
nein, sonst könnte eplus auch skype blocken
skype ist peer to peer
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] hebi antwortet auf Stepbauer72
02.02.2006 20:26
SIP geht nicht mehr bei voip-buster+voip-stunt...einfach wech!
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf hebi
02.02.2006 22:00
Voipbuster geht
voipstunt nicht
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] VoipBuster
hardyx9 antwortet auf hebi
02.02.2006 22:41
Benutzer hebi schrieb:
SIP geht nicht mehr bei voip-buster+voip-stunt...einfach wech!

Verwende sip.sipdiscount.com als Registrar anstelle den von VoipBuster, funktioniert bei mir auf der FbF!

Gruss
Hardy
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] hebi antwortet auf hardyx9
02.02.2006 22:48
danke, hat sich wieder registriert via fbf....aber wie und wo werden jetzt die telefonate abgerechnet?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] hardyx9 antwortet auf hebi
02.02.2006 22:51

Benutzer hebi schrieb:
danke, hat sich wieder registriert via fbf....aber wie und wo werden jetzt die telefonate abgerechnet?

Über VoipBuster...

siehe hier:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=94361

Gruss
Hardy
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] hebi antwortet auf hardyx9
02.02.2006 23:02
danke...habe ungestellt bei voip-buster auf deinen vorschlag -->>geht!

bei voip-stunt habe ich auf -->>sip.voipstunt.com<<-- umgestellt geht auch wieder...kann (muss) ich jetzt jeden tag den server(sip-server) umstellen? was machen die da? wolln die nur kasse machen und user nerven? dann kannst du ja laufend die wahlregeln bei der fbf umstellen...tolle beschaeftigung...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hardyx9 antwortet auf hebi
02.02.2006 23:15
Benutzer hebi schrieb:
danke...habe ungestellt bei voip-buster auf deinen vorschlag -->>geht!

bei voip-stunt habe ich auf -->>sip.voipstunt.com<<-- umgestellt geht auch wieder...kann (muss) ich jetzt jeden tag den server(sip-server) umstellen? was machen die da? wolln die nur kasse machen und user nerven? dann kannst du ja laufend die wahlregeln bei der fbf umstellen...tolle beschaeftigung...

Ich denke bei denen eine größere Umstellung am laufen, was zu den bekannten Problemen führt... nix genaues was man nicht.
Ob wir jetzt jeden Tag den Registrar ändern müssen ... ich hoffe nicht. Ich muß noch meine 10€ (bzw. waren es 10€ + MwSt.) abtelefonieren ...

Gruss
Hardy
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] hebi antwortet auf hardyx9
02.02.2006 23:17
sip1.voipbuster.com-->>geht auch noch bei voip-buster...
habe auch die 10,- euros bei denen drin und ............
gott sei dank gibt´s dieses forum..
danke harry!
Menü
[1.1.2] wrede67 antwortet auf cf
03.02.2006 13:00
Auf dieser Seite findest Du alle Einstellungen für Deinen Adapter oder dein VoIP Telefon für alle Provider:
http://wiki.ip-phone-forum.de/anbieter:start

Über die 01051 sind die VoIPin Nummern von Voipbuster, Sparvoip, Sipdiscount, Voipstunt ... kostenlos aus dem Festnetz erreichbar.
Menü
[1.1.2.1] huberkiel antwortet auf wrede67
04.02.2006 21:02
Sparvoip funktioniert bei mir einwandfrei. Habe den Tip aus diesem Forum zur Anmeldung bei der Fritzbox Fon gebutzt und einfach sip.sparvoip.de in das Feld Sipserver eingetragen. Jetzt kann ich über mein normales Telefon kostenlos ins Festnetz und für 14 Cent in Mobilnetze telefonieren.
Tolle Sache!!!
Menü
[1.1.2.1.1] hurius antwortet auf huberkiel
06.02.2006 13:27
Benutzer huberkiel schrieb:
Sparvoip funktioniert bei mir einwandfrei. Habe den Tip aus diesem Forum zur Anmeldung bei der Fritzbox Fon gebutzt und einfach sip.sparvoip.de in das Feld Sipserver eingetragen. Jetzt kann ich über mein normales Telefon kostenlos ins Festnetz und für 14 Cent in Mobilnetze telefonieren. Tolle Sache!!!
oh no..
huberkiel schon lange bei sparvoip angestellt?

ähem...
ich erwarte eine revision zum thema, danke, (will auch mitmache)
Menü
[1.1.2.1.1.1] huberkiel antwortet auf hurius
06.02.2006 19:13
Sorry, seit heute ist klar, dass Sparvoip Gebühren berechnet, wenn man einen SIP-ACCOUNT angemeldet hat.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] wrede67 antwortet auf huberkiel
07.02.2006 09:33
Was denn für Gebühren? Grundgebühr? Oder gibt es eine Einrichtungsgebühr? Oder Mindestumsatz? Auf der ersten Seite steht doch das diese nicht anfallen.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] huberkiel antwortet auf wrede67
07.02.2006 13:04
Wenn man bei Sparvoip mit einen Sip- Account für die FritzboxFon einloogt. Da gibt es auf der Homepage einen Link für Sip-Nutzer, da steht alles drin!
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] hemue antwortet auf huberkiel
19.02.2006 21:58
Benutzer huberkiel schrieb:
Wenn man bei Sparvoip mit einen Sip- Account für die FritzboxFon einloogt. Da gibt es auf der Homepage einen Link für Sip-Nutzer, da steht alles drin!

Hallo, habe da was nicht ganz verstanden. Auf der HP von Sparviop steht nichts von der Möglichkeit Sparvoip auch ohne Software zu nutzen, also z. B. auf einer Fritzbox einzurichten. Wenn ich´s richtig verstanden habe geht das aber sehrwohl. Lediglich ist dann das Gratistelefonieren u. a. in das deutsche Festnetz nicht mehr möglich?! (Stimmt´s bis hier noch?) Was kostet mich denn dann das Gespräch in´s Festnetz? Kostet mich das Gespräch in die Mobilfunknetze trotzdem nur 14 ct./min. oder wird das dann auch teuerer? Kann ich denn aus dem Festnetz mit der CbC-Vorwahl 01015 wirklich zum Nulltarif (für mich und den Anrufer) angerufen werden? Was für Erfahrungen in sachen Qualität und Zuverlässigkeit gibt es noch?

Viel fragen - hoffentlich viele Antworten.

Schönen Dank schonmal.

Gruß

hemue
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf hemue
28.02.2006 17:21
Benutzer hemue schrieb:
Auf der HP von Sparviop steht nichts von der Möglichkeit Sparvoip auch ohne Software zu nutzen, also z. B. auf einer Fritzbox einzurichten. Wenn ich´s richtig verstanden habe geht das aber sehrwohl.

Richtig versztanden. Es geht auch per FritzBox Fon. Dazu in den Einstellungen der Box für Internettelefonie das Kennwort und Passwort von Sparvoip eintragen und unter Registrar dann sip1.sparvoip.de (oder auch sip1.voipbuster.com)

Lediglich ist dann das Gratistelefonieren u. a. in das deutsche Festnetz nicht mehr möglich?!

Doch. Die Tarife sind mit der FritzBox die selben wie mit der Software.

Kostet mich das Gespräch in die Mobilfunknetze trotzdem nur 14 ct./min.
oder wird das dann auch teuerer?

Siehe oben. Tarife sind identisch.

Kann ich denn aus dem Festnetz mit der CbC-Vorwahl 01015 wirklich zum Nulltarif (für mich und den Anrufer) angerufen werden?

Erstens wäre es die 01051 und zweitens geht das seit ein paar Tagen nicht mehr mit den Gratisanrufen per 01051.

Was für Erfahrungen in sachen Qualität und Zuverlässigkeit gibt es noch?

Das scheint wohl unterschiedlich zu sein. Ich habe fast nie Probleme, andere meckern über gelegentliche Nichtverfügbarkeit. Aber die Sprachqualität finde ich OK. Merke keinen Unterschied zu Call-by-Call-Anbietern.

Viel fragen - hoffentlich viele Antworten.

Schönen Dank schonmal.

Bitte sehr ;-) Hoffentlich hats weitergeholfen...

Gruß

hemue

Gruß
Koelli
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] mikkifair antwortet auf koelli
04.03.2008 21:20
hallo voip-nutzer,
ich lebe als deutscher in polen-habe mich sehr gefreut-spar voip zu entdecken-nun der beigeschmack-ich nutze phonetophone-calls-da zahlt man eine verbindungsgebühr-der hammer-egal ob du jemanden erreichst oder nicht-die zocken 5 cent bis 19cent (bei handys) vom guthaben-sehr sehr traurig-das ist unberechtigte bereicherung-also vorsicht-wenn ihr diesen weg nutzt-dann werden die minuten teuer im schnitt!!!
werde leider eine alternative suchen müssen.
mikkifair gorzow pl
Menü
[1.1.2.2] wrede67 antwortet auf wrede67
07.02.2006 09:29
Normalerweise sagt eine Frauenstimme bei der 01051 den Tarif an. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Möchte man unbedingt die Tarifansage bei kostenlosen Gesprächen hören, so muß man halt noch einmal wählen.