Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

'allein in den Griff'


18.02.2006 14:29 - Gestartet von qw
Ab 1.5.06 erhöht Eplus seine Roamingpreise.
Für ankommende Gespräche in Europa beispielsweise statt 0,55 cent/min dann nur 0,69 cent/min.
Soviel zum 'allein im Griff'.
Menü
[] GKr antwortet auf
18.02.2006 15:53
Benutzer wesserbisser schrieb:
Einfach lächerlich. Lass einen Wolf eine Schafsherde bewachen und habe Vertrauen...

Die Mobilkonzerne haben die Roamingpreise seit 1992 (14 Jahre!!!) künstlich extrem hoch gehalten und in der jüngsten Zeit mit "Einheitstaifen" die Preisschraube noch einmal kräftig angezogen. Wer glaubt, die Konzerne würden ohne Zwang einen angemessenen Europatarif einführen, der ist naiv!

Ich kann nur jedem raten, im Ausland eine dortige Prepaidkarte zu besorgen und zu nutzen. Roaming ist ind bleibt Abzocke!

Was schätzt Du, wieviele Mobilfunk-Kunden überhaupt Bedarf am mobilen Telefonieren, falls sie mal im Ausland sind? In Prozenten, meine ich. Mehr als 3%?

GKr
Menü
[1] eiwei antwortet auf GKr
18.02.2006 19:28
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
Einfach lächerlich. Lass einen Wolf eine Schafsherde bewachen
und habe Vertrauen...

Die Mobilkonzerne haben die Roamingpreise seit 1992 (14 Jahre!!!) künstlich extrem hoch gehalten und in der jüngsten Zeit mit "Einheitstaifen" die Preisschraube noch einmal kräftig angezogen. Wer glaubt, die Konzerne würden ohne Zwang einen angemessenen Europatarif einführen, der ist naiv!

Ich kann nur jedem raten, im Ausland eine dortige Prepaidkarte zu besorgen und zu nutzen. Roaming ist ind bleibt Abzocke!

Was schätzt Du, wieviele Mobilfunk-Kunden überhaupt Bedarf am mobilen Telefonieren, falls sie mal im Ausland sind? In Prozenten, meine ich. Mehr als 3%?

Doch so viele:-))

GKr
Menü
[2] nicmar antwortet auf GKr
18.02.2006 19:49
Ich würde sagen: 100%!

Jeder will doch aus dem Ausland mal eben zu Hause anrufen und Bescheid sagen, oder bin ich der einzige?!
Menü
[2.1] paulilausi antwortet auf nicmar
18.02.2006 20:00
Benutzer nicmar schrieb:
Ich würde sagen: 100%!

Jeder will doch aus dem Ausland mal eben zu Hause anrufen und Bescheid sagen, oder bin ich der einzige?!

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Menü
[2.1.1] nicmar antwortet auf paulilausi
18.02.2006 20:03
Benutzer paulilausi schrieb:

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Nicht jeder hat ein Festnetz im Ausland, höchstens eine Telefonzelle, für die man erst noch eine inländische Telefonkarte kaufen muss, die hinterher nicht leer ist oder man viel zu viel drauf hatte.

Ich dachte vornehmlich an einen Urlaub im Ausland.

Thema SMS: Nicht jeder will simsen, vor allem lieber ein kurzes persönliches Gespräch statt 5 Mal hin und her zu simsen.
Menü
[2.1.1.1] GKr antwortet auf nicmar
18.02.2006 20:26
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Nicht jeder hat ein Festnetz im Ausland, höchstens eine Telefonzelle, für die man erst noch eine inländische Telefonkarte kaufen muss, die hinterher nicht leer ist oder man viel zu viel drauf hatte.

Ich dachte vornehmlich an einen Urlaub im Ausland.

Schon mal daran gedacht, daß man auch vor der Handy-Zeit in Urlaub fuhr und das gleiche Bedürfnis hatte? Die einen schickten eine Ansichtskarte (das sind Fotos im DIN A6-Format mit Urlaublandschaften auf starkem Karton, darauf schrieb man z.B. "Hier scheint die Sonne, das Essen ist prima. Viele Grüße." Da klebte man dann eine ausländische Briefmarke drauf (schön exotisch) und warf sie in einen großen Kasten - da stand meist Postale oder Post Office oder so was drauf. Die zu Hause bekamen diese Ansichtskarte nach ein paar Tagen oder manchmal auch erst nach 3 Wochen, wenn der Urlauber längst wieder zu Hause war. Darüber haben dann alle zusammen gelacht und über die unfähige Post im Ausland gelästert.

Heute ruft man halt vom Handy an, auch gut. Laß sagen, so ein Gespräch dauert 5 Minuten. Was kostet das dann inkl. der Roaminggebühren? Und was kosten heute 2 Wochen Urlaub im Ausland?

GKr


Thema SMS: Nicht jeder will simsen, vor allem lieber ein kurzes
persönliches Gespräch statt 5 Mal hin und her zu simsen.
Menü
[2.1.1.1.1] paulilausi antwortet auf GKr
18.02.2006 20:41
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Nicht jeder hat ein Festnetz im Ausland, höchstens eine Telefonzelle, für die man erst noch eine inländische Telefonkarte kaufen muss, die hinterher nicht leer ist oder man
viel zu viel drauf hatte.

Ich dachte vornehmlich an einen Urlaub im Ausland.

Schon mal daran gedacht, daß man auch vor der Handy-Zeit in Urlaub fuhr und das gleiche Bedürfnis hatte? Die einen schickten eine Ansichtskarte (das sind Fotos im DIN A6-Format mit Urlaublandschaften auf starkem Karton, darauf schrieb man z.B. "Hier scheint die Sonne, das Essen ist prima. Viele Grüße."



Jo,und die die Urauber waren dann wieder früher in Dutschland als die Karte:-))


Da klebte man dann eine ausländische Briefmarke drauf
(schön exotisch) und warf sie in einen großen Kasten - da stand meist Postale oder Post Office oder so was drauf. Die zu Hause bekamen diese Ansichtskarte nach ein paar Tagen oder manchmal auch erst nach 3 Wochen, wenn der Urlauber längst wieder zu Hause war. Darüber haben dann alle zusammen gelacht und über die unfähige Post im Ausland gelästert.

Heute ruft man halt vom Handy an, auch gut. Laß sagen, so ein Gespräch dauert 5 Minuten. Was kostet das dann inkl. der Roaminggebühren? Und was kosten heute 2 Wochen Urlaub im Ausland?

GKr


Thema SMS: Nicht jeder will simsen, vor allem lieber ein kurzes
persönliches Gespräch statt 5 Mal hin und her zu simsen.
Menü
[2.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf paulilausi
18.02.2006 20:57
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Nicht jeder hat ein Festnetz im Ausland, höchstens eine Telefonzelle, für die man erst noch eine inländische Telefonkarte kaufen muss, die hinterher nicht leer ist oder man
viel zu viel drauf hatte.

Ich dachte vornehmlich an einen Urlaub im Ausland.

Schon mal daran gedacht, daß man auch vor der Handy-Zeit in Urlaub fuhr und das gleiche Bedürfnis hatte? Die einen schickten eine Ansichtskarte (das sind Fotos im DIN A6-Format
mit Urlaublandschaften auf starkem Karton, darauf schrieb man z.B. "Hier scheint die Sonne, das Essen ist prima. Viele Grüße."



Jo,und die die Urauber waren dann wieder früher in Dutschland als die Karte:-))

Und? Hat das irgendwen gestört?
Die zu Hause waren neidisch. Oder freuten sich für einen.
Kam die Karte später, freuten sie sich halt später.

Heute soll man also vom Handy aus anrufen.
Ich meine - was soll's. Wer das will, kann das ja machen.
Manche rufen auch immer zu Hause an, wenn sie gerade mit dem Bus in die Stadt gefahren sind "Ich bin gut angekommen. Alles in Ordnung."
Aber was macht das, wenn das durch Roaming einmal im Jahr bei so einem "Bin gut angekommen"-Anruf durch das Roaming ein bißchen mehr kostet? Auf Dauer wäre das was anderes - aber für so'n Anruf aus dem Urlaub so einen Aufstand machen wegen der Roamingkosten? Wäre für mich kein Grund für so eine Geifer-Attacke gegen T-Mobile. Was, wenn sie Mohamed-Karikaturen per MMS versenden würden? Das wäre mal ein Grund, sich aufzuregen. Aber das bißchen Penunze.

GKr



Da klebte man dann eine ausländische Briefmarke drauf
(schön exotisch) und warf sie in einen großen Kasten - da stand meist Postale oder Post Office oder so was drauf. Die zu Hause bekamen diese Ansichtskarte nach ein paar Tagen oder manchmal auch erst nach 3 Wochen, wenn der Urlauber längst wieder zu Hause war. Darüber haben dann alle zusammen gelacht und über
die unfähige Post im Ausland gelästert.

Heute ruft man halt vom Handy an, auch gut. Laß sagen, so ein Gespräch dauert 5 Minuten. Was kostet das dann inkl. der Roaminggebühren? Und was kosten heute 2 Wochen Urlaub im Ausland?

GKr


Thema SMS: Nicht jeder will simsen, vor allem lieber ein kurzes
persönliches Gespräch statt 5 Mal hin und her zu simsen.
Menü
[2.1.1.1.2] handytim antwortet auf GKr
18.02.2006 20:55
Benutzer GKr schrieb:
Schon mal daran gedacht, daß man auch vor der Handy-Zeit in Urlaub fuhr und das gleiche Bedürfnis hatte? Die einen schickten eine Ansichtskarte (das sind Fotos im DIN A6-Format mit Urlaublandschaften auf starkem Karton, darauf schrieb man z.B. "Hier scheint die Sonne, das Essen ist prima. Viele Grüße." Da klebte man dann eine ausländische Briefmarke drauf (schön exotisch) und warf sie in einen großen Kasten - da stand meist Postale oder Post Office oder so was drauf. Die zu Hause bekamen diese Ansichtskarte nach ein paar Tagen oder manchmal auch erst nach 3 Wochen, wenn der Urlauber längst wieder zu Hause war. Darüber haben dann alle zusammen gelacht und über die unfähige Post im Ausland gelästert.

Scheinbar kennst Du den Dienst "MMS-to-Postcard" noch nicht :-) Man macht ein Bild, schreibt einen netten Text und schickt es an seinen Netzbetreiber, er druckt es alles auf eine Postkarte und schickt es an eine deutsche Adresse. Tada, Postkarte ist da, Familie ist glücklich, der Netzbetreiber ist glücklich und der eigene Geldbeutel ist leer.

https://www.teltarif.de/i/mms-postcard.html

Getreu dem Motto "Nichts ist unmöglich...".

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.2.1] GKr antwortet auf handytim
18.02.2006 21:00
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Schon mal daran gedacht, daß man auch vor der Handy-Zeit in Urlaub fuhr und das gleiche Bedürfnis hatte? Die einen schickten eine Ansichtskarte (das sind Fotos im DIN A6-Format
mit Urlaublandschaften auf starkem Karton, darauf schrieb man z.B. "Hier scheint die Sonne, das Essen ist prima. Viele Grüße." Da klebte man dann eine ausländische Briefmarke drauf (schön exotisch) und warf sie in einen großen Kasten - da stand meist Postale oder Post Office oder so was drauf. Die zu Hause bekamen diese Ansichtskarte nach ein paar Tagen oder manchmal auch erst nach 3 Wochen, wenn der Urlauber längst wieder zu Hause war. Darüber haben dann alle zusammen gelacht und über die unfähige Post im Ausland gelästert.

Scheinbar kennst Du den Dienst "MMS-to-Postcard" noch nicht :-) Man macht ein Bild, schreibt einen netten Text und schickt es an seinen Netzbetreiber, er druckt es alles auf eine Postkarte und schickt es an eine deutsche Adresse. Tada, Postkarte ist da, Familie ist glücklich, der Netzbetreiber ist glücklich und der eigene Geldbeutel ist leer.

https://www.teltarif.de/i/mms-postcard.html

Getreu dem Motto "Nichts ist unmöglich...".

Ciao
Tim

Ach, auf solchen Fotos sähe ich immer furchtbar fett aus.
Und diese Kitsch-Ansichtskarten kosten 3 Stück 'n Euro.
Bei diesen MMS-Postcards fehlt mir als Deutscher (wenn ich Empfänger bin) das exotische. Ich will diesen Duft der großen weiten Welt riechen. "Kalle is' auf Majorca, Else.. wo der die Knete wieder her hat.."

GKr
Menü
[2.1.1.1.3] nicmar antwortet auf GKr
18.02.2006 21:20
Benutzer GKr schrieb:

Heute ruft man halt vom Handy an, auch gut. Laß sagen, so ein Gespräch dauert 5 Minuten. Was kostet das dann inkl. der Roaminggebühren? Und was kosten heute 2 Wochen Urlaub im Ausland?

Und um beim Thema zu bleiben:

Es nutzen also doch mehr als deine 3 % das Handy im Ausland. Um mehr ging es ja nicht. :-)
Menü
[2.1.1.1.3.1] GKr antwortet auf nicmar
18.02.2006 22:02
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Heute ruft man halt vom Handy an, auch gut. Laß sagen, so ein Gespräch dauert 5 Minuten. Was kostet das dann inkl. der Roaminggebühren? Und was kosten heute 2 Wochen Urlaub im Ausland?

Und um beim Thema zu bleiben:

Es nutzen also doch mehr als deine 3 % das Handy im Ausland. Um mehr ging es ja nicht. :-)

Joh. Einmal im Jahr für ein 5-Min.-Telefonat.
Also stimmts: Reine Abz0cke von T-Mobile und Konsorten.
Laß uns eine Email an die Frau von der EU schreiben - wie hieß die noch? :-)

GKr
Menü
[2.1.1.2] paulilausi antwortet auf nicmar
18.02.2006 20:38
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

Das kann man nicht vom Festnetz aus oder per sms?

Nicht jeder hat ein Festnetz im Ausland, höchstens eine Telefonzelle, für die man erst noch eine inländische Telefonkarte kaufen muss, die hinterher nicht leer ist oder man viel zu viel drauf hatte.

Also ich telefoniere auch schon mal vom Zimmer aus.Das kostet nich die Welt.

Ich dachte vornehmlich an einen Urlaub im Ausland.

Ich auch:-)



Thema SMS: Nicht jeder will simsen, vor allem lieber ein kurzes persönliches Gespräch statt 5 Mal hin und her zu simsen.

Naja,um zu schreiben das man gut angekommen ist reicht mir dass schon.Aber soll jeder machen wie er will.Ich kann auch gerne mal auf mein Handy verzichten im Urlaub.