Thread
Menü

Bauernfängerei


03.05.2006 05:27 - Gestartet von mfgnico1984
Hallo,

also ich finde, die "kostenlose DSL Flatrate" von GMX ist Bauernfängerei.
Na in Bezug auf die "lange Vertragslaufzeit" und außerdem weiß man doch, das kein Anbieter was zu verschenken hat.

MfG
Menü
[1] handytim antwortet auf mfgnico1984
03.05.2006 06:24
Benutzer mfgnico1984 schrieb:
also ich finde, die "kostenlose DSL Flatrate" von GMX ist Bauernfängerei.
Na in Bezug auf die "lange Vertragslaufzeit" und außerdem weiß man doch, das kein Anbieter was zu verschenken hat.

Bei GMX ist die Vertragslaufzeit eher positiv für den Kunden (= man hat es lange "kostenlos").

Und wenn man weiß, dass DSL-Anbieter je nach Anzahl geschalteter Anschlüsse pro Ortsnetz noch kräftige Rabatte bekommen, weiß wie GMX (und die anderen) das ksotenlos anbieten kann.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] spl antwortet auf handytim
03.05.2006 09:17
Benutzer handytim schrieb:
Bei GMX ist die Vertragslaufzeit eher positiv für den Kunden (= man hat es lange "kostenlos").

Dass die allgemeinen Zugangspreise in den nächsten 2 Jahren steigen, ist kaum zu erwarten. Im Gegenteil. Die Ersparnis, für die man seine Flexibilität aufgibt, wird also immer geringer.

Außerdem kann man anfangs gar nicht absehen, welche Probleme eventuell auftreten, ob es nötig sein wird irgendwelche teuren 0900-Hotlines anzurufen und ob GMX einen in dieser langen Zeit upgraden lässt (ich vermute, nur bei Neubeginn der Vertragslaufzeit oder ähnliche Maliziositäten). 2 Jahre sind eine lange Zeit, während der sich die Bedürfnisse ändern können.

spl
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf spl
04.05.2006 02:28
Benutzer spl schrieb:
Außerdem kann man anfangs gar nicht absehen, welche Probleme eventuell auftreten, ob es nötig sein wird irgendwelche teuren 0900-Hotlines anzurufen und ob GMX einen in dieser langen Zeit upgraden lässt (ich vermute, nur bei Neubeginn der Vertragslaufzeit oder ähnliche Maliziositäten).

Ich hab grad gelesen: Bestandskunden dürfen in die neuen Tarife nach Ablauf der Mindestlaufzeit wechseln.

Liebe Grüße, Keks
http://www.blitztarif.de/dsl/gmx
Menü
[1.1.1.1] spl antwortet auf Keks
04.05.2006 12:02
Benutzer Keks schrieb:
Ich hab grad gelesen: Bestandskunden dürfen in die neuen Tarife nach Ablauf der Mindestlaufzeit wechseln.

Es könnte trotzdem sein, dass sie einen "außer der Reihe" wechseln lassen, wenn man den Neubeginn der Vertragslaufzeit in Kauf nimmt.

Dafür würde frulis Theorie sprechen, dass UI mit den 2-Jahres-Kostenloskunden Druck auf die DTAG ausüben will, damit sie Resale-VDSL anbietet, andernfalls die entsprechenden UI-Kunden eben 2 Jahre lang tabu sind. Das würde nicht funktionieren, würde UI die Kunden sowieso nicht wechseln lassen.

Wie auch immer: Beides wäre für mich nichts. Da lob ich mir Hansenet mit nur 1-monatiger Mindestlaufzeit. :) Ich finde auch, man muss den Service mit einkalkulieren, weil man sonst bei Problemen viel Zeit, Energie und auch Geld (Hotline) verliert. Diesen Faktor vermisse ich ein bisschen in der Kostenlos-Rechnung.

spl
Menü
[1.1.1.1.1] koelli antwortet auf spl
05.05.2006 18:50
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Ich hab grad gelesen: Bestandskunden dürfen in die neuen Tarife nach Ablauf der Mindestlaufzeit wechseln.

Es könnte trotzdem sein, dass sie einen "außer der Reihe" wechseln lassen, wenn man den Neubeginn der Vertragslaufzeit in Kauf nimmt.

In der Mail von GMX war eindeutig die Rede davon, dass auch Bestandskunden in die neue Gratisflat wechseln können. Dafür müssen allerdings neue AGBs akzeptiert werden. Damit ist wohl die 24-monatige Laufzeit gemeint.
Wie auch immer: In der Mail wurde ein Wechsel für Bestandskunden
für April angekündigt und bis heute hat sich nichts getan. Daher würde mich stark interessieren, ob man wohl seine Flat-Grundgebühr anteilig zurückbekommt, sollte GMX tatsächlich in den nächsten Tagen einen Wechsel ermöglichen?!
Menü
[1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf koelli
05.05.2006 19:19
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Ich hab grad gelesen: Bestandskunden dürfen in die neuen Tarife nach Ablauf der Mindestlaufzeit wechseln.

Es könnte trotzdem sein, dass sie einen "außer der Reihe" wechseln lassen, wenn man den Neubeginn der Vertragslaufzeit in Kauf nimmt.

In der Mail von GMX war eindeutig die Rede davon, dass auch Bestandskunden in die neue Gratisflat wechseln können.

In einer neuen PM von GMX heißt es, dass "langjährige Bestandskunden" wechseln können...

Liebe Grüße, Keks
http://www.blitztarif.de/
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Talker antwortet auf Keks
08.05.2006 10:54
Hallo,

mein Vertrag bei GMX läuft im November 06 aus (12 Monate). Auf meine Frage zur Mail im März bekam ich folgende kluge Antwort von Hr. Föhlich (GMX Support):

Sehr geehrter Herr XXXXX,

der Wechsel in einen anderen Tarif ist vor kurzem für Bestandskunden ermöglicht worden, bitte schauen Sie nach unter "Mein GMX" --> "Mein Account".

Wenn Sie den Tarifwechsel bis zur Bestellbestätigungsseite durchführen, bekommen Sie eine genaue Auflistung über Preise usw. Erst wenn Sie den Button:
"Bestellung
abschließen" klicken, ist der Tarifwechsel verbindlich.

Der Wechsel wird mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich.

Hardy Fröhlich
Technischer Support - GMX

Ja, was meint Hr. Fröhlich nur damit? Früher möglich oder nicht? Wenn mein Vertrag ausläuft, kann ich wechseln, egal was GMX will, welche Neuigkeit..haha. Meine nochmalige Anfrage läuft gerade...bin gespannt, was er sich jetzt als Antwort einfallen läßt...Alles nur lächerlich. Sicher, einen Anspruch hat man nicht darauf. Nur wer grossspurige Ankündigungen macht, sollte sich daran halten.

Talker
Menü
[1.1.1.1.1.2] spl antwortet auf koelli
06.05.2006 20:26
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer spl schrieb:
Es könnte trotzdem sein, dass sie einen "außer der Reihe" wechseln lassen, wenn man den Neubeginn der Vertragslaufzeit in Kauf nimmt.

In der Mail von GMX war eindeutig die Rede davon, dass auch Bestandskunden in die neue Gratisflat wechseln können.

Weiß ich nicht. Eigentlich meinte ich auch den Wechsel aus dem Tarif heraus (nicht Betroffenen kann die lange Laufzeit ja egal sein) und nicht in den Tarif hinein.

Wer schon vorher einen teureren Tarif mit langer Laufzeit geschlossen hat und wechseln will, ist selbst schuld. So ist das mit den langen Laufzeiten.

spl
Menü
[1.2] mfgnico1984 antwortet auf handytim
04.05.2006 18:19
naja, also ich bin nicht der Typ Mensch, der sich gern und lange bindet.
Mich schreckt die lange Vertragslaufzeit eher ab, also wäre das Angebot für mich uninteressant, egal ob man für die Flat 0 EUR zahlt, ist nurn Lockmittel, finde ich.

Es sei denn, die lange Vertragslaufzeit dient dazu, etwas zu finanzieren.
z.B. bei Handys wo man noch ein Laptop mit dazubekommt.
Denn zahlt man halt mtl gesehene "Raten".
Bei solchen Angeboten mit Laptop, hat man den Vorteil, (wenn mans aufs Laptop abgesehen hat), das man es überall mit hinnehmen kann.
Den DSL-Anschluss + die 0 EUR Flat, kann man dagegen nicht überall mit hinnehmen.

Ansonsten finde ich, lange Vertragslaufzeiten beim DSL-Gebiet totaler Quatsch und Abzocke.

MfG
Menü
[1.2.1] ebertus antwortet auf mfgnico1984
04.05.2006 18:29
Lange Laufzeiten, die "wenig" kosten, kann man ja noch verschmerzen; ähnlich wie bei Vorkasse, wenn den Anbieter dann Pleite geht.
Das Problem bei den Resellern ist ja, das "die" den Port nicht bzw. nicht gleich freigeben. Habe ich im Familienkreis schon erlebt (glücklicherweise nur 10 Tage ohne dSL) aber ich habe schon diverse andere Geschichten mit längeren Problemen gehört bzw. gelesen. Nach und nach merken das jetzt die Anwender. Aber dann ist das zu spät.
Gruß
ET