Thread
Menü

wie soll man sich verhalten?


03.04.2006 08:07 - Gestartet von Klaus Wegener
Hallo,

wie soll man vorgehen?

Ich würde mich am liebsten ruhig verhalten, dann behalte ich V&D wenigstens für netzinterne SMS.

Lege ich Widerspruch ein, so laufe ich Gefahr, dass T-Mobile mir die Option "wegnimmt"?

Andererseits hat mir der Hotliner gesagt, wenn ich widerspreche, wird man mir ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Das heisst doch nicht, dass man mir kündigt, sondern dass *ich* kündigen *kann*. Oder?

Andererseits wird bei telefon-treff.de dazu geraten, möglichst viele sollten widersprechen, denn wenn genügend widersprechen, könnte T-Mobile es sich doch noch anders überlegen. Na ja.......

Der Tenor bei telefon-treff.de ist "SoKü". Aber ich würde lieber die Option für netzintern behalten, als mir einen Neuvertrag auf's Auge zudrücken. Alt-Verträge haben noch andere Vorteile, so z.B. sind SMS *im* Ausland günstiger, bei Neuverträgen werden sie doppelt abgerechnet (Preis Ausland + Preis Inland).

Daher wäre es interessant zu erfahren, was bei Widerspruch passiert, ob T-Mobile einem die Option "wegnimmt", evtl. sogar den ganzen Vertrag kündigt, oder ob man nur die *Möglichkeit* einer SoKü eingeräumt bekommt.

Gruss,
Klaus

Menü
[1] tcsmoers antwortet auf Klaus Wegener
03.04.2006 10:58
Benutzer Klaus Wegener schrieb:
Hallo,

wie soll man vorgehen?

Ich würde mich am liebsten ruhig verhalten, dann behalte ich V&D wenigstens für netzinterne SMS.

Lege ich Widerspruch ein, so laufe ich Gefahr, dass T-Mobile mir die Option "wegnimmt"?

Andererseits hat mir der Hotliner gesagt, wenn ich widerspreche, wird man mir ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Das heisst doch nicht, dass man mir kündigt, sondern dass *ich* kündigen *kann*. Oder?

Andererseits wird bei telefon-treff.de dazu geraten, möglichst viele sollten widersprechen, denn wenn genügend widersprechen, könnte T-Mobile es sich doch noch anders überlegen. Na ja.......

Der Tenor bei telefon-treff.de ist "SoKü". Aber ich würde lieber die Option für netzintern behalten, als mir einen Neuvertrag auf's Auge zudrücken. Alt-Verträge haben noch andere Vorteile, so z.B. sind SMS *im* Ausland günstiger, bei Neuverträgen werden sie doppelt abgerechnet (Preis Ausland + Preis Inland).

Daher wäre es interessant zu erfahren, was bei Widerspruch passiert, ob T-Mobile einem die Option "wegnimmt", evtl. sogar den ganzen Vertrag kündigt, oder ob man nur die *Möglichkeit* einer SoKü eingeräumt bekommt.

Gruss,
Klaus


Ich habe in dieser Hinsicht unseren Verbindungsoffizier bei der T-Mobile angeschrieben. Mir persönlich ist es lieber, die nicht mehr offiziell angebotene V-D zu behalten. Wenn ich dann noch den nachgebesserten Rechnungsrabatt sehe, hält sich meine Empörung in Grenzen.

peso
Menü
[1.1] Klaus Wegener antwortet auf tcsmoers
03.04.2006 12:19
Hallo Peter,

Benutzer tcsmoers schrieb:

Ich habe in dieser Hinsicht unseren Verbindungsoffizier bei der T-Mobile angeschrieben.

Wir sehen uns ja nächsten Samstag. Vielleicht hat der Offizier bis dahin schon geantwortet...

Mir persönlich ist es lieber, die nicht mehr offiziell angebotene V-D zu behalten. Wenn ich dann noch den nachgebesserten Rechnungsrabatt sehe, hält sich meine Empörung in Grenzen.

Du schickst ja auch nicht monatlich etwa 500 SMS ins Ausland ;-)
Bei mir kommt diese Summe zusammen, und da war V&D eine tolle Sache. So günstig wird es nie mehr werden... :-((

Das Günstigste sind doch jetzt Web-Angebote, wie www.your-sms.de, da kostet die SMS ins Ausland etwa 8 Cent. Die bieten auch eine e-mail und WAP-Schnittstelle an, wenn man den heimischen PC nicht immer mitschleppen möchte ;-)

Gruss,
Klaus
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf Klaus Wegener
03.04.2006 12:23
Benutzer Klaus Wegener schrieb:
Hallo Peter,

Benutzer tcsmoers schrieb:

Ich habe in dieser Hinsicht unseren Verbindungsoffizier bei der
T-Mobile angeschrieben.

Wir sehen uns ja nächsten Samstag. Vielleicht hat der Offizier bis dahin schon geantwortet...

Wir hoffen.


Mir persönlich ist es lieber, die nicht mehr offiziell angebotene V-D zu behalten. Wenn ich dann noch den nachgebesserten Rechnungsrabatt sehe, hält sich meine Empörung in Grenzen.

Du schickst ja auch nicht monatlich etwa 500 SMS ins Ausland ;-) Bei mir kommt diese Summe zusammen, und da war V&D eine tolle Sache. So günstig wird es nie mehr werden... :-((

Stimmt. Hast Du mal mit den alten D 2 Tarifen gerechnet ?



Das Günstigste sind doch jetzt Web-Angebote, wie www.your-sms.de, da kostet die SMS ins Ausland etwa 8 Cent. Die bieten auch eine e-mail und WAP-Schnittstelle an, wenn man den heimischen PC nicht immer mitschleppen möchte ;-)

Dazu habe ich keine Erfahrung.


peso



Gruss,
Klaus
Menü
[1.1.1.1] Klaus Wegener antwortet auf tcsmoers
03.04.2006 12:37

einmal geändert am 03.04.2006 12:47
Hallo,

Benutzer tcsmoers schrieb:

Stimmt. Hast Du mal mit den alten D 2 Tarifen gerechnet ?

Ich weiss. Gibt es die noch für Bestandskunden oder wurden nicht alle Bestandskunden gewaltsam in einen der neuen Vodafone-Tarife gedrängt?

1. bis 100. SMS 23 Pfennig, ab der 101. SMS 3.5 Pfennig, auch ins Ausland. Ich erinnere mich... Meine Firma hatte so einen Vertrag, bis man dem Charme des Vodafone-Verkäufers nicht widerstehen konnte. Jetzt zahlen wir 29 Cent für die SMS ins Ausland. Preissteigerung von 1657%. Und da fragt Vodafone in seiner Werbung "How are you?". Das ist doch Zynismus und Hohn!

Dazu habe ich keine Erfahrung.

Ist auch nur bedingt eine Alternative...

Gruss,
Klaus

Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf Klaus Wegener
16.08.2006 22:37
Lohnt sich TM denn überhaupt?
Vergleich doch mal was es am Markt gibt.
Ich nutze BASE, ALDI & EASYMOBILE.

FLATRATE, 14ct in Fremdnetze, keine Vertragsbindung sind doch Aspekte, die bei TM nicht zu finden sind.

Rechnen lohnt.

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::




Benutzer Klaus Wegener schrieb:
Hallo,

wie soll man vorgehen?

Ich würde mich am liebsten ruhig verhalten, dann behalte ich V&D wenigstens für netzinterne SMS.

Lege ich Widerspruch ein, so laufe ich Gefahr, dass T-Mobile mir die Option "wegnimmt"?

Andererseits hat mir der Hotliner gesagt, wenn ich widerspreche, wird man mir ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Das heisst doch nicht, dass man mir kündigt, sondern dass *ich* kündigen *kann*. Oder?

Andererseits wird bei telefon-treff.de dazu geraten, möglichst viele sollten widersprechen, denn wenn genügend widersprechen, könnte T-Mobile es sich doch noch anders überlegen. Na ja.......

Der Tenor bei telefon-treff.de ist "SoKü". Aber ich würde lieber die Option für netzintern behalten, als mir einen Neuvertrag auf's Auge zudrücken. Alt-Verträge haben noch andere Vorteile, so z.B. sind SMS *im* Ausland günstiger, bei Neuverträgen werden sie doppelt abgerechnet (Preis Ausland + Preis Inland).

Daher wäre es interessant zu erfahren, was bei Widerspruch passiert, ob T-Mobile einem die Option "wegnimmt", evtl. sogar den ganzen Vertrag kündigt, oder ob man nur die *Möglichkeit* einer SoKü eingeräumt bekommt.

Gruss,
Klaus