Thread
Menü

Hauptkritikpunkte


23.05.2006 04:40 - Gestartet von mmk
Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich möchte an dieser Stelle die offensichtlich wichtigsten Punkte aus den bisherigen Postings einmal aufgreifen, nicht zuletzt deswegen, da auch ich sie als wesentliche Verbesserungsmöglichkeiten ansehe.

1.) Die Zwangsmailbox.

Sie einmal zu de/aktivieren macht das Telefonieren über simyo nicht komplizierter. Im Gegenteil, es wird für simyo komplizierter, mit dieser nicht vorhandenen Wahlmöglichkeit neue Kunden zu gewinnen, die prinzipiell keine Mailbox nutzen (wollen). Allerdings profitiert E+ auf diesem Wege kurioser Weise von der eigenen vor allem im ländlichen Bereich teilweise recht lückenhaften Netzversorgung, wenn Anrufe an simyo-Kunden, die sich in diesen Bereichen aufhalten, gleich auf die Mailbox umgeleitet werden (Zwangsumleitung bei Nichterreichbarkeit). Dies ist ein Umstand mit zumindest fadem Beigeschmack.

2.) Die Rufnummernmitnahme beim Wechsel zu simyo.

Viele potentielle Kunden wollen ihre Nr. gerne behalten. Wenn sie vernehmen, dass dies bei simyo nicht möglich ist, ist es für sie sofort ein KO- bzw. Ausschlusskriterium. Für mich persönlich war ein Rufnummern-Wechsel kein Problem, doch viele Menschen sehen das anders.

3.) Die Datentarife.

Bei Sprache und SMS war Simyo schon Vorreiter - warum nun nicht auch bei Datentarifen z.B. zur mobilen Internetnutzung? Solche Dienste werden immer beliebter und sind eine der Gründe, für die es sich derzeit noch eher lohnt, einen Laufzeitvertrag abzuschließen.

4.) simyo-intern vergünstigte Preise.

Hier muss man, so denke ich, das Gesamtkonzept betrachten. Würde diese Option eingeführt, ginge es sicher nicht ohne Abstriche in anderen Bereichen. Bei Aldi TALK sind dafür z.B. die SMS teurer. Bei klarmobil ist hingegen eine ungünstigere Taktung oder eine teure Hotline der "Preis" dafür. Hier würde ich also nicht sagen, bei simyo "netzinterne Vergünstigungen um jeden Preis", denn die Ausgewogenheit sollte schon bewahrt bleiben. Nichts desto weniger wäre mir die Einführung dieser Option recht, wenn dadurch die anderen Leistungen nicht negativ beeinträchtigt werden.