Thread
Menü

Surf 666


02.10.2006 18:36 - Gestartet von smokey
Ist doch schon komisch das immer Callando (01075) die fehlerhaften Abrechnungen erstellt.
Lieber nicht mit ""01928 20XX"" einwählen es könnte etwas teurer werden.

Gruß
Menü
[1] ulrich11571 antwortet auf smokey
02.10.2006 19:29
Benutzer smokey schrieb:
Ist doch schon komisch das immer Callando (01075) die fehlerhaften Abrechnungen erstellt. Lieber nicht mit ""01928 20XX"" einwählen es könnte etwas teurer werden.

Gruß
Man hofft vielleicht, dass es nicht so viele merken :O Es ist irgendwie schon auffällig, auch bei anderen Providern.
Menü
[1.1] decaflon antwortet auf ulrich11571
02.10.2006 20:14

Man hofft vielleicht, dass es nicht so viele merken :O Es ist irgendwie schon auffällig, auch bei anderen Providern.

Auch das bei "Fehlern" fast immer zu viel berechnet wird ist auffällig...
Menü
[1.1.1] gnerk antwortet auf decaflon
02.10.2006 22:29
Benutzer decaflon schrieb:

Man hofft vielleicht, dass es nicht so viele merken :O Es ist irgendwie schon auffällig, auch bei anderen Providern.

Auch das bei "Fehlern" fast immer zu viel berechnet wird ist auffällig...


Anders rechnen sich die superbilligen Tarife wohl nicht!

Ich kann dieses Benehmen langsam nur noch als Betrugsversuch interpretieren.


Für alle Geschädigten nochmals zur Erinnerung:
1. a: Bei der Telekom anrufen (Nr. steht auf der Rechnung) und den strittigen Betrag aus der Bezahlung herausnehmen lassen.
b: Falls die Telekom versagt oder zu schnell abgebucht hat, Betrag bei der Bank rückbuchen lassen und unstrittigen Betrag manuell per Überweisung zahlen. (Verwendungszweck: RG v. tt.mm.jj ohne <Anbieter> )

2. Beim falschabrechnenden Anbieter anrufen (auch hier steht die Nr. auf der Rechnung) und eine korrekte Rechnung verlangen.

3. Von Mahnungen oder Drohungen nicht einschüchtern lassen. Teures Porto kann man sich sparen, wenn man per e-mail antwortet. Es kann sich allerdings ergeben, dass eure "Brieffreundschaft" einige Zeit hält.

Vorher solltet ihr allerdings sicher sein, dass ein Abrechnungsfehler bei euch vorliegt. Evtl. zuerst nachforschen.

Wenn ihr zahlt, seid ihr dem Wohlwollen und der Fähigkeiten des Anbieters ausgeliefert. Will er nicht oder geht vorher Pleite, seht ihr euer Geld nie wieder.

gnerk
Menü
[1.1.1.1] rgla antwortet auf gnerk
03.10.2006 13:44
Benutzer gnerk schrieb:
Benutzer decaflon schrieb:

Man hofft vielleicht, dass es nicht so viele merken :O Es ist irgendwie schon auffällig, auch bei anderen Providern.

Auch das bei "Fehlern" fast immer zu viel berechnet wird ist auffällig...


Anders rechnen sich die superbilligen Tarife wohl nicht!

Ich kann dieses Benehmen langsam nur noch als Betrugsversuch interpretieren.
...

ich kann nur empfehlen, die Threads zum Thema avanio mal zu lesen ...