Thread
Menü

Backbone?


02.06.2006 14:08 - Gestartet von ingo.s
Die teltarif-Reaktion sollte bei jedem Newsbeitrag, der einen neuen DSL-Anbieter vorstellt, auch deren Backbone angeben. Diese Info fehlt abermals in dieser News.
Menü
[1] J.Malberg antwortet auf ingo.s
02.06.2006 14:17
Benutzer ingo.s schrieb:
Die teltarif-Reaktion sollte bei jedem Newsbeitrag, der einen neuen DSL-Anbieter vorstellt, auch deren Backbone angeben. Diese Info fehlt abermals in dieser News.

Volle Unterstützung!

TelTarif sollte immer den Backbone erwähnen!
Menü
[1.1] BjörnB antwortet auf J.Malberg
02.06.2006 14:27
Diese Information liefern wir bei neuen Anbietern in der Regel auch. Leider wissen wir zu diesem Zeitpunkt nicht, welcher Backbone genutzt wird. Sobald wir diese Information erhalten, reichen wir den Backbone-Betreiber in der Meldung nach.

Gruß, Björn
Menü
[1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf BjörnB
02.06.2006 15:27
Benutzer BjörnB schrieb:
Diese Information liefern wir bei neuen Anbietern in der Regel auch. Leider wissen wir zu diesem Zeitpunkt nicht, welcher Backbone genutzt wird. Sobald wir diese Information erhalten, reichen wir den Backbone-Betreiber in der Meldung nach.

Gruß, Björn

Schön!
Menü
[2] elchifon antwortet auf ingo.s
05.06.2006 21:05
Benutzer ingo.s schrieb:
Die teltarif-Reaktion sollte bei jedem Newsbeitrag, der einen neuen DSL-Anbieter vorstellt, auch deren Backbone angeben. Diese Info fehlt abermals in dieser News.

Wozu denn hier eigentlich die Frage nach dem Backbone???
Im Artikel ist zu lesen, dass es sich um Flatrate-Zugänge für T-DSL-Anschlüsse aller vorhandenen Bandbreiten handelt, also der reine Zugangstarif. Auf der foxtello-Homepage steht doch in der Fußnote: "Die foxtello DSL Tarife gelten nur in Verbindung mit einem T-DSL Anschluss, durch den weitere Kosten entstehen. T-DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar."
...oder???
Menü
[2.1] zbsi antwortet auf elchifon
06.06.2006 11:32
... das heisst aber leider noch lange nicht, dass der Telekom-Backbone benutzt wird, Anschluss ungleich Backbone!
Menü
[2.1.1] elchifon antwortet auf zbsi
07.06.2006 00:00
Benutzer zbsi schrieb:
... das heisst aber leider noch lange nicht, dass der Telekom-Backbone benutzt wird, Anschluss ungleich Backbone!

Ich denke das richtet sich nach dem Anschluß? Warum soll bei T-DSL, also einem T-Com-Anschluß, auf einen anderen Backbone zurückgegriffen werden. Für Aufklärung wär ich dankbar.
Menü
[2.1.1.1] spl antwortet auf elchifon
07.06.2006 01:38
Benutzer elchifon schrieb:
Ich denke das richtet sich nach dem Anschluß? Warum soll bei T-DSL, also einem T-Com-Anschluß, auf einen anderen Backbone zurückgegriffen werden.

Wenn du einen DTAG-Telefonanschluss hast, musst du ja auch nicht über die DTAG telefonieren. Siehe https://www.teltarif.de/i/privatdsl-2.html .

spl
Menü
[2.1.1.1.1] elchifon antwortet auf spl
07.06.2006 02:05
Benutzer spl schrieb:
Benutzer elchifon schrieb:
Ich denke das richtet sich nach dem Anschluß? Warum soll bei T-DSL, also einem T-Com-Anschluß, auf einen anderen Backbone zurückgegriffen werden.

Wenn du einen DTAG-Telefonanschluss hast, musst du ja auch nicht über die DTAG telefonieren. Siehe
https://www.teltarif.de/i/privatdsl-2.html .

spl

Aha...wieder etwas schlauer.....Danke.