Thread
Menü

nicht ganz


01.08.2006 16:46 - Gestartet von Ohrmuschel
Benutzer wesserbisser schrieb:
"Nach Angaben von Microsoft wird nur Nutzern, die mit lokalen Administrator-Rechten angemeldet sind, der automatische Update angeboten, zur Installation des IE 7 sei eine Anmeldung mit Administrator-Rechten Voraussetzung."

Der Satz stimmt zwar, war auch kaum komplizierter zu formulieren. Der Sinn erschließt sich erst beim mehrfachen Lesen.

Kurz:
Nur wer als Administrator an seinen PC angemeldet ist, bekommt das Update auf den IE7 angezeigt und kann ihn dann installieren. Eine Installation unter eingeschränkten Benutzerrechten ist hingegen nicht möglich.

Updatet er sich eigentlich auch auf WinMe, Win2k, wo er doch gar nicht läuft ...? :-)
Menü
[1] himmelblau antwortet auf Ohrmuschel
01.08.2006 16:51
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer wesserbisser schrieb:
"Nach Angaben von Microsoft wird nur Nutzern, die mit lokalen Administrator-Rechten angemeldet sind, der automatische Update angeboten, zur Installation des IE 7 sei eine Anmeldung mit Administrator-Rechten Voraussetzung."

Der Satz stimmt zwar, war auch kaum komplizierter zu formulieren. Der Sinn erschließt sich erst beim mehrfachen Lesen.

Kurz:
Nur wer als Administrator an seinen PC angemeldet ist, bekommt das Update auf den IE7 angezeigt und kann ihn dann installieren. Eine Installation unter eingeschränkten Benutzerrechten ist hingegen nicht möglich.

Updatet er sich eigentlich auch auf WinMe, Win2k, wo er doch gar nicht läuft ...? :-)

wieso sollte er? bevor du die anzeige bekommst das neue updates vorhanden sind durchsucht microsoft dein system und prüft was du brauchst oder auch nicht.
Menü
[1.1] Martin Ramsch antwortet auf himmelblau
01.08.2006 20:51
"himmelblau" schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
[...]
Updatet er sich eigentlich auch auf WinMe, Win2k, wo er doch gar nicht läuft ...? :-)

wieso sollte er? bevor du die anzeige bekommst das neue updates vorhanden sind durchsucht microsoft dein system und prüft was du brauchst oder auch nicht.

Gibt's was Lustigeres als wenn einer einen Scherz macht und ein anderer ihn nicht kapiert? :-)

Ciao,
Martin
Menü
[1.1.1] rauhfaser antwortet auf Martin Ramsch
02.08.2006 00:14
kommt bei windows 2k nutzer dann beim automatischen update:

"eine neue Version des Firefoxes ist verfügbar?"

;-)
Menü
[1.1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf rauhfaser
02.08.2006 00:28
Benutzer rauhfaser schrieb:
kommt bei windows 2k nutzer dann beim automatischen update:

"eine neue Version des Firefoxes ist verfügbar?"

;-)

Normal schon ... :-)
Menü
[] himmelblau antwortet auf
01.08.2006 16:49
Benutzer wesserbisser schrieb:
"Nach Angaben von Microsoft wird nur Nutzern, die mit lokalen Administrator-Rechten angemeldet sind, der automatische Update angeboten, zur Installation des IE 7 sei eine Anmeldung mit Administrator-Rechten Voraussetzung."

Der Satz stimmt zwar, war auch kaum komplizierter zu formulieren. Der Sinn erschließt sich erst beim mehrfachen Lesen.

Kurz:
Nur wer als Administrator an seinen PC angemeldet ist, bekommt das Update auf den IE7 angezeigt und kann ihn dann installieren. Eine Installation unter eingeschränkten Benutzerrechten ist hingegen nicht möglich.

also ich weiss ja nicht in welchen kreisen du verkehrst, aber für mich ist die meldung von teltarif vollkommen klar verständlich.