Thread
Menü

Tele2 - ganz ok.! (aber die Abrechnung fehlt noch...)


14.06.2000 12:20 - Gestartet von zlatko und stefan
Zu Tele2 kann ich inzwischen feststellen:

Die Pfingstsonntags-Aktion hat ja super funktioniert! Endlich surfen (über Komtel) ohne Zeitdruck und gute Verbindung ohne Abbrüche. Ich bin mal gespannt, ob die nächste Abrechnung wirklich hält, was versprochen wurde.

Vor 4 Wochen habe ich den Router bei Tele2 bestellt. Seither wurde ich autom. auf Sekundentakt umgestellt. Leider warte ich immer noch auf den Router...

Mit den Tarifen ab dem 15.6. ist jetzt auch die große Tarif-Schwachstelle 'Wochenend-Tarif tagsüber' behoben.

Ich denke, bei der guten Verfügbarkeit und der sekundengenauen Taktung ist Tele2 momentan d e r Anbieter auf dem Telefonsektor.

Ich hoffe jetzt nur, dass die im teltarif-Forum verschiedentlich geäußerten Zweifel an der Abrechnung, Hotline,... inzwischen behoben sind!
Menü
[1] Interesse an Tele2-Anmeldung?
olafherbst antwortet auf zlatko und stefan
14.06.2000 12:49
Hallo,

seit einem Monat bin ich Vertriebspartner von Tele2 und freue mich, wenn Interessenten sich bei mir zwecks Freischaltung melden - gibt nämlich eine Provision pro Freischaltung, wenn auch eine eher bescheidene... Sie hängt vom Umsatzvolumen ab, und ich biete an, euch einen Anteil abzugeben.

Einfach per email an herbst@theorie.physik.uni-goettingen.de

Grüße aus Göttingen

Olaf Herbst
Menü
[1.1] UB40 antwortet auf olafherbst
14.06.2000 13:57
Warum läßt Teltarif bei sich im Forum Spamming zu???????????
Menü
[1.2] Forum oder Werbetrailer
thomas antwortet auf olafherbst
14.06.2000 17:11
Hi,
nettes Forum hier, nur schade, daß es hin und wieder mißbraucht wird. Werbespots gibts schon genug, muß das auch noch in einem redaktionellen Forum sein :-(
Menü
[1.3] Rhino Marketing antwortet auf olafherbst
13.11.2005 02:40
Warum bekommst du nur so wenig???

Schöne Grüsse aus Barterode
Menü
[2] Wolfgang Zimmermann antwortet auf zlatko und stefan
14.06.2000 13:10
Zum Thema Router und sekundengenaue Abrechnung zwei Fragen:

Ich habe gerade eine Smartbox bei Tele 2 bestellt und laut Auskunft der Hotline funktioniert die sekundengenaue Abrechnung erst wenn ich die Smartbox das erste Mal benutzt habe (also ich ca. 4 Wochen). Stimmt das?

Wie kann ich feststellen, dass ich schon auf sekundengenaue Abrechnung umgestellt wurde (ohne auf die nächste Rechnung warten zu müssen)?

Grüße

Wolfgang
Menü
[2.1] wulle antwortet auf Wolfgang Zimmermann
14.06.2000 13:22
Hallo Wolfgang,

zu deinen Fragen:
>>Ich habe gerade eine Smartbox bei Tele 2 bestellt und laut Auskunft der Hotline funktioniert die sekundengenaue Abrechnung erst wenn ich die Smartbox das erste Mal benutzt habe (also ich ca. 4 Wochen). Stimmt das?


Bei mir hat die Hotline gesagt, dass mit Bestellung der Smartbox automatisch auf sekundengenaue Abrechnung umgestellt wird. Die Hotline von Tele2 kann dieses Merkmal wohl intern nachprüfen bzw. tel. bestätigen.


>>Wie kann ich feststellen, dass ich schon auf sekundengenaue Abrechnung umgestellt wurde (ohne auf die nächste Rechnung warten zu müssen)?

Bei der Hotline nachfragen (s.o.)


Menü
[2.1.1] Wolfgang Zimmermann antwortet auf wulle
15.06.2000 12:31
Hallo wulle,

vielen Dank für deine Informationen, allerdings hab' ich heute keine gute Erfahrung mit der Tele2 Hotline gemacht (lange Wartezeit in der Warteschleife, kein versprochener Rückruf, etc.): Auf meine Frage, wann ich denn nun mit sekundengenauer Abrechnung telefonieren könnte, sagte mir die ziemlich genervte Mitarbeiterin von Tele2, bei meinem Anschluss wäre gar nicht eingetragen, dass ich eine Smartbox bestellt hätte sondern dass ich Preselection beantragt habe?!?

Ich muss noch vorausschicken, dass es ein Firmenkunden ISDN-Anschluss mit 10 (auch bei Tele2 angemeldeten) Rufnummern ist.

Die Mitarbeiterin sagte mir weiter, dass es "technische Probleme" gäbe, eine Smartbox an einem analogen Anschluss unterhalb eines ISDN-Anschlusses mit "so vielen Rufnummern" zu betreiben. Welche technischen Probleme es gäbe, wollte sie mir nicht erläutern und wurde immer stinkiger. Bis sie sich dann nach Rücksprache mit ihrem Superviser darauf verlegt hat, dass Smartboxen nur an Privatkunden mit Analoganschlüssen verkauft werden und wir als Firmenkunde nur Preselection bestellen können?!? Haha...

Ich hab' nochmal auf der Homepage von Tele2 nachgesehen: Da steht nichts davon, dass die Smartbox nur an Privatkunden mit Analoganschluss verkauft wird. Ist das nicht unlauterer Wettbewerb? Möchte da nicht vielleicht ein Mitbewerber ein wenig abmahnen?

Kann es sein, dass die auf den Trichter gekommen sind, dass man so sekundengenaue Abrechnung erhält ohne Preselection zu beantragen? Die Frage ist nur, weshalb wollen die das nicht? Mit unserem LCR würden wir dann sowieso (fast) immer über Tele2 telefonieren und CbC soll ja uneingeschränkt möglich sein: Weiss jemand, ob bei Preselection über Tele2 Call-by-Call tatsächlich uneingeschränkt möglich ist? Laut Tele2 Hotline ist das der Fall.

Also, was soll der ganze Zauber?

Grüße

Wolfgang
Menü
[2.1.1.1] Smartbox - ISDN?
hdontour antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 16:01
Hallo Wolfgang,

Auf der Seite: http://www.tele2.de/ger/prodser.html steht dort klar und deutlich, dass die Box an einer normalen Telephondose links in den "N"- Einschub eingesteckt werden muss.

Wenn Du einen ISDN-Anschluss hast, dann steckt doch in der ersten Telephondose das sog. NTBA und daran haengt dann ein oder mehrere ISDN-Telephone oder eine Telephonanlage. An der Telephonanlage sind dann wiederum die normalen Telephondosen und dort kann man dann e i n e Smartbox fuer e i n e Telephondose nutzen. Wenn Du natuerlich 10 Telephondosen an einer Telephonanlage hast fuer 10 verschiedenen Nummern, dann musst Du Dir eben 10 Smartboxen besorgen.
Wenn in der ersten Dose ein NTBA steckt ist doch wohl mehr als logisch, dass man da keine Smartbox einstecken kann!!!!!

Es ist sehr schade, das hier immer jeder gleich auf Tele2 bzw. alle moeglichen Telephonfirmen schlimpft. Zuerst lesen und dann nachdenken und so manches vermeintliche Problem loest sich von selber.
H.D.

Menü
[2.1.1.1.1] Wolfgang Zimmermann antwortet auf hdontour
15.06.2000 17:51
Hallo H.D.,

> Es ist sehr schade, das hier immer jeder gleich auf > Tele2 bzw. alle moeglichen
> Telephonfirmen schlimpft. Zuerst lesen und dann > nachdenken und so
> manches vermeintliche Problem loest sich von selber.
> H.D.

tja, wenn du mein Posting gelesen hättest (und nachgedacht hättest), dann hättest du mir auch nicht diese Nachricht schreiben müssen...

Zur Wiederholung: Ich habe e i n e Smartbox für e i n e n analogen Anschluss unterhalb einer ISDN-Anlage bestellt.

Und genau dies ist laut Hotline NICHT möglich (weiss der Teufel wieso): Natürlich weiss ich, dass ich wenn ich für a l l e analogen Telefone 'nen Router haben möchte auch für a l l e einen bestellen muss.
Darum geht es hier aber gar nicht, auch das habe ich relativ klar gemacht. Nichtsdestotrotz scheint die Masche mit dem preselecten ohne dass man es bestellt hat bei Tele2 Methode zu haben (siehe die anderen Postings hierzu).

Grüße

Wolfgang
Menü
[2.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 19:27
Alles sehr sonderbar, was hier so manchem mit Tele2 (angeblich) passiert........
Ich habe letzte Woche bei Tele2 angerufen und die Samrtbox bestellt. (Anmerkung. Ich habe ISDN mit 7 MSN)

Tele2 gab mir nun eine zweite Kundennr und 3 von meinen / MSN wurden auf die neue Kundennr gelegt. Dort habe ich ab sofort den Sekundentakt, obwohl ich die Smartbox noch gar nicht habe. Tele2 hat sich wohl ein Eigentor geschossen. Der Sekundentakt wird dadurch bestimmt, ob ein Mitarbeiter den richtigen Knopf drückt und eine oder mehrere Nummern auf Sekundentakt umstellt und n i c h t ob da wirklich eine Smartbox dranhaengt oder nicht. Genau dies hat wohl Tele2 gemerkt und bei ISDN eine Bremse reingehauen. Pech fuer die, die es jetzt noch bestellen wollen (und ISDN haben).
Aber Preselecten ist ja auch kein Problem. Aergerlich ist es nur dann, wenn in naher Zukunft super29 auf dem MArkt kommt und die Ferngespraeche tagsueber dann nur noch 2 Pfenning kosten.
Ehrlich gesagt fuehle ich mich langsam von a l l e n Telephonfirmen verarscht. Es begann am 01.01.98 mit Talkline mit 44 Pfenning/min tagsueber und jeder war fast starr vor Schreck, als es ploetzlich um mehr als 50 Prozent billiger war als mit der Telecom. Und nun sind wir bei 6 Pfenning und die verdienen mit Sicherheit immer noch alle gut Geld.
HD
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] KlausSc antwortet auf hdontour
15.06.2000 20:05
Hallo zusammen,
auch ich wollte kein Presellect an meinem ISDN Anschluss, daher habe ich bei Tele2 angerufen und "verhandelt", wir wurden uns dann einig meine 10 MSN umzustellen und eine S.B. zu verschicken (die ich nicht brauche weil ich ein LCR in meiner Anlage habe) Die 10 MSN wurden (hoffentlich) freigeschaltet, weil man ja die abgehende MSN (auch an einem Anschluss) auswählen kann. Die Box ist noch nicht da, aber der sek-Takt soll funzen. Man deutete mir jedoch an, das die Box tel. erreichbar sein muss (von TELE2) also angeschlossen, mal sehen.

Übrigens war ein Anschlussbild, S.B. an ISDN über Adapter, bei Tele2 auf der Hompage, vorgesehen ist es also.

Den ganzen Hick Hack finde ich übrigens dämlich, einen Router habe ich, bei den Preisen nutze ich Tele2 auf jeden Fall, und die S.B. muss von mir u. Tele2 bezahlt werden obwohl Sie keiner braucht, was solls.

Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Wolfgang Zimmermann antwortet auf KlausSc
15.06.2000 21:01
Hallo Klaus,

das ist ja lustig. Genau das was du erreicht hast, wollte ich gerade bei Tele2 auch aushandeln.

Scheinbar war ich nicht smart genug am Telefon. Jedenfalls wollte mir Tele2 die sekundentaktung nicht gewähren obwohl ich auch einen LCR an der Anlage habe.

Schade.

Grüße

Wolfgang
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] KlausSc antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 21:13
Hallo Wolfgag,

Die haben mir den sek.-Takt auch erst nachdem ich eine Box bestellt habe "gewährt". Nur eben für alle MSN.

Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Wolfgang Zimmermann antwortet auf KlausSc
15.06.2000 21:40
Hallo Klaus,

>Die haben mir den sek.-Takt auch erst nachdem ich eine Box >bestellt habe
> "gewährt". Nur eben für alle MSN

genau das ist mein Problem: Wir sind als Firmenkunde angemeldet und ich würde ja gern eine Smartbox bestellen, nur Tele2 will meine Bestellung nicht akzeptieren....

Die sagen: Entweder Preselection 1/1 oder Call by Call 60/60. Router ist nur für Privatkunden.

Grüße

Wolfgang
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] KlausSc antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 21:51
Hi Wolfgang,

wenns bei Eurer Firma geht würde ich mich einfach auf Privatkunde ummelden, wenn der Name stimmt ist es für´s Finanzamt egal.
Tele2 trägt´s im Rechner ein, und paar Tage später nächster Anruf, Box.
Einfach ausprobieren.

Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] vickyc antwortet auf hdontour
15.06.2000 21:14
hi HD

ich weis nicht woher du die fantasie nimmst das die dort geld verdienen?
www.regtp.de, dort kannst du die reinen interconnectpreise sehen und dann brauchst du nur kopfrechnen und weist, daß tele2 jede minute geld hinträgt die jemand telefoniert der nicht grad von hamburg nach berlin telefoniert.
übrigens sind dann noch die kostenlose hotline, die rechnungsgebühren, das eigene "netz" u.ä. bezahlt - aber stimmt ja, daß kostet ja nichts mehr in deutschland hab ich gehört :-)

gruss
vicky
Menü
[2.1.1.1.1.2] Jan antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 21:21
Die Telekom führt nach eigenen Angaben keine Preselection-Aufträge durch, die nicht die Kundenunterschrift auf dem standardisierten Formular enthalten. Somit kann man auch nicht "heimlich" preselectet werden.

Man kann übrigens jederzeit die 031 wählen, um festzustellen, über welchen Anbieter die eigenen Gespräche laufen.
Menü
[2.1.1.2] vickyc antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 21:05
hallo wolfgang,

also meine antwort ist dazu, die will natürlich bei den fanatikern hier keiner hören - ein geflügeltes wort sagte über routeranbieter mal: "angst vorm eigenem netz".

ich möchte euch wirklich alle erleben wie ihr laut schreit, wenn ihr viele ferngespräche auf der telekomrechnung draufhabt, weil "heimlich" über die 01033 geroutet wurde, weil das netz zusammengekracht ist - wenn man es überhaupt als netz bezeichnen kann.
und dann versucht ihr gegen tele2 vorzugehen und dann erzählt man euch was über 97% verfügbarkeit die ihr nie beweisen könnt.

aber macht eure eigenen erfahrungen.
sorry, aber wir haben das gleiche mit telda 1998 erlebt.


gruss
vicky
Menü
[2.1.1.2.1] KlausSc antwortet auf vickyc
15.06.2000 21:27
Hi Vicky,

befürchtest Du man würde die Box abschalten (über neue Tabelle von Tele2) oder gibts ein Fallback in der Box? (glaub ich kaum). Man könnte auch noch über 031xxxxx den Carrier abfragen.

Die Gefahr sehe ich kaum, obwohl das keine Art ist die Abrechnungen nicht pünktlich abzuliefern!

Klaus
Menü
[2.1.1.2.1.1] vickyc antwortet auf KlausSc
15.06.2000 22:23
hi klaus,

bei den abrechnungen gebe ich dir recht, aber da waren sie schon immer langsam :-).
nein ich meinte, das die box automatisch die 01033 wählt, wenn das netz zu ist und dann die gespräche auf der telekom für 24 pf/min landen und du keine chance hast den unterschied zu den 6 pf einzuklagen.

gruss
vicky
Menü
[2.1.1.3] Jan antwortet auf Wolfgang Zimmermann
15.06.2000 21:18
Bei Tele2-Preselection ist CallByCall weiterhin problemlos möglich!

Ebenso können sämtliche Internet-Provider weiterhin genutzt werden.
Menü
[2.1.1.3.1] Presellect
KlausSc antwortet auf Jan
15.06.2000 21:36
Hallo Jan,
klar ist Presellect problemlos, aber wenn´s mal ein Angebot gibt möchte ich mich wg der DM 8,90 für die Box nicht festlegen. Dann nehm ich den Sek-Takt lieber so.

Habe mal Presellect bei Talkline gemacht für DM 50,- Prämie jetzt such ich mal was neues. Der LCR meiner Anlage übergeht sowiso jede Voreinstellung. Kleiner Nebenverdienst ;-)

Klaus