Thread
Menü

Rechenbeispiele


27.07.2000 16:16 - Gestartet von pinhead
Hallo,

vielleicht geht es ja einigen so wie mir: Zu Hause wird weniger exzessiv gesurft, als vielmehr private Mail, News und ähnliches abgehandelt. Hier ist die Überlegung angebracht, ob es wirklich die 250 MB des Plain-Tarifes sein müssen oder ob der Basic-Tarif mit 70 MB vielleicht ausreicht. Da die ISDN-Karte bis dato als NDIS-WAN-Adapter eingebunden war, gibt es leider keine Modem-Logdateien.

Der Basic-Tarif kostet genau 30,-- DM weniger als Plain, dafür werden pro zusätzlichem MB --,35 DM fällig. Die 30,-- DM Aufpreis für mehr Volumen entsprechen 85,7 MB. Also wird der Plain-Tarif erst bei einem Volumen von 135,7 MB günstiger als Basic. Wer auf Kanalbündelung besteht, kann nach der gleichen Rechnung sogar 111,5 MB Übervolumen haben, also insgesamt 181,5 MB, bevor sich der Advanced-Tarif rechnet.
Die Frage, ob 70 MB reichen, stellt sich also gar nicht, es geht darum, ob 135,7 bzw. 181,5 MB genug sind.

Falls der Urlaub nicht genau in einen Monatszeitraum fällt, kann man es relativ gefahrlos ausprobieren. Ist man über eine Monatsgrenze hinweg längere Zeit nicht zu Hause, steigt die Chance, in jeweils beiden Monaten das Volumen von 70 MB einzuhalten. Das muß allerdings der Fall sein; wer hier schon mehr verbraucht, für den rechnet sich Basic eh nicht.
Das macht dann 19,-- DM Anmeldegebühr und zweimal 19,95 DM, insgesamt 58,90 DM. Aus dem verbrauchten Volumen kann man hochrechnen, ob der Basic-Tarif für einen ganzen Monat reichen würde. Falls ja: ok, falls nicht, hat man aber kein Geld verschenkt: Trotz der nochmaligen Anmeldegebühr für Plain im dritten Monat kommt man für drei Monate auf:

58,90 Zwei Monate Basic
39,00 Anmeldegebühr Plain
49,95 Erster Monat Plain
-----
147,58 insgesamt

Wer trotz Urlaubes gleich Plain gebucht hat, kommt in drei Monaten auf

39,00 Anmeldegebühr Plain
149,85 Drei Monate Plain
------
188,85 insgesamt

Ohne Zusatzvolumen (!) kann die Urlaubsschaltung also sogar noch sparen, trotz zweimaliger Anmeldegebühr. Für mich kommt es wahrscheinlich günstiger, noch vor dem Urlaub webx anzumelden, als die ISDN-Karte per virtuellem Modem weiter über zeitabhängige Anbietertarife laufen zu lassen, nur um dann aus der Modem-Logdatei berechnen zu können, welchen Tarif ich brauche.

Vielleicht hilfts ja auch anderen.