Thread
Menü

Preisliste


03.03.2007 09:04 - Gestartet von moinzen
http://dsl.1und1.de/download/1und1mobilfunk_preisliste.pdf
Menü
[1] micheluccio antwortet auf moinzen
03.03.2007 16:05
Zitat aus der Preisliste: Ankommende SMS im Ausland

"Für ankommende SMS im Ausland wird voraussichtlich ab
01.06.2007 das Entgelt berechnet, das der ausländische
Netzbetreiber 1&1 in Rechnung stellt."

Ist das eine Novum für deutsche Mobilfunkanbieter?

<m
Menü
[1.1] stefeise antwortet auf micheluccio
04.03.2007 00:09
Benutzer micheluccio schrieb:
Zitat aus der Preisliste: Ankommende SMS im Ausland

"Für ankommende SMS im Ausland wird voraussichtlich ab 01.06.2007 das Entgelt berechnet, das der ausländische Netzbetreiber 1&1 in Rechnung stellt."

Ist das eine Novum für deutsche Mobilfunkanbieter?

<m

Hi,

wie soll's auch anders sein, wenn International-Roaming erst nach 3 Monaten funzt! vom 01.03. + 3 Monate = 01.06. oder nicht?

somit kannst bis 01.06. gar keine SMS im ausland empfangen....
denke ich mal


greez Stef
Menü
[1.1.1] mungojerrie antwortet auf stefeise
04.03.2007 00:38
Ich denke es ging an sich darum, dass hier für den Empfang einer SMS gezahlt werden soll.

Die Tarife werden immer schlimmer...

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1] micheluccio antwortet auf mungojerrie
04.03.2007 00:46
yep, jetzt auch noch für dem Empfang von SMS im
Ausland zahlen zu müssen zeugt von einer gewissen
Phantasie seitens Vodafone und 1&1 .

<m
Menü
[1.1.1.1.1] Merke antwortet auf micheluccio
05.03.2007 12:45
He, wie neu, muss ich doch jetzt auch.
Als ich damals mein Kumpel mit xxx sms zubombartierte, die mich nichts kosteten, ihn aber seine Xtra Cash Karte um 10 € erleichterte, die ich ihm erstatten musst,

schitt

gruß
Menü
[1.1.1.1.2] gijan antwortet auf micheluccio
09.03.2007 14:47
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer micheluccio schrieb:
yep, jetzt auch noch für dem Empfang von SMS im Ausland zahlen zu müssen zeugt von einer gewissen Phantasie seitens Vodafone und 1&1 .

<m

Jetzt mal ganz ruhig bleiben. Warum sollte man denn die 1&1-Handyflatrate-SIM-Karte überhaupt im Ausland nutzen? Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich würde diese Flatrate ausschließlich als das nutzen, als was sie auch beworben wird, nämlich als Handyflatrate ins deutsche Festnetz. Die anderen Tarife interessieren mich rein gar nicht, weil ich sie gar nicht verwenden will. Mobilfunknetze kann man günstig über sparruf.de für 15 ct/min dank Callthrough anrufen und für's Ausland würde ich lieber eine echte Vodafone-SIM-Karte verwenden, um das ReiseVersprechen nutzen zu können. Die 1&1-SIM jedenfalls ist im Ausland fehl am Platze.


In der Werbung sieht man aber auch, wie der furchtlose Skipper schwungvoll seine alte SIM-Karte in den Fluten entsorgt und die neue Karte einsetzt. Da heißt es nicht: "Verwenden Sie diese SIM nur in ihrem Zweit- oder Dritthandy!"

Und auch für Vodafone rechnet sich der Spaß eigentlich sicher nur, wenn diese Karte die "Nummer 1" wird.
Menü
[1.1.1.1.2.1] gijan antwortet auf gijan
09.03.2007 20:31

einmal geändert am 09.03.2007 22:08
Ich hatte mich auf deine Aussage bezogen:

"Ich würde diese Flatrate ausschließlich als das nutzen,
als was sie auch beworben wird, nämlich als Handyflatrate ins deutsche Festnetz."

Und deshalb habe ich die Werbung "zitiert".