Thread
Menü

Diktatur der Redaktion


14.05.2007 16:44 - Gestartet von stephanobb
Hallo Herr Brodersen,

noch offensichtlicher ist Dirigismus wohl nicht mehr machbar.
Vermeintliche Abrechnungspanne von Kunden gemeldet, allerdings nur einer im Forum. Dann wird um 12.14 Uhr eine Meldung gesetzt, der GF der betreffenden Firma antwortet im Forum um 12.24 und trotzdem werden die Tarife aus Tarifübersichten entfernt.

Diese Art der Nachrichtenpolitik kann auch RTL-aktuell ´mal übernehmen.

Gruß

St.
Menü
[1] mueller antwortet auf stephanobb
14.05.2007 17:10
Benutzer stephanobb schrieb:
Hallo Herr Brodersen,

noch offensichtlicher ist Dirigismus wohl nicht mehr machbar. Vermeintliche Abrechnungspanne von Kunden gemeldet, allerdings nur einer im Forum. Dann wird um 12.14 Uhr eine Meldung gesetzt, der GF der betreffenden Firma antwortet im Forum um 12.24 und trotzdem werden die Tarife aus Tarifübersichten entfernt.

Diese Art der Nachrichtenpolitik kann auch RTL-aktuell ´mal übernehmen.

Gruß

St.

Hallo Stephan,

mach' mal halblang.

Weisst Du was Du hier schreibst???
"Dirigismus" beschreibt eine "Form der staatlichen Wirtschaftslenkung" (Brockhaus). Du weisst, dass teltarif.de nicht der Staat ist?

Nun, zum Fall selbst:

Im obigen Sinne kann man Deinen Text auch als Tatsachenbehauptung auslegen, nämlich insoweit, dass wir aufgrund einer einzelnen Userstimme eine Meldung geschrieben hätten. Dem ist aber bei weitem nicht der Fall, sondern uns liegen seit Tagen zahlreiche Stimmen/Fälle vor. Der Anbieter ist ebenso seit mehreren Tagen kontaktiert und um Stellungnahme angefragt, die aber nicht kommt, sondern nur der schlichte, zitierte Text auf der Webpage. Bitte unterlasse also in Zukunft entsprechende Behauptungen und Polemik.

Das Verhalten empfinden wir als schlechten Stil, da die Details der Abrechnungspanne nicht klar werden und auch die genauen Erstattungsmodalitäten, insbesonders deren Zeithorizont nicht klar sind. Daher hat sich die Redaktion zu einem vorübergehenden Ausblenden entschieden. Aufgrund der Sachlage ist dies bei weitem nicht unüblich.

Viele Grüße
Martin
Menü
[1.1] stephanobb antwortet auf mueller
14.05.2007 19:46
Hallo Martin,

...
"Dirigismus" beschreibt eine "Form der staatlichen Wirtschaftslenkung" (Brockhaus). Du weisst, dass teltarif.de nicht der Staat ist?

Gott sei dank!

...
Dem ist aber bei weitem nicht der Fall, sondern uns
liegen seit Tagen zahlreiche Stimmen/Fälle vor. Der Anbieter ist ebenso seit mehreren Tagen kontaktiert und um Stellungnahme angefragt, die aber nicht kommt, sondern nur der schlichte, zitierte Text auf der Webpage.
...

wenn dann soviele Fakten vorhanden sind, warum ist dann die Meldung nicht mit mehr Details untermauert und so wachsweich formuliert.
Üblicherweise liegt zwischen dem letzten Abrechnungstag des Carriers und der T-Com-Rechnung ca. 4-7 Tage, ausgehend von dem 23.4 als erstem Fehlertag bedeutet dies, daß die 1. Rechnungen um den 30.4 bzw. 2.5. bei den Kunden ankommen. Ab dann können Reaktionen auftauchen, nur im Forum gab´s die ersten vagen Andeutungen ab dem 7.5., jedoch mehr durch Verweise auf onlinekosten.de.

Bitte unterlasse also in Zukunft
entsprechende Behauptungen und Polemik.

Mir fehlen die o.g. Fakten.

Das Verhalten empfinden wir als schlechten Stil, da die Details der Abrechnungspanne nicht klar werden und auch die genauen Erstattungsmodalitäten, insbesonders deren Zeithorizont nicht klar sind.

Ich gehe davon aus, daß hier easybell gemeint ist, jedoch der Fehler dürfte im billing system passiert sein und daß gehört zu Telefonica.

Daher hat sich die Redaktion zu einem
vorübergehenden Ausblenden entschieden. Aufgrund der Sachlage ist dies bei weitem nicht unüblich.

Das ist Euer gutes Recht, nur in vergleichbaren Situationen sind Anbieter danach in der redaktionellen Verbannung verblieben und zwar auf Dauer.

Schade wenn ich als Forumteilnehmer das Gefühl bekomme, daß nicht Fakten geliefert werden, sondern Vermutungen.

Schönen Abend

St.
Menü
[1.1.1] mueller antwortet auf stephanobb
14.05.2007 20:04
Benutzer stephanobb schrieb:
Hallo Martin,

...
"Dirigismus" beschreibt eine "Form der staatlichen Wirtschaftslenkung" (Brockhaus). Du weisst, dass teltarif.de nicht der Staat ist?

Gott sei dank!

Wieso schmeißt Du dann mit diesen Worten um Dich? Bewußte Polemik? Den Verdacht bekommen wir immer wieder, wenn die Redaktion oder ich Deine Postings lese ...

wenn dann soviele Fakten vorhanden sind, warum ist dann die Meldung nicht mit mehr Details untermauert und so wachsweich formuliert.
In aller Regel gibt keiner der Nutzer, der uns Unterlagen schickt, die Erlaubnis seine Rechnung in Einzelheiten zu veröffentlichen. In meinen Augen ist das auch nicht notwendig um einen solchen Fall darzulegen.

Üblicherweise liegt zwischen dem letzten Abrechnungstag des Carriers und der T-Com-Rechnung ca. 4-7 Tage, ausgehend von dem 23.4 als erstem Fehlertag bedeutet dies, daß die 1. Rechnungen um den 30.4 bzw. 2.5. bei den Kunden ankommen. Ab dann können Reaktionen auftauchen, nur im Forum gab´s die ersten vagen Andeutungen ab dem 7.5., jedoch mehr durch Verweise auf onlinekosten.de.
Du weisst es sicherlich selbst. Nicht jeder kontrolliert seine Rechnung so genau, dass diese Deine Kalkulation realistisch ist. Ebenso handelt es sich bei easybell nicht um die Deutsche Telekom, so dass wir hier nicht über X Mio betroffene Kunden sprechen, sondern sicherlich weniger. Von daher braucht es sicherlich einige Tage, bis mehr als ein, zwei betroffene Nutzer zusammenkommen.

Bitte unterlasse also in Zukunft
entsprechende Behauptungen und Polemik.

Mir fehlen die o.g. Fakten.
Danke für die Bestätigung. Dann unterlasse in Zukunft entsprechende Behauptungen und Polemik, wenn Du nicht mehr weißt.

Das Verhalten empfinden wir als schlechten Stil, da die Details der Abrechnungspanne nicht klar werden und auch die genauen Erstattungsmodalitäten, insbesonders deren Zeithorizont nicht
klar sind.

Ich gehe davon aus, daß hier easybell gemeint ist, jedoch der Fehler dürfte im billing system passiert sein und daß gehört zu Telefonica.
Genau so ist es. Meine Worte bezogen sich auf easybell. Dein Verweis auf Telefonica ist schön und gut, der Endkunde hat sich aber mit easybell auseinanderzusetzen, so dass diese Begründung oder "Ausrede" für uns keine Rolle in der Beurteilung spielt. Sollte hingegen der begründete Verdacht bestehen, dass etwa im Billingsystem eines bestimmten Dienstleisters systematische Fehler enthalten sind, werden wir natürlich hellhörig ...

Schade wenn ich als Forumteilnehmer das Gefühl bekomme, daß nicht Fakten geliefert werden, sondern Vermutungen.
Du bist besonders kritisch ;-)
Wir bemühen uns um Fakten und bekommen dies auch von zahlreichen anderen Lesern gespiegelt.

Schönen Abend
Ebenso
Martin
Menü
[1.1.1.1] Telefonica und nicht easybell
stephanobb antwortet auf mueller
14.05.2007 22:18
Guten Abend,

Benutzer mueller schrieb:
...Genau so ist es. Meine Worte bezogen sich auf easybell. Dein
Verweis auf Telefonica ist schön und gut, der Endkunde hat sich aber mit easybell auseinanderzusetzen, so dass diese Begründung oder "Ausrede" für uns keine Rolle in der Beurteilung spielt.
.....
Auf den Rechnungen oder EVN´s steht aber immer Telefonica und der Rechnungsposten ist unter Telefonica Deutschland aufgeführt. Falls Doku gewünscht, ist vorhanden!!

Sollte hingegen der begründete Verdacht bestehen, dass etwa im Billingsystem eines bestimmten Dienstleisters systematische Fehler enthalten sind, werden wir natürlich hellhörig ...

Daß wird die Auswertung der nächsten T-Com-Rechnung ergeben!
Wenn ich Euch Fakten liefern soll, ich tue es nach wie vor gerne, aber bitte den richtigen Lieferanten die Hammelbeine langziehen,
denn beispielsweise easybell ist in dem Moment nur ein kleines Licht.

Zu den systematischen Fehlern gibt es aktuell noch weitere schwarze Schafe, die es nicht fertigbringen, entweder eine EVN zu liefern oder die EVN online teilweise 4 x die gleiche Verbindung ausweist.

Gruß

St.
Menü
[1.1.1.2] Zulu antwortet auf mueller
14.05.2007 22:29
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer stephanobb schrieb:

Ich gehe davon aus, daß hier easybell gemeint ist, jedoch der Fehler dürfte im billing system passiert sein und daß gehört zu
Telefonica.
Genau so ist es. Meine Worte bezogen sich auf easybell. Dein Verweis auf Telefonica ist schön und gut, der Endkunde hat sich aber mit easybell auseinanderzusetzen, so dass diese Begründung oder "Ausrede" für uns keine Rolle in der Beurteilung spielt.

Wobei.... Telefonica? Rechnen die auch nicht bei O2 ab?


Zulu... *duck*