Thread
Menü

89 €: Ist das günstig oder teuer?


14.03.2007 12:46 - Gestartet von Ohrmuschel
Ist wohl für Leute, die nicht zu Hause wohnen ...? :-)
Menü
[1] hilden antwortet auf Ohrmuschel
14.03.2007 13:00
Ich finde es günstig in Anbetracht der Mobilität und dass etwas ähnliches über Arcor realisiert auch schon 69,95 Euro kostet.
Menü
[1.1] Ohrmuschel antwortet auf hilden
14.03.2007 13:08
Benutzer hilden schrieb:
Ich finde es günstig in Anbetracht der Mobilität und dass etwas ähnliches über Arcor realisiert auch schon 69,95 Euro kostet.

Aber man muss schon ein paar Minuten telefonieren, dass sich das gegenüber anderen Tarifen rentiert ...
Menü
[1.1.1] chickolino antwortet auf Ohrmuschel
14.03.2007 13:10
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Ich finde es günstig in Anbetracht der Mobilität und dass etwas ähnliches über Arcor realisiert auch schon 69,95 Euro kostet.

Aber man muss schon ein paar Minuten telefonieren, dass sich das gegenüber anderen Tarifen rentiert ...

Stimmt schon dafür muss man ein bissl telefonieren, aber für geschäftsleute ist es ideal (wenn auch mal eine deutschlandweite Festnetznummer ohne Zusatzkosten außerhalb einer homezone dabei wäre).
Menü
[2] hotte70 antwortet auf Ohrmuschel
14.03.2007 13:25
Ist natürlich kein Spottpreis, aber auch nich übertrieben teuer, wie ich finde, jedenfalls lässt sich auf so einem Angebot aufbauen und der Tarif wird dann auch irgendwann günstiger. Zumindest ist mir sowas lieber, als irgendein Sensationstarif für z.b. €39 der aber nach wenigen Wochen wieder eingestampft wird, weil die Kalkulation von vorne bis hinten nicht geklappt hat.
Menü
[2.1] hilden antwortet auf hotte70
14.03.2007 13:33
Das Angebot lebt von den S Typen nach dem DISG Modell. Es gibt (hoffentlich) genug, die das abschließen, aber nur für 50 Euro Kosten produzieren. Aber dafür fühlen die sich sich sicher und zahlen gerne zuviel. Und wir Poweruser verhageln dann nicht dieses Angebot.
Menü
[2.1.1] chickolino antwortet auf hilden
14.03.2007 13:41
Benutzer hilden schrieb:
Das Angebot lebt von den S Typen nach dem DISG Modell. Es gibt (hoffentlich) genug, die das abschließen, aber nur für 50 Euro Kosten produzieren. Aber dafür fühlen die sich sich sicher und zahlen gerne zuviel. Und wir Poweruser verhageln dann nicht dieses Angebot.

klar - es gibt eine mischkalkulation.

dazu gibt es noch 2 jahre vertragsbindung - und was jetzt ein guter preis ist, muss nicht in 2 jahren noch ein guter preis sein.

die Preise werden über die Vertragslaufzeit wohl weiter sinken und je weiter die einkaufspreise fallen, umso besser wird dann wohl auch die Gewinnschwelle des Anbieters zu erreichen sein.

vor ein paar Tagen noch hat talkline eine "Quasi-Flat" (eigentlich ein 3000 Minutenpaket) zum ähnlichen Preis vorgestellt.

die Preisspirale dreht sich halt weiter - und für uns Kunden nach derzeitigen Beobachtungen wohl auch in die richtige Richtung).
Menü
[3] rotella antwortet auf Ohrmuschel
14.03.2007 13:43
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Ist wohl für Leute, die nicht zu Hause wohnen ...? :-)

Du meinst, die unter der Brücke schlafen? ;)
Menü
[3.1] Ohrmuschel antwortet auf rotella
14.03.2007 13:49
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Ist wohl für Leute, die nicht zu Hause wohnen ...? :-)

Du meinst, die unter der Brücke schlafen? ;)

Wusst ich gar nicht, dass die so gut ausgestattet sind ...!