Thread
Menü

Wozu Steckverbindung?


13.04.2007 13:08 - Gestartet von 7VAMPIR
Wozu Steckverbindung?
IR oder Bluetooth Anbindung zwischen den Geräten scheint mir sinnvoller.
Der Aufwand für formschlüssiges Design und Steckverbindungen ist zu gross.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1] R_J antwortet auf 7VAMPIR
13.04.2007 13:13
Aber Funk oder Infrarot benötigen viel Strom und "teure" Komponenten in beiden Geräten.
Wenn das Handy aber eh schon über den PDA-Akku aufgeladen werden kann ist der Aufwand für zwei weitere Kontakte für eine serielle Kommunikation vergleichsweise gering.
Menü
[2] cf antwortet auf 7VAMPIR
13.04.2007 13:45
Eine Einschnapphalterung mit USB oder RS232 nebst Stromversorgung zum Akkuladen ist die robusteste und wahrscheinlich auch sicherste Verbindungsmöglichkeit.
BT und ähnliches wäre hier viel zu teuer...

Chris
Menü
[2.1] 7VAMPIR antwortet auf cf
13.04.2007 23:39
Eine möglichst spezifische Verbindung wird vor allem mal den Kunden zwingen BEIDE Geräte zu kaufen.

Könnte der PDA zB über BT, USB oder eine allgemein gebräuchliche Verbindung an ein beliebiges Handy mit Netz versorgt werden, so wie viele Laptop User es tun, würde doch niemand, der schon ein BT Handy hat, diesen Doppelpack kaufen sondern nur was er grade braucht.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode


Benutzer cf schrieb:
Eine Einschnapphalterung mit USB oder RS232 nebst Stromversorgung zum Akkuladen ist die robusteste und wahrscheinlich auch sicherste Verbindungsmöglichkeit.
BT und ähnliches wäre hier viel zu teuer...

Chris
Menü
[2.1.1] siegenlester antwortet auf 7VAMPIR
15.04.2007 11:07
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Eine möglichst spezifische Verbindung wird vor allem mal den Kunden zwingen BEIDE Geräte zu kaufen.

Könnte der PDA zB über BT, USB oder eine allgemein gebräuchliche Verbindung an ein beliebiges Handy mit Netz versorgt werden, so wie viele Laptop User es tun, würde doch niemand, der schon ein BT Handy hat, diesen Doppelpack kaufen sondern nur was er grade braucht.

Äh - ja, und was willst du uns damit jetzt sagen?? Ich müsste mich schon sehr stark irren, wenn es die von dir dargestellte Lösung - PDA der sich mit IrA oder Bluetooth mit einem bereits vorhanden Handy koppelt, nicht schon längst seit Jahren gibt und von zahlreichen Leuten auch genutzt würde - mir zum Beispiel.

Hier handelt es sich ja um ein neues Konzept in dem IN einem PDA ein herausnehmbares Handy baulich integriert ist - dein Einwand der Käufer würde wohl gewungen beides zu erwerben klingt fast schon Absurd, in jedem Fall ein wenig drollig, denn natürlich soll er dass - es ist ja auch nur als gemeinsame Kombi gedacht & zu haben. Für den von dir erwähnten Kunden der bereits in BT-Handy hat und zusätzlich zu einem normalen PDA weiternutzen möchte ist das hier vorgestellte Konzept doch überhaupt nicht gedacht!!
Menü
[2.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf siegenlester
15.04.2007 16:06
Wer bereits eine der Komponenten hat kauft besser dieses Paket nicht. Klare Sache.

Wer aber den Doppelpack kauft ist allerdings gezwungen DIESEN Gerätesatz am laufen zu halten. Der wird also nicht zB das Handy durch ein anderes Modell ersetzen können falls es verloren geht.

Ich würde eine Anbindung per gebräuchlicher Verbindung wie IR, BT, USB bevorzugen.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode