Thread
Menü

Das erste....


26.05.2007 18:21 - Gestartet von stroh123
was mir dabei eingefallen ist - welche Darseinsberechtigung hat denn dann noch E-Plus ?? Dort mutiert man ja langsam zum Plattformenanbieter für mobile Discountanbieter.....
Man könnte sich langsam als Kunde von Eplus fragen warum man überhaupt noch einen Laufzeitvertrag hat und sich so lange an den Anbieter knebelt.
Nun gut über Tarife kann man sich streiten - doch irgendwie geht doch der Trend von Eplus als Eigenmarke (trotz massiver und nerviger Gründehändewerbung) weg.
Menü
[1] Schier Stein antwortet auf stroh123
26.05.2007 18:46
Da gebe ich dir völlig recht. Und deshalb verlängere ich meinen Laufzeitvertrag (habe noch einen Professional) nur für ein Jahr, da wie du sagst, der Sinn von 24-Monatsbindungen bald nicht mehr nachvollziebar ist. Einen Discounter lasse ich mir gefallen. Simyo war da ein Eisbrecher in seiner Sparte. Obwohl, wären entsprechende Free&Easy-Tarife nicht auch gelaufen ? Der Kunde wollte nur nicht mehr für 50 cent telefonieren. Eine entsprechende Preissenkung und Vermarktung hätte funktioniert.
Auch die Flat-Tarife hätte E-Plus auch unter eigenem Namen groß machen können. In Österreich geht das. Es ist unbegreiflich, dass den in Deutschland Verantwortlichen da nichts einfällt - ein hilfloses Gewurschtel.
In Österreich werden mehr als doppelt so viele Gesrächsminuten über Mobilfunk abgewickelt, als bei uns.
Da wird gnadenlos ausgebaut und gleichzeitig die Preise gesenkt - und zwar unter dem Namen bzw. als Tarifprodukt der Muttergesellschaft und nicht über 25 Discounter.