Thread
Menü

Interessenkonflikt?


09.06.2007 19:08 - Gestartet von Micky34
Ricken dürfte doch noch einiges an Telekomaktien haben, Die Prämien wurden meines wissens doch teilweise in Aktien ausgezahlt. Somit müßte er doch interesse daran haben, daß die Telekom Gewinn macht und somit Dividenden zahlt und das die Kurse steigen. Das beißt sich doch mit dem Interesse des neuen Arbeitgebers der Telekom Kunden abzujagen.
Menü
[1] marbri antwortet auf Micky34
09.06.2007 19:12
Benutzer Micky34 schrieb:
Ricken dürfte doch noch einiges an Telekomaktien haben, Die Prämien wurden meines wissens doch teilweise in Aktien ausgezahlt. Somit müßte er doch interesse daran haben, daß die Telekom Gewinn macht und somit Dividenden zahlt und das die Kurse steigen. Das beißt sich doch mit dem Interesse des neuen Arbeitgebers der Telekom Kunden abzujagen.


Vielleicht zahlt ihm die Kabelgesellschaft mehr Gehalt, als seine eigenen Aktien jemals wieder steigen können!
Oder er hat den Glauben an die Telekom verloren. Bei den vielen
Kunden die der Telekom schon den Rücken gekehrt haben und in Zukunft noch abwandern werden!


Gruß Marbri

Menü
[1.1] musikbox antwortet auf marbri
10.06.2007 03:36
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
Ricken dürfte doch noch einiges an Telekomaktien haben, Die Prämien wurden meines wissens doch teilweise in Aktien ausgezahlt. Somit müßte er doch interesse daran haben, daß die Telekom Gewinn macht und somit Dividenden zahlt und das die Kurse steigen. Das beißt sich doch mit dem Interesse des neuen Arbeitgebers der Telekom Kunden abzujagen.


Vielleicht zahlt ihm die Kabelgesellschaft mehr Gehalt, als seine eigenen Aktien jemals wieder steigen können! Oder er hat den Glauben an die Telekom verloren. Bei den vielen Kunden die der Telekom schon den Rücken gekehrt haben und in
Zukunft noch abwandern werden!


Gruß Marbri

An diesen Interessenskonflikt habe ich auch gedacht, aber nicht wegen der Aktien, sondern weil beim Chefwechsel bei der Telekom ja mehrfach gesagt wurde, dass Ricke und Obermann ein sehr gutes Verhältnis haben. Das aber ist doch eher störend, wenn man nun gegeneinander arbeiten muss...

Aber immerhin ist Ricke diesmal in einer erfolgsversprechenderen Position. Bei KabelBW geht's nämlich aufwärts und bei der Telekom abwärts.

Der Clou ist ja, das es jetzt erstmal für die Telekom aufwärts gehen wird. Schätze mal, dass die Aktien kurzfristig in die Höhe schießen werden. Langfristig sieht es für die Telekom aber übel aus, da wird es mit Sicherheit eine Übernahme geben eines Tages, auch wenn mich manch Leser für verrückt erklärt...

Ricke hat ja nun nach Talkline und T-Com mit KabelBW Triple
Play selbt hinter sich. :)