Thread
Menü

unterschiedliche IC-Gebühren


05.07.2007 13:40 - Gestartet von fb
Mann, mann, wann die verschiedenen Regulierungsbehörden wohl endlich mal aufwachen und merken, dass die unterschiedlichen Höhen bei den IC-Gebühren den Wettbewerb nur noch mehr verzerren, anstatt umgekehrt, wie sonst immer argumentiert wird. Ein krasseres Beispiel gibt es doch gar nicht. Und dann auch noch 6 Cent. Da sollten die Regulierungsbehörden die IC-Entgelte der Mobilfunker gleich aufs Festnetzniveau anpassen, denn solch ein Angebot zeigt doch nun eindeutig, dass offensichlich auch die Mobilfunker selbst eine erhöhte Mobilfunk-IC-Gebühr als überflüssig (bzw. nettes Geldscheffeln, das man je nach Bedarf auch als Wettbewerbsverzerrung einsetzen kann) betrachten.
Menü
[1] RubenBrown antwortet auf fb
05.07.2007 18:19
Hi fb,

die IC-Gebühren sind in Österreich deutlich niedriger als in Deutschland. Es ist wohl so zu verstehen, dass die Mobilfunkfirma viele Kunden anlocken will. Auch o2 macht mit der neuen Prepaid SIM Druck auf die Wettbewerber. Für 6 Monate kann man jedes Wochenende umsonst ins Netz von o2 und Festnetz telefonieren und Vertragskunden können sogar 10 Stunden gratis surfen in den ersten 3 Monaten.

Ciao
Ruben

Benutzer fb schrieb:
Mann, mann, wann die verschiedenen Regulierungsbehörden wohl endlich mal aufwachen und merken, dass die unterschiedlichen Höhen bei den IC-Gebühren den Wettbewerb nur noch mehr verzerren, anstatt umgekehrt, wie sonst immer argumentiert wird. Ein krasseres Beispiel gibt es doch gar nicht. Und dann auch noch 6 Cent. Da sollten die Regulierungsbehörden die IC-Entgelte der Mobilfunker gleich aufs Festnetzniveau anpassen, denn solch ein Angebot zeigt doch nun eindeutig, dass offensichlich auch die Mobilfunker selbst eine erhöhte Mobilfunk-IC-Gebühr als überflüssig (bzw. nettes Geldscheffeln, das man je nach Bedarf auch als Wettbewerbsverzerrung einsetzen
kann) betrachten.