Thread
Menü

Nun, wer bucht, hat selber schuld, denn


17.07.2007 11:08 - Gestartet von fernweh
es ist meist nur von Nachteil, sich im Internet etwas verkaufen zu lassen.
Erstens.
Der Preis: Es werden phantastische Lockprerise genannt, auf die genauso phantastische und meist verborgene, teilweise um die 100.500% des "Lockpreises" hinzukommen, die aber mesit diskret versteckt werdenund erst bei bereits getätigter "Zahlung" ausgewiesen werden:
Also. Finger Weg!

Zweitens: Bedingungen:
Ist ein nunmehr doch recht teurer "Billugflug " erstmal bestellt, kann man ihn meist nicht umbuchen, ändern etc. GGf. kann man eine sehr teure "hotline" anrufen und wird da meist merer zehn Euro _"Gebühren" los, ehe man erfährt, dss nu gerade diee Reise nicht umbuchbar ist und man das eingezahlte Geld los ost:
Finger Weg!

Drittens:
Identitäts und Datenklau. Auch heutzutage trotz angeblcihen sicheren "Seiten" sind die Daten schnell auf Wanderscahft. Kreditkartendaten werden gerne mal getauscht, Kundenprofile erstellt und Karten auch noch häufig muisbrauct:
Finger WEg!

Es muss jja auch ncht sein, man bekommt besseren Service bei der Bahn am Schalter, kometentere Verkaufsgespräche im Reisebüro etc!
Menü
[1] Kabs antwortet auf fernweh
17.07.2007 11:37

2x geändert, zuletzt am 17.07.2007 11:38
Das ist völliger Unsinn, was Sie schreiben. Wer sich im Internet auskennt und die Angebote genau betrachtet, hat nichts zu befürchten.
Es scheint, als würden Sie im Internet eine zu starke Konkurrenz sehen und diese schlechtreden wollen.
Ich buche seit vielen Jahren ausschliesslich über das Internet, schon aus dem Grund, weil ich so mehr Zeit habe, verschiedene Angebote zu vergleichen und mir außerdem eine bessere Auswahl geboten wird. Ich habe dadurch schon sehr viel Geld eingespart.