Thread
Menü

Word vs. Google Docs


28.07.2007 07:50 - Gestartet von markitomio
Da hat er nicht ganz unrecht. Ein richtiger Desktopersatz ist das alles nicht. Zum rumblödeln ist es aber genug.

Richtig arbeiten kann man nicht mit den ganzen AJAX-basierten Textverarbeitungen. Es fehlt ja alleine schon die Standardfunktion "Seitenansicht", die das arbeiten erst richtig komfortabel macht. Google Docs ist schon ein guter Start.

Nur bedarf es noch einiger Zeit bis das ganze ausgereift ist. Produktives arbeiten ist mit allen Online-"Tools" nicht möglich, da die meisten der Auslastung nicht gewachsen sind, so dass Fehlermeldungen nahezu Altag sind.

Thinkfree ist ebenfalls ein erstklassiger Beginn, aber mal ehrlich wer will mit dem ressourcenfressenden JAVA-Applet arbeiten?

Da hat Google Docs schon seit Vorteile, denn es gibt sicher viele, die genau wie ich JAVA deaktiviert haben und es nicht extra nur weil es eine Seite im Internet gibt welche JAVA vorraussetzt, JAVA aktivieren werden.

Das ganze erinnert mich an OpenOffice und MS Office. Oder aber auch LINUX und Windows. Der gute Ansatz der alternativen Programme / Systeme ist da, nur richtig produktives arbeiten ist ohne weiteres nicht möglich. Klar, wenn es erstmal läuft... aber bis dahin ist es auch wieder ein grösserer Schritt... und dann stellt sie Frage... wer hat die Lust und Zeit Stunden mit einer Konfiguration zu verbringen - um dann evtl. später festzustellen, dass XX nicht unterstützt wird...


Bitte, die Linux-Trolle können sich ihre Kommentare schenken.