Thread
Menü

UI schlägt für 14,46 EUR bei Versatel zu


28.11.2007 21:40 - Gestartet von kamischke
2x geändert, zuletzt am 28.11.2007 23:21
United Internet steigt bei Versatel ein - Option auf Anteilserhöhung

MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet hat sich 20,05 Prozent an dem Festnetzanbieter Versatel gesichert. Der Durchschnittspreis je Aktie habe sich auf 14,46 Euro belaufen, teilte United Internet am Mittwochabend mit.

...

Vollständige Meldung abrufbar unter:
http://tinyurl.com/2thvly

Gruß Kamischke

PS: Dem ein oder anderen mag die kürzlich vorgenommene Abstufung von Versatel durch die Berenberg-Bank nun in einem ganz neuen Licht erscheinen:

"Aus Sicht von Analysten deutet außerdem die Tatsache, dass die Bank die Aktien des Telefonunternehmens erst vorige Woche herabgestuft hatte, darauf hin, dass sie im Auftrag Dritter agiert. Andernfalls wäre der Verdacht begründet, dass Berenberg mit negativen Kommentaren seiner Analysten den Kurs nach unten manipuliert habe, um sich günstig mit Titeln eindecken zu können, meinte Sal. Oppenheim. Der Aktienkurs hatte auf die Nachricht vom Einstieg der Berenberg Bank stark angezogen." (Quelle: FAZ)

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=63709834

Das zeitliche Zusammentreffen der Abstufung durch das Researchteam und dem erhöhten Einkaufsvolumina durch die Handelsabteilung sind jetzt natürlich "nur rein zufällig" bedingt.
Ein Schelm wer Böses denkt, denn so etwas würden Banken doch sicher nie tun.

United Internet Anteil neu:

20,05 Prozent an 44 Mio. Aktien von Versatel

8,822 Mio Aktien x 14,46 EUR = 127,6 Mio. EUR Kaufpreis
Menü
[1] niknuk antwortet auf kamischke
29.11.2007 00:44
Benutzer kamischke schrieb:

United Internet steigt bei Versatel ein - Option auf Anteilserhöhung

Na da haben sich ja die 2 richtigen gefunden. 2-Jahres-Knebelverträge ohne jede Kulanz und miserabler Kundenservice. 1&1 passt zu Versatel wie der A*sch auf die Brille.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf niknuk
29.11.2007 08:30

Na da haben sich ja die 2 richtigen gefunden. 2-Jahres-Knebelverträge ohne jede Kulanz und miserabler Kundenservice. 1&1 passt zu Versatel wie der A*sch auf die Brille.


Es wird ja keiner mit der Pistole am Kopf gezwungen einen Vertrag bei 1&1 oder Versatel abzuschließen. Wer bewußt einen 24-Monatsvertrag abschließt, soll später auch nicht jammern!

Pacta sunt servanda!!!
Menü
[2] Monika Penthouse antwortet auf kamischke
29.11.2007 12:52
Benutzer kamischke schrieb:

PS: Dem ein oder anderen mag die kürzlich vorgenommene Abstufung von Versatel durch die Berenberg-Bank nun in einem ganz neuen Licht erscheinen:

"Aus Sicht von Analysten deutet außerdem die Tatsache, dass die Bank die Aktien des Telefonunternehmens erst vorige Woche herabgestuft hatte, darauf hin, dass sie im Auftrag Dritter agiert. Andernfalls wäre der Verdacht begründet, dass Berenberg mit negativen Kommentaren seiner Analysten den Kurs nach unten manipuliert habe, um sich günstig mit Titeln eindecken zu können, meinte Sal. Oppenheim. Der Aktienkurs hatte auf die Nachricht vom Einstieg der Berenberg Bank stark angezogen." (Quelle: FAZ)

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=63709834

Das zeitliche Zusammentreffen der Abstufung durch das Researchteam und dem erhöhten Einkaufsvolumina durch die Handelsabteilung sind jetzt natürlich "nur rein zufällig" bedingt.
Ein Schelm wer Böses denkt, denn so etwas würden Banken doch sicher nie tun.



Apax, Berenberg, United Internet-
Versatel.
So verdienen Business Seats Eigner heute Geld an den Stehplatzzuschauern.
Wünschen wir ihnen alles Gute und vor allem volle Taschen!

Monika
Menü
[3] UI schlägt für 23,56 EUR erneut bei Versatel zu
kamischke antwortet auf kamischke
17.01.2008 16:04
"United Internet erhöht Versatel-Beteiligung

Montabaur (aktiencheck.de AG) - Die United Internet AG hat ihre Beteiligung an der Versatel AG weiter aufgestockt.

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat United Internet heute weitere Aktienpakete an dem ebenfalls im TecDAX notierten Telekommunikati­onsdienstleister erworben und hält jetzt insgesamt 25,05 Prozent der Anteile von Versatel.
Der Durchschnittspreis je Aktie für die insgesamt 11.022.000 Anteile beläuft sich den Angaben zufolge auf 16,28 Euro.

United Internet verfolgt mit der Beteiligung eine strategische Positionierung im Rahmen der erwarteten weiteren Konsolidierung des deutschen DSL-Marktes. Des Weiteren hält sich United Internet alle Optionen offen, unter anderem auch die Beteiligung an Versatel weiter zu erhöhen, teilte der Konzern weiter mit.

Am 28. November 2007 hatte United Internet eine Beteiligung von 20,05 Prozent des Grundkapitals an Versatel ausgewiesen.

..." (www.aktiencheck.de)

United Internet Anteil alt:

20,05 Prozent an 44 Mio. Aktien von Versatel

8,822 Mio Aktien x 14,46 EUR = 127,6 Mio. EUR Kaufpreis


United Internet Anteil neu:

25,05 Prozent an 44 Mio. Aktien von Versatel

11,022 Mio Aktien x 16,28 EUR = 179,44 Mio. EUR Kaufpreis


=> 5%-iger Aktien-Zukauf in Höhe von 51,84 Mio.€

2,2 Mio Aktien x 23,56 EUR = 51,84 Mio. EUR Kaufpreis


Gruß Kamischke
Menü
[3.1] Telecom Italia erwägt Übernahme von Versatel
kamischke antwortet auf kamischke
09.06.2008 11:16
"Telecom Italia erwägt laut einem Pressebericht die Übernahme des deutschen Wettbewerbers Versatel.
Ziel sei es, das eigene Breitbandgeschäft zu stärken, schrieb die italienische Zeitung "Il Sole 24 Ore" am Wochenende ohne Nennung von Quellen.
Eine Versatel-Sprecherin lehnte am Montag gegenüber der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX einen Kommentar ab. Vorbörslich stieg der Versatel-Kurs bei Lang & Schwarz um 2,58 Prozent auf 15,50 Euro.
..." [www.finanznachrichten.de]

Wenn Herr Dommermuth auch diesmal wieder so zögerlich agiert wie bei Freenet, dann wird auch dieser Deal an United Internet vorüber gehen.

Gruß Kamischke

Menü
[3.1.1] Verkauft Apax seine Versatel-Anteile?
kamischke antwortet auf kamischke
23.06.2008 23:32
"Verkauft Apax seine Versatel-Anteile?

Montag, 23.06.2008 11:35

DÜSSELDORF - Seit rund zwei Wochen schon gibt es Gerüchte, dass sich der Finanzinvestor und Großaktionär Apax Partners von seinen Anteilen am Telefonnetzbetreiber Versatel AG (WKN: A0M2ZK) trennen wird. Nun schreibt die italienische Zeitung Corriere della Sera erneut darüber und heizt damit die Gerüchteküche ebenso an wie den Versatel-Aktienkurs.

Wie es weiter heißt, führe Apax daher auch schon weitere Gespräche mit Telecom Italia, an die die Anteile verkauft werden könnten. Apax hält rund 44 Prozent an Versatel.
Der zweitgrößte Aktionär ist United Internet mit einer Beteiligung von 25 Prozent. Die Gespräche mit der Telecom Italia werden wohl geführt, da Apax einen Zusammenschluss von Versatel mit der Telecom Italia-Tochtergesellschaft Hansenet anstreben könnte.

(...)" [www.it-times.de]

Vollständige Meldung unter:
http://tinyurl.com/5vdasl

Gruß Kamischke

PS: Die Gerüchte eines Zusammengehens von Versatel und Hansenet scheinen sich langsam aber sicher zu verfestigen.