Thread
Menü

o2 macht das schon lange / Standort Endgeraet beim Mobilfunk


30.11.2007 13:28 - Gestartet von d-budgerigar
Dieser Service, den Standort des Endgeraetes zu lokalisieren und auf einer Karte anzuzeigen, ist bei o2 schon lange verfuegbar.
Was will Google uns da neues bringen?
Setzt man auf die Unkenntnis des Verbrauchers?
Fakt ist: Der o2 Kunde kann das fuer sein Geraet unter "Handyfinder" selbst schon ausprobieren.
Diskutabel war der Datenschutz, hier sind Bewegungen der Person nachvollziehbar. Bisher aber nicht(!!) lange und nicht komplett gespeichert.
Mit der neuen gesetzlichen Vorratsdatenspeicherung allerdings muss auch ein Mobilfunkunternehmen alles speichern. Datenschutz ade.
Und nun den Handyfinder schnell ausprobieren, die Genauigkeit ist viel besser als von Google annonciert.....

d
Menü
[1] TelBerl antwortet auf d-budgerigar
16.01.2008 16:40
Der Handyfinder hat ja wohl nicht wirklich viel mit Google Maps zu tun. Hast Du schonmal mit Google Maps gearbeitet? :-)

Es geht nicht darum, ein Handy zu orten (Eltern können so z.B. feststellen, wo sich ihr Sprössling aufhält), sondern um selbst seinen eigenen Standort feststellen zu können und dann per Google Maps die nächste Pizzeria zu finden und sich per Routenplaner dorthin führen zu lassen.

Die Funktion "Gelbe Seiten" und "Routenplaner" vermisse ich beim o2 Handyfinder irgendwie... Oder wurde das mittlerweile implementiert?