Thread
Menü

Entscheidend ist die Auflösung


21.12.2007 13:09 - Gestartet von b-a
Entscheidend ist sowieso die Auflösung. In der Generation 2007 gleichen alle besseren Handys mit der Auflösung von 320 x 240 wie ein Ei dem anderen, hier ist alles ausgereizt. Apple konnte genau im richtigen Augenblick mit einer deutlich höheren Auflösung punkten.

Wenn Nokia wieder einen Trendsetter bringen will, werden sie ein 200-dpi-Display einbauen müssen wie beim 6230i. Aber das erhöht natürlich die Herstellungskosten, mal vom Stromverbrauch abgesehen. Ob das jetzt schon kalkulierbar ist, weiß ich nicht.

Möglich ist aber auch, daß sie genau die 320x480er Auflösung einbauen, um ein Gegenstück zum iphone zu schaffen. In dem Fall wäre das N96 dann nur ein taktisches Zwischenspiel, um Apple zu attackieren, und man brauchte das N96 nicht weiter ernstzunehmen.
Menü
[1] siegenlester antwortet auf b-a
08.02.2008 19:30
Benutzer b-a schrieb:
Entscheidend ist sowieso die Auflösung. In der Generation 2007 gleichen alle besseren Handys mit der Auflösung von 320 x 240 wie ein Ei dem anderen, hier ist alles ausgereizt.

Es gab schon vor Jahren Smartphones mit noch hörerer Auflösung - z.B. den Treo 650 mit 320x320, und der ist 2005 auf den Markt gekommen. Was ist also in dem Bereich bitte ausgereizt??
Menü
[1.1] musikbox antwortet auf siegenlester
08.02.2008 21:21
Benutzer siegenlester schrieb:

Es gab schon vor Jahren Smartphones mit noch hörerer Auflösung
- z.B. den Treo 650 mit 320x320, und der ist 2005 auf den Markt gekommen. Was ist also in dem Bereich bitte ausgereizt??

Korrekt! Und beim iPhone sind es mittlerweile sogar schon 320 x 480 Pixel bei 160 Punkten pro Zoll. Warum Nokia das Gerät nicht nachgebessert hat, bleibt mir bei dieser starken Konkurrenz ein Rätsel. Andererseits finde ich die DVB-H Funktionalität durchaus lobenswert und sehr positiv.