Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

neue dsl-Flatrate der Telekom


19.08.2000 12:45 - Gestartet von Chefjester
Nun würde mich intressieren, ob man die oben erwähnte Flatrate (1x bestellen/buchen) auch für mehere Rechner in einem Haushalt verwenden kann. Wenn ja, welche Hardware-Komponenten wären denn dafür erforderlich, um beispielsweise zu dritt für ca. 16,30 DM pro Monat (49,-/3) High-Speed zu nutzen?? Ein Nachteil ist sicherlich, daß man eine Vertragsbindung eingeht. Aus den im Internet gemachten Offerten kann man auch immer schlecht die wirlich auf einen zu kommenden Kosten absehen. Gibt es für meine Überlegungen auch gewisse Haken???
Menü
[1] Mano antwortet auf Chefjester
19.08.2000 19:05
Hallo !

Die Nutzung der DSL-Flatrate ist ohne Probleme auch mit mehreren Computern möglich. Die beste Lösung dafür ist ein ADSL-Router (z.B. von Elsa oder Zyxel). Damit ist dann das Surfen für alle Nutzer im Netzwerk möglich.

Weitere Info hierzu unter http://adsl-support.de

Gruss
Mano
Menü
[2] TDSL 49 DM und T-online Vertragsbindung
Alex Smart antwortet auf Chefjester
19.08.2000 21:36
Ich habe gestern die TDSL Flatrate bestellt. Seit dem 1.8. surfe ich mit der ISDN Flatrate von Team Telekom. ,
Bisher hatte ich die Leute in Magenta immer abgelehnt, aber die Flatrate flutscht gut, auch ohne Software installation. Man jann direkt auf eine Wunschstartseite und mit der Vertragsbindung habe ich auch kein Problem, immerhin kann ich jetzt den Tarif wechseln ohne Probleme. In der Vergangenheit haben Tarifanpassungen nach unten bei der Telekom weniger Probleme als bei anderen Anbietern gemacht.
Normalerweise wird der Bestand mitgezogen.
Was mich ärgerte, war, dass die Hotline mal wieder keine Ahnung hatte,
dass ich hundert Mark DSL Bereitsellung zahle
dass ich auf Aktiv plus upgraden sollte ( was man aber nicht muss, wenn man sich beschwert )
dass mir eine 10er EthernetKarte für 49.- DM angeboten wurde, obwohl es gute 100er Ethernetkarten ab 30 Mark im Fachhandel gibt.
Daher rechnet sich der Tarif zwar 15 Mark billiger im Monat, als die tonline Flat, aber 150 Mark Hardwarekosten bei Selbstmontage machen das erste Jahr ungefähr gleich teuer.
Vorteile : saugen nicht mit 7 K sondern mit 90 K
eine weitere ISDN LEITUNG frei, da keine Leitung blockiert wird. Beim surfen ist der Performanceunterschied zu ISDN nicht so toll, aber immer noch gut.
Kann das sagen, da ich im Geschäft bereits TDSL nutze.

Alex


Menü
[2.1] RE: Hallo Alex: TDSL 49 DM und T-online Vertragsbindung
Handypower antwortet auf Alex Smart
19.08.2000 22:05
Benutzer Alex Smart schrieb:

Ich habe gestern die TDSL Flatrate bestellt. Seit dem 1.8. surfe ich mit der ISDN Flatrate von Team Telekom. , Bisher hatte ich die Leute in Magenta immer abgelehnt, aber die Flatrate flutscht gut, auch ohne Software installation. Man jann direkt auf eine Wunschstartseite und mit der Vertragsbindung habe ich auch kein Problem, immerhin kann ich jetzt den Tarif wechseln ohne Probleme. In der Vergangenheit haben Tarifanpassungen nach unten bei der Telekom weniger Probleme als bei anderen Anbietern gemacht.
Normalerweise wird der Bestand mitgezogen.
Was mich ärgerte, war, dass die Hotline mal wieder keine Ahnung hatte, dass ich hundert Mark DSL Bereitsellung zahle dass ich auf Aktiv plus upgraden sollte ( was man aber nicht muss, wenn man sich beschwert ) dass mir eine 10er EthernetKarte für 49.- DM angeboten wurde, obwohl es gute 100er Ethernetkarten ab 30 Mark im Fachhandel gibt. Daher rechnet sich der Tarif zwar 15 Mark billiger im Monat, als die tonline Flat, aber 150 Mark Hardwarekosten bei Selbstmontage machen das erste Jahr ungefähr gleich teuer.
Vorteile : saugen nicht mit 7 K sondern mit 90 K eine weitere ISDN LEITUNG frei, da keine Leitung blockiert wird. Beim surfen ist der Performanceunterschied zu ISDN nicht so toll, aber immer noch gut. Kann das sagen, da ich im Geschäft bereits TDSL nutze.

Alex

Bist du oder warst du im allgemeinen mit T-online Flat zufrieden ? (Zugang Geschwindigkeit) Hab sie nämlich auch bestellt

Gruß Handypower