Thread
Menü

Kündigungsfrist


04.01.2008 15:58 - Gestartet von gryphone
Ich habe heute einen entsprechenden Brief von Hosteurope bekommen, frage mich aber, ob das mit dem Kündigungszeitpunkt seine Richtigkeit hat.
Sie schreiben ja von einer "ordentlichen Kündigung" zum 31.3., allerdings hat der Vertrag eine Mindest- und Folgevertragslaufzeit von jeweils drei Monaten und somit könnte Hosteurope doch auch erst zum Ende jener drei Monate ordentlich kündigen, oder?
Menü
[1] stephanobb antwortet auf gryphone
05.01.2008 07:22
Guten Morgen Gryphone,

von welchem Datum datiert denn Dein Schreiben. Sofern es vor dem 1.1.2008 datiert ist, kommen die 3 Monate Kündigungsfrist auf den 31.3.2008. Ansonsten wäre es zumindest leicht zu spät!
Ist diese Kündigung eine Änderungskündigung, sprich Reduzierung auf maximal 2000 Minuten oder wurde der Tarif komplett gekündigt.

Gruß und noch ein gutes neues Jahr

St.
Menü
[1.1] gryphone antwortet auf stephanobb
05.01.2008 08:01
Das Schreiben ist auf den 3. Januar datiert und ich habe es gestern erhalten.
Der Vertrag hat halt eine Kündigungsfrist von vier Wochen, den nächstmöglichen Termin (31.1. in meinem Fall) haben sie somit verpaßt und der Vertrag hat sich um die Folgevertragslaufzeit von drei weiteren Monaten bis zum 30.4. verlängert wenn ich das richtig sehe.

Ich zitiere mal "Selbstverständlich haben Sie gemäß unseren AGB die Möglichkeit, bis zum 10.02.2008 Widerspruch gegen die Tarifänderung einzulegen. [...] In diesem Fall müssten wir allerdings gemäß unseren AGB leider eine ordentliche Kündigung des bestehenden Tarifs zum 31.03.2007 [sic!] aussprechen. Sollten wir zu dem oben genannten Datum keinen Widerspruch von Ihnen erhalten, passen wir Ihren Tarif zum 01.03.2008 automatisch an."

Also 31.3.2007 ist auf jeden Fall falsch, und 31.3.2008 geht aufgrund oben angegebener Gründe ebenfalls nicht...

(BTW, müßte es nicht "gemäß unserer AGB" heißen?)
Menü
[1.1.1] stephanobb antwortet auf gryphone
05.01.2008 08:25
Hallo Gryphone,

wenn Dein Vertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen (1 Monat) hat, dann ist die Änderungskündigung mit neuen Bedingungen ab 1.3.2008 wohl zutreffend.

Gruß

St.
Menü
[1.1.1.1] gryphone antwortet auf stephanobb
05.01.2008 08:57
(Vier Wochen sind nicht ein Monat, damit sind schon einige Online-Händler auf die Nase gefallen...)

Nein, sie schreiben ja ausdrücklich von einer ordentlichen Kündigung, nicht von einer außerordentlichen.
Vertragsbeginn war 1.8.2007, die MVLZ lief somit vom 1.8.2007-31.10.2007, die erste Folgevertragslaufzeit vom 1.11.2007-31.1.2008 und die zweite somit vom 1.2.2008-30.4.2008.
Menü
[1.1.1.1.1] stephanobb antwortet auf gryphone
05.01.2008 09:13
Hallo gryphone,

dann würde ich Deinen Lieferanten ´mal auf die vertraglichen Gegebenheiten hinweisen. Über die Reaktion kannst Du ja hier Bescheid geben.

Meine stille Vermutung: Lieferant will optimieren!

Gruß und schönes Wochenende!

St.
Menü
[1.1.1.1.1.1] gryphone antwortet auf stephanobb
05.01.2008 09:48
Gut, werde ich machen.

Danke, dir auch ein schönes Wochenende.