Thread
Menü

mißverständlich


23.01.2008 18:59 - Gestartet von koelli
"66 Prozent aller Kunden haben einen Anschluss mit Bandbreiten zwischen 2 und 6 MBit/s im Downstream. Mit 25 Prozent ist auch der Anteil der Kunden mit Anschlüssen zwischen 1 und 2 MBit/s recht groß."

Was soll uns diese Statistik jetzt sagen?
Soll ich mich als 2-MBit-Nutzer nun dem Bereich 1-2 MBit oder 2-6 MBit zuordnen???
Warscheinlich ist eher 1 bis unter 2 MBit gemeint. Aber dann sollte man das auch so schreiben, um Überlagerungen zu vermeiden.
Menü
[1] Keks antwortet auf koelli
27.01.2008 23:38
Benutzer koelli schrieb:
"66 Prozent aller Kunden haben einen Anschluss mit Bandbreiten zwischen 2 und 6 MBit/s im Downstream. Mit 25 Prozent ist auch der Anteil der Kunden mit Anschlüssen zwischen 1 und 2 MBit/s recht groß."

Was soll uns diese Statistik jetzt sagen? Soll ich mich als 2-MBit-Nutzer nun dem Bereich 1-2 MBit oder 2-6 MBit zuordnen???
Warscheinlich ist eher 1 bis unter 2 MBit gemeint. Aber dann sollte man das auch so schreiben, um Überlagerungen zu vermeiden.

Stimmt. Gleiches gilt für die 6 MBit/s-Anschlüsse, denn am Ende ist nur von "mehr als 6 MBit/s" die Rede.

So sagen die Zahlen gar nichts aus, d.h. hätte man sich auch sparen können. Das wäre sogar besser gewesen, als wenn nun jeder was Anderes da hinein interpretiert.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/