Thread
Menü

Frage an Vicky


01.09.2000 09:15 - Gestartet von klaussc
>ja es ging bei einigen anbietern bis anfang des jahres.
dann haben wieder zuviele krakeehler rumgetönnt was für tolle typen sie sind und dann wurde das loch gestopft, nach 2 jahren :-).

Schade, bei mir ging es nie :-((

>allerdings wird die eu eine klage gegen deutschland einreichen, wenn nicht in den nächsten wochen bei einer pre selection auch die ortsgespräche über den pre selection anbieter geroutet werden können.

>der termin dafür liegt wohl irgendwo im november 2000 hab ich gelesen.
dann stürzt auch praktisch das letzte monopol der telekom.

Frage: Meinst Du ausschließlich den Presellection-Anbieter oder soll es auch cbc geben?

Klaus


Menü
[1] noelld antwortet auf klaussc
01.09.2000 09:21
Hallo Klaus !

Ich gehe davon aus, dass daraufhin auch das CbC für Ortsgespräche eingeführt wird.
Es wird nur vermutlich eine Weile dauern, bis sich die Provider dazu entscheiden werden. (Man verdient halt weniger, denke ich.)

Dirk
Menü
[1.1] vickyc antwortet auf noelld
01.09.2000 20:49
hi

nee es ist ausschließlich die rede von pre nicht von cbc.
würde auch sinn machen, denn damit sich das spiel für die anbieter flächendeckend rechnet braucht es eine große infrastruktur und die haben die meisten cbc-anbieter in der regel nicht.

ich denke auch nicht das die mächtigen der europäischen branche sich nochmal von einer völlig desolaten und unsinnigen regulierungspolitik in die suppe spucken lassen möchten :-)
denn nirgends auf der welt ist telefoniernen so billig wie in deutschland.

gruss
vicky



Menü
[1.1.1] bombastic antwortet auf vickyc
01.09.2000 20:55
Benutzer vickyc schrieb:

hi

denn nirgends auf der welt ist telefoniernen so billig wie in deutschland.
das willst du doch jetzt nicht wirklich behaupten ?????

gruss,
sylvio
Menü
[1.1.1.1] RE: deutschland = telefonparadies ) bombastic
vickyc antwortet auf bombastic
01.09.2000 21:08
hi

doch genau das will ich sagen.
nenne mir doch mal ein land wo die verbindungen für:

fernverbindungen, funkverbindungen und auslandsverbindungen so günstig sind....

ich denke du wirst dich schwer tun.

bestes beispiel: usa.
der hit sind dort derzeit 5 cent long distance 24h am tag = ca. 11 pf, taktung 60/60.
in deutschland (außer mal tele2) liegt dies im schnitt bei 7 bis 8 pfennig.

usa > deutschland = ca. 10 cent = 22 pf
deutschland > usa ca. 10 pf

flats im schnitt 90 dm.
in deutschland derzeit im schnitt 80 dm (aol + t)

willst du noch mehr hören?

gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1] bombastic antwortet auf vickyc
01.09.2000 21:21
Benutzer vickyc schrieb:

hi

doch genau das will ich sagen.
nenne mir doch mal ein land wo die verbindungen für:

fernverbindungen, funkverbindungen und auslandsverbindungen so günstig sind....

ich denke du wirst dich schwer tun.

bestes beispiel: usa.
der hit sind dort derzeit 5 cent long distance 24h am tag = ca. 11 pf,
taktung 60/60.
in deutschland (außer mal tele2) liegt dies im schnitt bei 7 bis 8 pfennig.

nun, ueber die fernverbindungen in den usa hab ich keine ahnung, aber die ortsgespraeche sind dort um einiges billiger als bei uns !

usa > deutschland = ca. 10 cent = 22 pf
deutschland > usa ca. 10 pf

flats im schnitt 90 dm.
in deutschland derzeit im schnitt 80 dm (aol + t)
ich hab erst vor paar tagen mit einem oessterreicher gesprochen, dort zahlen die fuer ne flatrate um einiges
weniger (es waren so 40 mark)... und in der schweiz, scheint
es ja ueber die swisscom einen ganz billigen anbieter
zu geben (liest man oefters im forum hier).
und um auch noch deine preise in deutschland anzugreifen,
man bekommt bei der telekom auch billigere flatrates als 80
mark ! (fulltime und mit 90 kbps !)


willst du noch mehr hören?
ja bitte !


gruss, sylvio>
gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1.1] vickyc antwortet auf bombastic
01.09.2000 21:38
hi sylvio


ich wußte das du auf den ortsgesprächen rumreitest :-)
aber du darfst nicht äpfel und birnen vergleichen, denn schau dir mal bei den anderen beispielen, ob ch, au oder us die auslands - und fernpreise an.
die mußt du in deine ganzen überlegungen mit einbeziehen, auch wenn du persönlich vielleicht nie ins ausland oder nach "hamburg" telefonierst - es geht ja um das grundprinzig und ich schrieb ja bereits in einem anderen forum "kommt mir bitte nicht mit der swisscom...! da wir es in der schweit wirklich mit einem nicht zu übertreffenden beispiel zu tun haben, dass alles andere als normal ist und auch bei der swisscom kosten verbindungen nach deutschland 12 rappen.

aber für die schweiz gibt es bessere als mich :-)
ich kenne mich da eher in den usa aus - jedenfalls besser als in der schweiz.

gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] bombastic antwortet auf vickyc
01.09.2000 22:04
hi vicky,

ich wußte das du auf den ortsgesprächen rumreitest :-)
naja, das mit den ferngespraechen ist mir auch bekannt, das
die dort nicht die billigsten sind... aber das liegt dort
ja an der marktstruktur... soweit wie ich weiss, gibt es
ja nur einige wenige dort drueben, die fergespraeche anbieten.

forum "kommt mir bitte nicht mit der swisscom...! da wir es in der schweit
darum hab ich ja auch oesstereich auch noch erwaehnt !!!!
dort weiss ich es aber nur sicher bzgl. der flaterate !

nach deutschland 12 rappen.
sorry, aber mit rappen kann ich nicht so viel anfangen...
aber wenn der so aehnlich ist, wie der normale kurs,
dann sind 12 rappen so 14 pf... und das ist auch ned grad
billig.


sylvio