Thread
Menü

Teilweise nachvollziehbar


03.04.2008 10:00 - Gestartet von anc
Eins mal vorweggenommen: Ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, wie eine Firma überhaupt exklusive "Rechte" an irgendeiner Farbe erhalten kann. Meiner Meinung nach dürfte es solche Rechte überhaupt nicht geben - dann wären auch solche Abmahnungen und Prozesse überflüssig.

Aber: Bei einer kurzen Ansicht der besagten Website (insbesondere des Logos) kann man sich nicht wirklich des Eindrucks verwehren, dass der ein oder andere Besucher das Angebot bzw. den Betreiber dem T-Com/T-Mobile-Verbund zuordnet.

Gerade das "mobile" im Logo mangenta zu halten ist da schon grenzwertig. Dass dies der Telekom nicht recht ist, kann ich schon nachvollziehen.

Gruß

anc
Menü
[1] garfield antwortet auf anc
03.04.2008 10:44

einmal geändert am 03.04.2008 10:49
Benutzer anc schrieb:
Eins mal vorweggenommen: Ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, wie eine Firma überhaupt exklusive "Rechte" an irgendeiner Farbe erhalten kann.
Genauso ist es. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die Telekom wirklich ein markengeschütztes Exklusivrecht auf die Verwendung der FARBE Magenta im Logo hat.
Andernfalls wäre ich um nachweisende Links dankbar.

Aber: Bei einer kurzen Ansicht der besagten Website (insbesondere des Logos) kann man sich nicht wirklich des Eindrucks verwehren, dass der ein oder andere Besucher das Angebot bzw. den Betreiber dem T-Com/T-Mobile-Verbund zuordnet. Gerade das "mobile" im Logo mangenta zu halten ist da schon grenzwertig.

Also ich bin da keinen Moment einer Verwechslungsgefahr unterlegen.
Auch denke ich, ist engadget mobile auf der sicheren Seite, denn die Telekom selbst sieht ja gerade NICHT die von Dir eben genannte Verwechslungsgefahr in der Gestaltung und Wortwahl im Logo, sondern stößt sich allein an der Verwendung der Farbe Magenta - und das sollte engadget mobile wohl gelassen sehen können, womit wir wieder am Anfang der Argumentation wären ;-)

Auch finde ich die Reaktion des Telekomsprechers NACH der Kritik im Internet lustig. Auf einmal heißt es: "man wolle ... einen Dialog eröffnen". Soweit ich des Deutschen mächtig bin ist eine Aufforderung zur Unterlassung, die mit Sicherheit von der Rechtsabteilung verfasst worden sein dürfte, etwas anderes als ein Dialog.
Menü
[1.1] koelli antwortet auf garfield
03.04.2008 11:34
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer anc schrieb:
Eins mal vorweggenommen: Ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, wie eine Firma überhaupt exklusive "Rechte" an irgendeiner Farbe erhalten kann.
Genauso ist es. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die Telekom wirklich ein markengeschütztes Exklusivrecht auf die Verwendung der FARBE Magenta im Logo hat.

Wirklich schwer vorstellbar. Demnach müsste ja auch die CDU die Markenrechte auf die Farbe Schwarz haben...

Ach ja, noch ein Tipp für die Telekom-Anwälte: Verklagt doch auch gleich noch die Produzenten der Comedy-Serie Golden Girls. In einer Folge spricht Blanche darüber, was Magenta doch für eine schreckliche Farbe ist. Das fällt doch schon fasst unter den Tatbestand der Verunglimpfung *lol*
Menü
[1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf koelli
03.04.2008 11:46

2x geändert, zuletzt am 03.04.2008 18:25
Benutzer koelli schrieb:

Ach ja, noch ein Tipp für die Telekom-Anwälte: Verklagt doch auch gleich noch die Produzenten der Comedy-Serie Golden Girls. In einer Folge spricht Blanche darüber, was Magenta doch für eine schreckliche Farbe ist. Das fällt doch schon fasst unter den Tatbestand der Verunglimpfung *lol*


Die Telekom ist doch selbst eine einzige Komödie.
Da sind die Kompetenzbeauftragten noch nicht mal in der Lage, auf ihrer Homepage die richtige Tarifierung für die Zubuchoption "Festnetz zu Mobil" anzugeben.
Auf der "Bauernfängerseite" kostet es pro Minute in "alle" Netze 12,9 Cent, in der Tariftabelle dann wiederum 12,9 zu T-Mobile und Vodafone, aber 14,9 Cent zu E-Plus und O2.

Die Telekom sollte besser, anstatt weltweit Großmannssucht zur Schau zu stellen, erst einmal die einfachsten Hausaufgaben zu Hause bewältigen.


Monika
Menü
[1.1.1.1] neffets antwortet auf Monika Penthouse
05.04.2008 15:19
Auf der T-Home Seite -Alle Tarife auf einen Blick -
In der Zeile "Festnetz zu Mobil" werden AB 12,9 Cent/Min angezeigt.
Weitere Infos unter Onlineshop dem kleinen Einkaufswagen Symbol.

Gruß Neffets
Menü
[1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf neffets
05.04.2008 17:55
Benutzer neffets schrieb:
Auf der T-Home Seite -Alle Tarife auf einen Blick - In der Zeile "Festnetz zu Mobil" werden AB 12,9 Cent/Min angezeigt.
Weitere Infos unter Onlineshop dem kleinen Einkaufswagen Symbol.

Gruß Neffets

Jetzt haben wir schon drei unterschiedliche Angaben.
Herr Obermann sollte seine Mitarbeiter einfach anweisen, für ALLE Gespräche
"ab 0 Cent"
anzugeben.
Peinlich, peinlich, was sich ein Beamtenladen so alles erlauben kann.
Und mehr als oberpeinlich für Obermann selbst, der anscheinend sein Eingangsportal nur vom Höresagen kennt.


Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf Monika Penthouse
11.04.2008 21:05

einmal geändert am 11.04.2008 21:10
Aktualisierung:

Die Telekom hat diese Seiten nun endlich korrigiert.
Die richtigen Tarifangaben für Festnetz zu Mobilfunk, stehen nun sogar zur Sicherheit auf jeder Seite in doppelter Ausführung.
Da hat wohl tatsächlich ein Beamter hier mitgelesen.
;-)

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] CGa antwortet auf Monika Penthouse
11.04.2008 22:22
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Aktualisierung:

Die Telekom hat diese Seiten nun endlich korrigiert. Die richtigen Tarifangaben für Festnetz zu Mobilfunk, stehen nun sogar zur Sicherheit auf jeder Seite in doppelter Ausführung.
Da hat wohl tatsächlich ein Beamter hier mitgelesen.
;-)

Monika

Ja und der andere Grund ist dass die testweise/aus Versehen die Preise der Tarife ab Mai on hatten, ab da gelten ja gleiche Preise zum D und E-Netz.

cu Chrisx
Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf koelli
03.04.2008 14:59
Benutzer schoe schrieb:
Ob schon jemand die Rechte an den Farben Cyan und Yellow hat?

An letzterer Farbe sicher: YelloStrom ;-)