Thread
Menü

Dank an die Teltarif Redaktion


19.05.2008 12:33 - Gestartet von saschamike
Vielen Dank für die Information.
Schade, dass mann auf Vodafone.de darüber nichts findet.

Hatte mich schon über die zahlreichen Verbindungsabbrüche gewundert - nach spätestens einer Minute war die GPRS bzw. die UMTS Verbindung gekappt.

Hoffentlich werden die Gebühren für die vielen Verbindungs-Fehlversuche erstattet.
Menü
[1] Kam gestern mit dem Handy auch nicht ins Internet
Acroder antwortet auf saschamike
19.05.2008 12:42
Benutzer saschamike schrieb:
Vielen Dank für die Information. Schade, dass mann auf Vodafone.de darüber nichts findet.

Hatte mich schon über die zahlreichen Verbindungsabbrüche gewundert - nach spätestens einer Minute war die GPRS bzw. die UMTS Verbindung gekappt.

Hoffentlich werden die Gebühren für die vielen Verbindungs-Fehlversuche erstattet.

Ich hatte gestern auch das Problem, das ich mit meinem Handy nicht ins Internet kam. Ich habe mehrmals probiert, auf die Vodafone Live Seite zu kommen, ohne jeglichen Erfolg. Erst gegen 23 Uhr Abends konnte ich wieder "normal" surfen.
Menü
[1.1] grinsefrau antwortet auf Acroder
19.05.2008 13:18
Auch mein Handy mit BILD - Karte muckt....beim mobilen internet.
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf grinsefrau
19.05.2008 17:42
Benutzer grinsefrau schrieb:
Auch mein Handy mit BILD - Karte muckt....beim mobilen internet.

Auf meinem Bildmobil Handy ging es gut heute nachmittag.

Gruss nato
Menü
[1.1.2] beangel antwortet auf grinsefrau
19.05.2008 20:28
Das ist doch ein Witz. Vodafone versprach Info über Internetseite (habe nichts gefunden). Problem im Kölner Raum ist nach wie vor nicht behoben!!!

Da sollte Vodafone noch an der Fehlerbehebung arbeiten!!!
Menü
[2] grinsefrau antwortet auf saschamike
19.05.2008 13:16
Das geht aber mindestens seit 10 Tagen schon so. Statt über UMTS gehts über GPRS, Verbindungsabbrüche, lahme-Enten-Syndrom.
Wollte meine Karte schon zurückgeben...

Vielleicht arbeiten die dran und es geht bald alles viel schneller....


Benutzer saschamike schrieb:
Vielen Dank für die Information. Schade, dass mann auf Vodafone.de darüber nichts findet.

Hatte mich schon über die zahlreichen Verbindungsabbrüche gewundert - nach spätestens einer Minute war die GPRS bzw. die UMTS Verbindung gekappt.

Hoffentlich werden die Gebühren für die vielen
Verbindungs-Fehlversuche erstattet.
Menü
[2.1] bholmer antwortet auf grinsefrau
19.05.2008 15:51

einmal geändert am 19.05.2008 16:29
Benutzer grinsefrau schrieb:
Das geht aber mindestens seit 10 Tagen schon so. Statt über UMTS gehts über GPRS, Verbindungsabbrüche, lahme-Enten-Syndrom.

Dito in Wilhelmshaven, nach einer Minute UMTS Internet flog die Verbindung raus.

Ich hatte gestern (18.5.) allerdings auch ein Problem in meinem T-DSL Anschluss. DSL Signal war da, Geschwindigkeit wurde ausgehandelt aber ich konnte zu keinem Provider eine Verbindung aufbauen über mehrere Stunden, weder über Router noch über PPPoE Passthrough
Danach war der Spuk plötzlich wieder vorbei.
Weder Congster noch Cityweb noch T-Online DSL ging über den Anschluss. Immer PPPoE Fehler

Vielleicht war da ein Zusammenhang ?

Bert


Menü
[2.1.1] beangel antwortet auf bholmer
19.05.2008 20:31
Ja, nur wir zahlen für 100 % Leistung. Wo bleibt da das Entgegenkommen von Vodafone - außerdem habe ich keine Info auf der Homepage der Vodafone gefunden!!! Jemand von Euch vielleicht?

Außedem ist der Fehler noch nicht behoben - jedenfalls im Kölner Raum!!!

Gruß, die Bea

Benutzer bholmer schrieb:
Benutzer grinsefrau schrieb:
Das geht aber mindestens seit 10 Tagen schon so. Statt über UMTS gehts über GPRS, Verbindungsabbrüche, lahme-Enten-Syndrom.
Menü
[2.1.1.1] CGa antwortet auf beangel
19.05.2008 21:36
Benutzer beangel schrieb:
Ja, nur wir zahlen für 100 % Leistung. Wo bleibt da das Entgegenkommen von Vodafone - außerdem habe ich keine Info auf der Homepage der Vodafone gefunden!!! Jemand von Euch vielleicht?

Außedem ist der Fehler noch nicht behoben - jedenfalls im Kölner Raum!!!

Gruß, die Bea

Hmm 100%? Wo garantiert dir irgendein Anbieter 100% bzw. uneingeschränkte Nutzung und Störungsfreiheit? Das macht keiner! Und nach den Problemen die E-Plsu und TMO hatten zeigt Vodafone jetzt auch, dass sie nicht perfekt sind!

cu ChrisX
Menü
[2.1.1.1.1] CGa antwortet auf CGa
20.05.2008 00:22
Benutzer vodafone live schrieb:
Vodafone müste auch mal die sprachübertragung verbessern is ja schon fast wie bei e plus

Das kann ich so nicht stehen lassen! Subjektiv hatte bei E-Plus bisher immer die beste Sprachqualität, und ich habe schon VDF, TMO und E-Plus getestet und nutze zZ TMO und E-Plus!

cu ChrisX