Thread
Menü

Wartezeit unter 60 Sekunden


21.05.2008 10:32 - Gestartet von interessierter_Laie

Doch wenn 60 Sekunden Wartezeit für den Anbieter als "gut" gelten, heißt das nicht, dass auch der Kunde das ganze gut heißt. Immerhin kosten ihn diese bis zu 60 Sekunden auf der 01805-Nummer stolze 14 Cent.

Die 14 Cent für die Wartezeit sind ärgerlich, aber 60 Sekunden in der Warteschleife empfinde ich nach aktuellem Stand auch aus Kundensicht als guten Wert, denn die Wartezeiten die ich an diesen Hotlines erfahre liegen gern auch mal bei 5 Minuten und mehr.
Besonders unverschämt wird es wenn man nach einer gewissen Zeit mit dem Hinweis man solle es später nochmal versuchen einfach aus der Leitung geschmissen wird. In solchen Fällen sind dann schnell mal 10 Minuten Zeit und 1,40 Euro weg und zwar für absolut NICHTS.
Menü
[1] mohlis antwortet auf interessierter_Laie
21.05.2008 10:39

einmal geändert am 21.05.2008 10:39
...


Die 14 Cent für die Wartezeit sind ärgerlich, aber 60 Sekunden in der Warteschleife empfinde ich nach aktuellem Stand auch aus Kundensicht als guten Wert, denn die Wartezeiten die ich an diesen Hotlines erfahre liegen gern auch mal bei 5 Minuten und mehr.
Besonders unverschämt wird es wenn man nach einer gewissen Zeit mit dem Hinweis man solle es später nochmal versuchen einfach aus der Leitung geschmissen wird. In solchen Fällen sind dann schnell mal 10 Minuten Zeit und 1,40 Euro weg und zwar für absolut NICHTS.

Interessant wäre zu erfahren, inwieweit diese Praxis justiziabel wäre. Denn immerhin wird keine Leistung erbracht, denn Warteschleifenmusik und sonstige Ansagen kann man wohl kaum als "Leistung" ansehen. Kassiert wird aber trotzdem.
Menü
[2] stroh123 antwortet auf interessierter_Laie
21.05.2008 10:42

2x geändert, zuletzt am 21.05.2008 10:43
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
In solchen Fällen sind dann schnell mal 10 Minuten Zeit und 1,40 Euro weg und zwar für absolut NICHTS.

Das schlimme ist ja auch noch das der Anbieter der 0180 Nummer dabei was "verdient" !! Nicht umsonst sagt man zu 0180-5 Nummern "Porno-Light" !! ;o)
Menü
[2.1] Jochen_O2 antwortet auf stroh123
21.05.2008 10:52
Benutzer stroh123 schrieb:
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
In solchen Fällen sind dann schnell mal 10 Minuten Zeit und 1,40 Euro weg und zwar für absolut NICHTS.

Das schlimme ist ja auch noch das der Anbieter der 0180 Nummer dabei was "verdient" !! Nicht umsonst sagt man zu 0180-5 Nummern "Porno-Light" !! ;o)


Wie gut, dass es das Teltarif-0180-Telefonbuch gibt, damit lässt sich u.U. eine Menge Geld sparen! :-)
[Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Teltarif!]

Manchmal ist ein Telefonat zwingend notwendig, und E-Mail oder herkömmlicher Schriftverkehr dauert einfach zu lange.

Unverschämt, wenn man dann als Kunde abgezockt wird.
Gegen eine reguläre Gebühr für die Hotline hätte ich nichts einzuwenden (wer sie braucht, soll dafür bezahlen - Gratis-Hotlines verleiten eher dazu, "unnütz" anzurufen).
Aber das sollte ihm Rahmen bleiben, und zumindest von Erfolg begleitet sein.
Das Zustandekommen einer Verbindung nach langer Wartezeit ist ja wohl das Mindeste!!!


Menü
[2.1.1] stroh123 antwortet auf Jochen_O2
21.05.2008 11:47
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Manchmal ist ein Telefonat zwingend notwendig, und E-Mail oder herkömmlicher Schriftverkehr dauert einfach zu lange.

Das ist ja leider so. E-Mail werden nur schleppend und langsam beantwortet. Von Briefpost scheinen grad die TK Anbieter nichts zu halten und antworten manchmal gar nicht.

Unverschämt, wenn man dann als Kunde abgezockt wird. Gegen eine reguläre Gebühr für die Hotline hätte ich nichts einzuwenden (wer sie braucht, soll dafür bezahlen - Gratis-Hotlines verleiten eher dazu, "unnütz" anzurufen).

Ja ok - das stimmt. Aber "unnütze" Anrufe gibt es nicht wirklich. Grad Kleinigkeiten können die Kundenzufriedenheit deutlich steigern. Da merkt man erst wer einen als Kunden ernst nimmt.

Aber das sollte ihm Rahmen bleiben, und zumindest von Erfolg begleitet sein.
Das Zustandekommen einer Verbindung nach langer Wartezeit ist ja wohl das Mindeste!!!

Oh ja. Ich denke das grad 0900 Hotlines mit variabler Tarifierung nicht ganz dumm sind. Leider ist eine Abrechnung per Mobilfunk da ja ein Problem. Oder alternativ 0180 mit fester Gebühr pro Anruf. 20-40cent pro Gespräch z.B. wäre doch ein annehmbarer Faktor.
Menü
[3] Mobilfunk-Experte antwortet auf interessierter_Laie
21.05.2008 11:06
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Die 14 Cent für die Wartezeit sind ärgerlich [...] wenn man nach einer gewissen Zeit [...] aus der Leitung geschmissen wird [...] sind dann schnell mal 10 Minuten Zeit und 1,40 Euro weg und zwar für absolut NICHTS.

Das steigert sich noch deutlich, wenn man vom Handy aus anrufen muss, weil der Festnetzanschluss gerade gestört ist.