Thread
Menü

Dem Versprechen müssen auch Taten folgen


29.03.2009 13:01 - Gestartet von niknuk
Besseren Service versprechen die Anbieter doch, seit es sie gibt. Würden sie ihre Versprechen einhalten, wäre schon nach der ersten Ankündigung der Service auf einem derart hohen Level, dass man nicht mehr groß darüber reden und vor allem nichts mehr verbessern müsste ;-) So aber nutzen sich die ständigen Versprechungen, der Service werde jetzt noch besser, langsam ab, vor allem dann, wenn er danach eben doch nicht besser wird.

Am besten ist jedoch ein Service, den man nie braucht, weil alles problemlos funktioniert. Wenn also ein Anbieter beim Service spart und dafür in zuverlässige Technik investiert, ist mir das lieber als die umgekehrte Variante (oder gar Knauserei bei Service *und* Technik). Außerdem sollte man genau prüfen, ob sich ein Service-"Abo" wirklich lohnt. Für Service auch dann bezahlen zu müssen, wenn man ihn gar nicht braucht, geht in der Regel mehr ins Geld als ein Service, der zwar teuer ist, aber nur bei Inanspruchnahme Kosten verursacht.

Gruß

niknuk
Menü
[1] koelli antwortet auf niknuk
29.03.2009 13:09
Benutzer niknuk schrieb:
Besseren Service versprechen die Anbieter doch, seit es sie gibt ;-) So aber nutzen sich die ständigen Versprechungen, der Service werde jetzt noch besser, langsam ab.

Ist doch überall in der Werbung so:
Das Waschmittel ist nun "noch wirksamer" (war es vorher also schlecht? Komisch, vor nem Jahr galt es noch als wirkungvoller als 2007...), das Fertigmenü ist nun "noch schmackhafter" (vorher also nicht?) usw.
Mit solchen Aussagen tun sich die Anbieter keinen Gefallen. Denn dadurch geben sie ja indirekt zu, dass ihr Produkt bisher schlechter war.

Außerdem sollte man genau prüfen, ob sich ein Service-"Abo" wirklich lohnt. Für Service auch dann bezahlen zu müssen, wenn man ihn gar nicht braucht, geht in der Regel mehr ins Geld als ein Service, der zwar teuer ist, aber nur bei Inanspruchnahme Kosten verursacht.

Meine Rede. Deshalb ist es für mich auch kein Argument, bei der T-Com zu bleiben und dort 10 Euro mehr im Monat zu zahlen, nur weil die Hotline umsonst ist.
Ich habe im Normalfall sehr selten ein Problem, für das ich die Hotline kontaktieren muss. Und dafür soll ich dann monatlich mehr zahlen? Nein danke.