Thread
Menü

20Euro je MB


22.09.2008 13:50 - Gestartet von Intimacy
Mir reicht es inzwischen mit Base/Eplus. Da mein Vertrag diesen Monat ausläuft hatte man mir telefonisch ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht. Für 30 Euro im Monat sollte ich ein N95 8GB, Base 2 mit 60 Min + SMS ins Eplus Netz erhalten. Nach kurzen Überlegungen nahm ich das Angebot schließlich an. Das Handy kam bereits 2 Tage später und tagsdrauf ein Bestätigungsschreiben. Nach Erhalt der Bestätigung musste ich jedoch feststellen, dass das Angebot erheblich von der Bestätigung abwich. Kurzum, wie auf der Bestätigung beschrieben, widerrief ich den Vertag und bat um Information wie ich das erhaltene Handy zurücksenden kann, da dem Paket kein Retourschein begefügt war. Selbst nach 4 Mails tat sich keine Reaktion von Seiten Eplus. Erst nach einem weiteren Fax wurde mein Widerruf schließlich bestätigt. Auf den Rückversand des Handys wurde in dem Schreiben jedoch nicht eingegangen. Am Samstag kam dann schließlich die Abrechnung für den Monat August. Neben einer Mietgebühr i.h.v. 20 Euro hatte ich einen Datenverbrauch von 2MB. Hierfür wurden mir sageundschreibe 40 Euro berechnet. In meinen Augen ist das Wucher. Rechtlich habe ich jedoch wohl keine Möglichkeit gegen diese Gebühren vorzugehen. Nach zwischenzeitlichem Anruf bei der Kundenbetreuung wurde mir schließlich mitgeteilt, dass ich das Gerät unfrei zurücksenden solle. Die Mietgebühr sei jedoch trotzdem fällig, da ich den Widerruf nicht mit einer Unterschrift versehen habe. Da dies aus der Email jedoch nicht hervorging, sondern es einfach hieß "Widerruf per Fax, Email oder Brief" werde ich dagegen vorgehen, da die zeitliche Verzögerung einzig und allein durch Eplus verschuldetet wurde. Soviel zu meine Erfahrungen mit Base/Eplus
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf Intimacy
22.09.2008 14:01
Selbst schuld, hast falsch reagiert.

Der Widerruf hätte natürlich sofort (und unterschrieben) per Einschreiben mit Rückschein erfolgen müssen, mit der Bitte um schriftl. Bestätigung innerhalb von 8 Tagen. Das hätte überhaupt keine Probleme gemacht. Rechtlich gesehen hättest Du es auf diese Weise nicht besser machen können.

In Deutschland kann man auch durch Zurücksenden der Ware "automatisch" widerrufen (zumindest was das Handy angeht, nicht den Vertrag). Also in ein versichertes Postpaket investieren, und an E-Plus zurückschicken. Wenn Du nachweisen kannst, ab wann die das Gerät erhalten haben (die interne Stelle kann Dir erstmal egal sein) können Dir dafür auch keine Mietkosten berechnet werden.

Menü
[1.1] chrispac antwortet auf Jochen_O2
22.09.2008 15:42
:-)....

Sei froh, dass du nicht mehr gesurft hast. Bei mir wurde eine Datenoption storniert, der genaue Abschalttermin jedoch nicht mitgeteilt. Ergebnis: knapp 800€ Rechnung für 16 Tage und 200 MB. Aufgrund der Taktung und des " Standarttarifes" kann Internet bei Base sehr teuer werden.

Nach einigen Abschreiben und anrufen wurde mir jedoch der gesammte Betrag erstattet. Insgesamt also Kundenfreundlich, wenn auch mit widersprüchlichen Aussagen und daher nicht reibungsfreiem Schriftverkehr.

Ich nutze nun weiter Base mit 250MB Funktion und bin heute sehr zufrieden. Letzlich ist irren menschlich und Datennutzung kann leider noch immer bei jedem Anbieter eine "Tariffalle" werden...
Menü
[1.1.1] mattes007 antwortet auf chrispac
24.09.2008 10:36
Benutzer chrispac schrieb:
Letzlich ist irren menschlich und Datennutzung kann leider noch immer bei jedem Anbieter eine "Tariffalle" werden...

Daher ist Simyo auch (E-Plus) Zehnsation vorzuziehen.
Kann nicht verstehen, wieso E-Plus das 25fache von dem verlangt, was ein Discounter anbietet (1MB=ca.6Euro zu 24Cent/MB).
Würde bestimmt häufiger "mobil surfen", wenn der Preis stimmt.
Menü
[2] Cindy75 antwortet auf Intimacy
25.09.2008 18:11
oh man da ist ja intimacy ziemlich viel blödes passiert.wahrscheinlich alles was einen schlechtes passieren kann. mir ist sowas ähnliches mal passiert bei talkline , auch von der hotline angerufen worden und ein total unsinniger tarif aufschwatzen lassen. so ne verlängerung macht man am besten im shop in ruhe und lässt sich es erklären. naja jetz bin ich bei eplus und auch zufrieden. da gibt es grad zu den neuen tarifen auch echte schnäppchen wie für studenten oder den code 25. da kann man ne menge sparen gegenüber der konkurenz. wo bekommt man schon sms preise für 10 ct ..ok ausser bei die discounter ;)
Menü
[2.1] JochenS antwortet auf Cindy75
27.09.2008 18:29
Benutzer Cindy75 schrieb:
..ok ausser bei die discounter


Grundsätzlich hast du da vielleicht recht. Aber das böse Erwachen komtm dann meistens später. Zum Beispiel teure Hotlines oder wenn du Angebote kombinieren willst (für die ganze Familie etc.) Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Das sollte man schon genau vorher abwägen.

Das mit der fehlenden Unterschrift unter der Kündigung ist natürlich ärgerlich aber halt auch nicht das Verschulden von E-Plus. Vielleicht ist auch eine Kulanzregelung möglich? Doch da macht natürlich auch der Ton die Musik. Wenn ich von von den Kunden jedesmal sofort Brandmails erhalte, obwohl diese offensichtlich im Unrecht sind, würde ich auch sehr genau abwägen. Dennoch hoffe ich mal dass das für Intimacy trotzdem gut ausgeht. Viel Glück!
Menü
[2.1.1] Cindy75 antwortet auf JochenS
29.09.2008 10:13
Benutzer JochenS schrieb:
Benutzer Cindy75 schrieb:
..ok ausser bei die discounter


Grundsätzlich hast du da vielleicht recht. Aber das böse Erwachen komtm dann meistens später. Zum Beispiel teure Hotlines oder wenn du Angebote kombinieren willst (für die ganze Familie etc.) Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Das sollte man schon genau vorher abwägen.



ja ok das mit der teuren hotline ist schon zu verkraften , weil so oft ruf ich ja nicht die hotline an und verträge laufen ja nicht für die ewigkeit.