Thread
Menü

Wann wird endlich Rauchen am Steuer verboten ?


17.07.2008 17:20 - Gestartet von ger1294
Hallo,

insbesondere in Bezug auf die immer wiederkehrende Begründung, daß die Handynutzung beim Autofahren deshalb verboten sei, weil dem Fahrer nicht beide Hände für eine notwendige Reaktion verfügbar sind, finde ich es ein Unding, daß aber Rauchen am Lenkrad weiterhin erlaubt ist.

Ein Handy kann ich jederzeit notfalls fallen lassen, wenn ich dringend die zweite Hand z.B. zum Schalten bei einer Vollbremsung benötige. Hierdurch fällt das Gerät evtl. in Einzelteile (Akku, etc.) oder bekommt einen Kratzer, was aber im Ernstfall wohl kaum eine Rolle spielen dürfte. Eine brennende Zigarette wird dagegen beim fallen lassen mit großer Wahrscheinlichkeit einen Fahrzeugbrand bis hin zu einer Explosion verursachen. WIe viele Unfälle sind bereits passiert, dadurch daß sich der Fahrzeuglenker nach einer heruntergefallenen, brennenden Zigarette gebückt hat und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Das interessiert den Verkehrssicherheitsrat allerdings überhaupt nicht !

Daran sieht man wieder, daß es nicht um Verkehrssicherheit, sondern vor allem um entsetzlichen Lobbyismus und Abgreifen beim Bürger geht.

Bei berufsmäßigen LKW-Fahrern scheint das Handyverbot allerdings nicht bekannt zu sein, da ich laufend auf der Autobahn LKW-Fahrer mit Hand am Ohr sehen muss. Anstatt in der Stadt, wo mit mäßiger Geschwindigkeit gefahren wird, zu kontrollieren, sollten unsere Polizisten einmal auf der Autobahn kontrollieren. Die Gefahr durch einen 40 Tonner für tödliche Unfälle auf der Autobahn ist ungleich größer, als die durch leichte Blechschäden in der Stadt.
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf ger1294
18.07.2008 10:08
Prinzipiell gebe ich Dir recht, ein Fahrer sollte immer zwei Handy am Steuer haben, und Zigaretten sind wahrscheinlich wesentlich gefährlicher als ein Handy.
Und ob ich Knöpfe am Autoradio drücke oder am Handy, ist ja wohl fast dasselbe. Wie Du schon richtig erwähnst: Essen, Trinken oder ne CD wechseln ist ja auch erlaubt, und stört die Konzentration in ähnlichem Umfang.

Aber hier musste ich dennoch schmunzeln:

Eine brennende Zigarette wird dagegen beim fallen lassen mit großer Wahrscheinlichkeit einen Fahrzeugbrand bis hin zu einer Explosion verursachen.

Das wage ich zu bezweifeln. Sowas passiert nur in Filmen.
Die Glut einer Zigarette entfacht normalerweise kein Feuer,
und Autos explodieren in der wirklichen Welt so gut wie nie.

Menü
[1.1] garfield antwortet auf Jochen_O2
18.07.2008 23:00
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Prinzipiell gebe ich Dir recht, ein Fahrer sollte immer zwei Handy am Steuer haben,
Also das wäre mir zu gefährlich. Da reicht mir eins ;-)
(Da hat offenbar Freud wieder mal zugeschlagen)

Und ob ich Knöpfe am Autoradio drücke oder am Handy, ist ja wohl fast dasselbe.
Eben! Bezüglich Radiobedienung (sofern keine Lenkradfernbedienung vorhanden ist) treten jetzt neue Fragen auf.

Wie Du schon richtig erwähnst: Essen, Trinken oder ne CD wechseln ist ja auch erlaubt,
Da wird's aber schon schwierig. Mit 'nem Löffel in einem Salat rumrühren geht bei den Kontrollettis bestimmt nicht durch. Fragt sich nur, welchen STVO-Paragraphen sie dafür raussuchen. Der Einser passt immer.