Thread
Menü

Also jegliche Nutzung verboten,


15.08.2008 15:43 - Gestartet von Oetker
denn das Internet ist ja ein Peer-to-Peer Netzwerk.

Die Telefonflat gilt dann demnächst wohl auch nicht mehr für Sprach-, Fax- oder Datenverbindungen...
Menü
[1] handytim antwortet auf Oetker
15.08.2008 15:46
Eine Beschränkungsdrosselung wäre mal angebracht :-)
Menü
[1.1] partyhase antwortet auf handytim
15.08.2008 16:39
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es T-Mobile eigentlich gar nicht recht ist, wenn man ihre Produkte bzw. ihr Netz nutzt. Wieso legen sie einem sonst immer wieder so viele Stolperfallen.. äh.. Fußnoten in den Weg? Musste es unbedingt eine doppelte Datendrosselung gestaffelt nach dem Verbrauch sein? Man hätte ja zumindest mal über eine einfache nachdenken können...

Last but not least: die T-ankstelle in den Schlagseiten der ct'. Bisher unerreicht.

Grüße,
ph
Menü
[2] kfschalke antwortet auf Oetker
18.08.2008 09:20
Benutzer Oetker schrieb:
denn das Internet ist ja ein Peer-to-Peer Netzwerk.

Die Telefonflat gilt dann demnächst wohl auch nicht mehr für Sprach-, Fax- oder Datenverbindungen...

ne aber in Zukunft darf man bei einer sprachflat max 60 min im Monat mit einer rufnummer telefonieren, danach wird berechnet.

Spaß beiseite. Der Anbieter stellt eine Datenverbindung und hat nicht zu kontrollieren, welche Daten ich da hin und her schicke. Ein Anbieter hat schließlich auch meine telefonate nicht zu kontrollieren.

Für mich ist die Einschränkung ein Verstoß gegen das Telekommunikationsgeheimnis. Denke nicht, dass es einen Provider zusteht, welche dienste des netz ich über seine leitung nutze.