Thread
Menü

Protest gegen Paypal Pflicht


23.04.2010 17:59 - Gestartet von Flo1987
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Protestaktion gegen ebay starten, dass wir nichts mehr bei ebay verkaufen, bzw. kaufen würden,sollte die Paypal Pflicht kommen.

Würden denn welche mitmachen?

Nur so können wir was bewegen
Menü
[1] rainbow antwortet auf Flo1987
23.04.2010 22:42
Benutzer Flo1987 schrieb:
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Protestaktion gegen ebay starten, dass wir nichts mehr bei ebay verkaufen, bzw. kaufen würden,sollte die Paypal Pflicht kommen.

Würden denn welche mitmachen?

Nur so können wir was bewegen

PayPal soll offensichtlich Alternative zur Überweisung sein. Denn bei "PayPal only" könnten ja viele Kunden gar nichts kaufen.
Sollte PayPal-Zahlung die einzige Möglichkeit werden, würde ich den Protest unterstützen.

Frage: Tummeln sich um PayPal irgendwelche Gauner?

Anlass: Ich erhielt soeben eine Mail von paypal@accaunt.de (Man beachte das "au".) mit dem Betreff "Stellen Sie wieder vollen Zugriff auf Ihr PayPal-Konto her", bin aber bei dem Unternehmen gar nicht angemeldet.

Im Text heißt es: "Unser System hat eine ungewцhnliche Nutzung von Betrдgen von einem mit Ihrem PayPal-Konto verbundenen Bankkonto festgestellt. ... Wir haben den Zugriff auf Ihr Konto kurzzeitig eingeschrдnkt. Die Einschrдnkung wird ьberprьft, wenn wir die angeforderten Informationen von Ihnen erhalten."

Man beachte die kyrillischen Buchstaben. Verraten sie die Herkunft der mutmaßlichen Ganoven?

Ich werde augefordert (blauer Link): "Aktualisieren Sie Ihr Konto".
Den Link habe ich natürlich nicht angeklickt. Muss ich mir aber Sorgen um mein Girokonto machen? Angesichts schwunghaften und vom Rechtsstaat geduldeten Handels mit sensiblen Daten hege ich keinerlei Hoffnungen, dass ich dem Kreis der Auserwählten angehöre, deren Kontodaten nicht in Umlauf sind.

PS: Schade, ich sehe gerade, dass die kyrillischen Buchstaben bei Teltarif nicht original wiedergegeben werden. Ich lasse es aber so stehen zur Freude für Tüftler. ;-)
Menü
[1.1] lagoon antwortet auf rainbow
23.04.2010 22:58
Ist offenbar eine "gewöhnliche" Phishing-Mail, die massenhaft immer wieder zufällig verschickt werden. Ein paar Nutzer fallen auch immer wieder drauf rein ...
Menü
[1.2] Telly antwortet auf rainbow
23.04.2010 23:09
PS: Schade, ich sehe gerade, dass die kyrillischen Buchstaben bei Teltarif nicht original wiedergegeben werden.

Überall wo diese "kyrillischen" Buchstaben kommen handelt es sich doch um Umlaute (ä, ö, ü), die nicht richtig dargestellt sind.

Telly
Menü
[1.2.1] rainbow antwortet auf Telly
23.04.2010 23:46
Benutzer Telly schrieb:
PS: Schade, ich sehe gerade, dass die kyrillischen Buchstaben bei Teltarif nicht original wiedergegeben werden.

Überall wo diese "kyrillischen" Buchstaben kommen handelt es sich doch um Umlaute (ä, ö, ü), die nicht richtig
dargestellt sind.

Telly

Das ist richtig. Aber wenn ä, ö, ü und ß nicht dargestellt werden können, habe ich noch nie erlebt, dass die "Umschreibung" durch kyrillische Zeichen erfolgt. Deshalb meine Vermutung, dass der "Täter" eine entsprechende Tastatur nutzt und damit seine Herkunft verrät. Das könnte allerdings auch eine naive Annahme sein.
Menü
[1.2.1.1] Telly antwortet auf rainbow
24.04.2010 11:26
Das ist richtig. Aber wenn ä, ö, ü und ß nicht dargestellt werden können, habe ich noch nie erlebt, dass die "Umschreibung" durch kyrillische Zeichen erfolgt.

Das kommt aber durchaus vor. Wenn man einen gewissen Text mit gewissen Sonderzeichen früher hier ins Forum stellte, konnte einem das auch passieren. Ich denke einfach mal, dass der Zeichensatz im Hintergrund nicht vollständig war.

Deshalb meine Vermutung, dass der "Täter" eine entsprechende Tastatur nutzt und damit seine Herkunft verrät. Das könnte allerdings auch eine naive Annahme sein.

Nein, das kannst Du gleich wieder vergessen.

Telly
Menü
[1.2.1.1.1] Telly antwortet auf Telly
25.04.2010 12:38
Benutzer Telly schrieb:
Das ist richtig. Aber wenn ä, ö, ü und ß nicht dargestellt werden können, habe ich noch nie erlebt, dass die "Umschreibung" durch kyrillische Zeichen erfolgt.

Das kommt aber durchaus vor. Wenn man einen gewissen Text mit gewissen Sonderzeichen früher hier ins Forum stellte, konnte einem das auch passieren.

Schau mal hier:

https://www.teltarif.de/forum/s38408/2-1.html

Der Beitrag stammt von heute morgen.

Da heißt es:

also ich benutze gans einfach mein HTC handy mit passendem kabel an meiner anlage. apps dafűr gibts kostenlos. der sound ist auch mehr als ausreichend.

Hallo Teltarif, ich möchte ein "ü" kaufen ;-)

Telly
Menü
[1.3] Albi aus Kiel antwortet auf rainbow
24.04.2010 19:45
Wenn Du wissen willst, wo (räumlich) die Email her kommt, dann gib doch mal die Header-Informationen zu der Email hier an. Die bekommst Du bei Outlook (bei meiner alten Version), wenn Du in der Liste der Emails auf die Email mit der rechten Maustaste gehst und Eigenschaften anklickst. Dann Details. Es kommen so einige Zeilen, wobei ich dann die interessanten mir ansehen werde.

Eine Email-Adresse kannst Du natürlich gerne verändern.

Albi
Menü
[2] Beschder antwortet auf Flo1987
24.04.2010 00:53
jip

ich habe >50 p und muss den paypal nicht machen.

das problem ist eher wenn ich was kaufen will und ein "neuling" <50p dies verkauft. jetzt liegts an mir ob ich das unterstütze oder nicht.

ich denke die breite masse wird entscheiden ob paypal-zwang sich durchsetzt oder nicht... dein protest in allen ehren aber der wird sich nicht entscheidend auswirken.

gruss
beschder
Menü
[2.1] Telly antwortet auf Beschder
24.04.2010 11:41
Benutzer Beschder schrieb:
jip

ich habe >50 p und muss den paypal nicht machen.

Ich persönlich habe auch mehr als 50 Punkte. Allerdings aus vergangenen Zeiten. Ich kaufe nur noch selten dort. Und verkauft habe ich sowieso erst dreimal was. Mir ist das immer zu aufwendig, alles einzustellen und die Fotos kosten mitlerweile auch richtig Kohle. Für "Flohmarkt-Artikel" lohnt sich der ganze Aufwand einfach nicht.

das problem ist eher wenn ich was kaufen will und ein "neuling" <50p dies verkauft. jetzt liegts an mir ob ich das unterstütze oder nicht.

Ich habe lange kein Paypal genutzt. Doch als ich mal was für 200 Euro kaufen wollte, meldete ich mich dort an. Der Käuferschutz (gilt nur auf ebay) war es mir wert.

Da ich nun jetzt mal ein Konto habe, würde ich gerade bei einem Neuling auch Paypal weiter nutzen. Ich denke auf der Nachfrageseite ist die Sache klar.

Auf der Anbieterseite wird sich das dann gerade für Neulinge zeigen, was passiert. Soweit ich das mitbekomme, untersucht Paypal nicht gründlich, woran es nun liegt, dass eine Transaktion Schwierigkeiten macht oder OB beispielsweise die Ware tatsächlich nicht geschickt wurde oder ob die Ware Mängel aufweist. Aber als Verkäufer muss ich mich auf so eine Prüfung verlassen können. Daher kann ich verstehen, dass auch durchaus seriöse Verkäufer gegen Paypal sind.

ich denke die breite masse wird entscheiden ob paypal-zwang sich durchsetzt oder nicht... dein protest in allen ehren aber der wird sich nicht entscheidend auswirken.

Ich sag mal. Käufer, die eh schon ein Konto haben, werden es auch nutzen. Bei allen anderen bleibts abzuwarten.

Ich könnte mir aber auch einfach vorstellen, dass andere Plattformen nun einen Zulauf bekommen. Das wäre ja auch nicht das Schlechteste.

Telly
Menü
[2.2] rudiradler antwortet auf Beschder
27.09.2010 15:11
Benutzer Beschder schrieb:
jip

ich habe >50 p und muss den paypal nicht machen.

das problem ist eher wenn ich was kaufen will und ein "neuling" <50p dies verkauft. jetzt liegts an mir ob ich das unterstütze oder nicht.


Bei Neulingen als Verkäufer finde ich die Paypal Pflicht sehr angenehm.

Viele wissen nämlich nicht, was ein Kaufvertrag ist, desweiteren können einige nicht zwischen "neu" und "gebraucht" unterscheiden.....

Was ich da schon fürn Schrott geliefert bekommen habe.....


Menü
[2.2.1] ToWo antwortet auf rudiradler
27.09.2010 22:05
Hi,

Ich habe schon viel häufiger Schrott von Usern bekommen, die nicht neu waren und kein PP mehr anbieten mussten.
Meinen PP-Account habe ich gekündigt, da ich die Faxen dicke hatte, bei Problemen das Geld über PP wieder zu bekommen.
Jetzt gucke ich mir lieber die Bewertungen der Verkäufer genauer an und verzichte ggf. auf den Kauf.
Kommt auch gut und ist stressfreier (und PP verdient kein Geld an seiner "Dienstleistung").

Grüße
ToWo
Menü
[2.2.1.1] Telly antwortet auf ToWo
27.09.2010 22:51
Also zum Glück hatte ich noch keinen nennenswerten Ärger mit eBayern. Trotz meinen 70 Käufen. Und wo liegt das Problem bei PayPal? Wenn ich von denen nicht binnen 3 Wochen mein Geld bekommen würde, dann würde ich einfach die Lastschrift zurückgehen lassen und dann müssten sie erstmal wieder sehen, wie sie an "ihr" Geld wieder rankämen.

Telly
Menü
[2.2.1.1.1] ToWo antwortet auf Telly
27.09.2010 23:32
Hi,

Sorry, aber das ist der Schenkelklopfer des Abends!
Du hast das garantiert noch nie gemacht mit dem Lastschrift zurückziehen, stimmts?!
Du solltest mal die AGB (die vom Umfang her alleine schon eine Zumutung für jeden Kunden sind) von PayPal _genau_ durchlesen. Dann weißt Du, welche Rechte (so gut wie keine!) Du als Kunde hast und was im Gegenzug (eigentlich alles!) Paypal darf.
Wenn Du eine Lastschrift "einfach so" zurückziehst, hast Du schneller ein Inkasso von denen an der Backe, als Du das Wort geschrieben hast....... ;-) In Richtung des säumigen Lieferanten ermitteln die dann gar nicht erst weiter.

Grüße
ToWo
Menü
[2.2.1.1.1.1] Telly antwortet auf ToWo
27.09.2010 23:40
Benutzer ToWo schrieb:
Hi,

Sorry, aber das ist der Schenkelklopfer des Abends!

Freut mich, dass Du Dich so amüsierst. ;-)

Du hast das garantiert noch nie gemacht mit dem Lastschrift zurückziehen, stimmts?!

Bei PayPal noch nicht.

Du solltest mal die AGB (die vom Umfang her alleine schon eine Zumutung für jeden Kunden sind) von PayPal _genau_ durchlesen. Dann weißt Du, welche Rechte (so gut wie keine!) Du als Kunde hast und was im Gegenzug (eigentlich alles!) Paypal darf.

Schenkelklopfer kriegst Du auch ganz gut hin. ;-)

Also die AGB habe ich beim besten Willen jetzt nicht mehr present. Aber wenn ich der Meinung bin, eine Abbuchung ist nicht in Ordnung - dann interessiert mich nicht, ob mein Geschäftspartner der Meinung ist, dass ich das nicht darf.

Wenn Du eine Lastschrift "einfach so" zurückziehst, hast Du schneller ein Inkasso von denen an der Backe, als Du das Wort geschrieben hast....... ;-) In Richtung des säumigen Lieferanten ermitteln die dann gar nicht erst weiter.

Das mag sein. Letztlich müssten sie aber das Geld bei mir einklagen. Darauf würde ich es im Ernstfall ankommen lassen. Ein Inkasso hat mich noch nie abgeschreckt. Und verklagt hat mich auch noch keiner. Warum wohl?

Telly
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] ToWo antwortet auf Telly
28.09.2010 00:04
Hi,

Benutzer Telly schrieb:
Schenkelklopfer kriegst Du auch ganz gut hin. ;-)

Wenn Du dieser Meinung bist, hast Du die AGB noch nicht wirklich komplett gelesen....... ;-)

Also die AGB habe ich beim besten Willen jetzt nicht mehr present. Aber wenn ich der Meinung bin, eine Abbuchung ist nicht in Ordnung - dann interessiert mich nicht, ob mein Geschäftspartner der Meinung ist, dass ich das nicht darf.
Sissu, das ist der kleine Unterschied! Die Abbuchung an sich ist ja in Ordnung. PayPal ist "nur" ein Zahlungsdienstleister, der völlig zu Recht mit Deinem Einverständnis Geld abgebucht hat. Wenn "auf der anderen Seite" (also beim Verkäufer) etwas schief läuft, berechtigt das Dich noch lange nicht (siehe AGB), PayPal das Geld quasi wieder "wegzunehmen". PayPal hat schließlich nichts falsch gemacht. Das Rückzahlen von Geld bei Problemen ist (mehr oder weniger) eine Kulanzleistung von PayPal (siehe wieder AGB), die Deine Mitwirkung erfordert.

Das mag sein. Letztlich müssten sie aber das Geld bei mir einklagen. Darauf würde ich es im Ernstfall ankommen lassen.

Ich nicht. PayPal ist da knallhart und bekommt sogar Recht!

Ein Inkasso hat mich noch nie abgeschreckt. Und verklagt hat mich auch noch keiner. Warum wohl?
Weil Du es noch nicht bei PayPal versucht hast?!
Ich habe mich auch schon mit diversen Firmen (u.a. 1und1) gefetzt bis zur Androhung Inkasso. Ist auch nie so weit gekommen, da ich letztendlich im Recht war. Aber hier sieht das gaaaanz anders aus.

Grüße
ToWo