Thread
Menü

Xtras


22.10.2008 09:24 - Gestartet von Telly
Hallo,

also vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen.

Auf den ersten Blick kann ich durch die voreingestellte Option überhaupt gar keinen Unterschied zwischen den beiden Tarifen entdecken.

Habe mir jetzt die Mühe gemacht, auf der Homepage von TM mal genauer nachzuschauen. Einzig und alleine viel mir auf, dass bei "Nonstop" 19 cent für SMS und bei "Card" 5 cent für SMS zu TM anfallen...

Warum sollte man also überhaupt "Nonstop" buchen? "Card" ist doch flexibler in dem ich die Option auch abbestellen kann und auch für 5 ct/zu FN und TM telefonieren kann.

Was habe ich übersehen?

Ich finde es sehr unübersichtlich. Verbraucher die nicht so aufpassen meinen, sie könnten für 5 ct/Min. telefonieren - dabei kostet es immer 29 ct/Gespräch.

Telly

P.S.: Ich möchte hier nur die Xtra Tarife besprechen!
Menü
[1] RE: Xtras ( alle Tarife )
Telly antwortet auf Telly
22.10.2008 10:21
Danke Dir sehr! Hast Dir ja viel Mühe gemacht.

Ich habe mir Deinen Beitrag in Word kopiert und alle Gemeinsamkeiten mal gelöscht. Den Xtra Click habe ich auch gelöscht, weil es mir nur um Card und Nonstop ging.

Deine Auflistung verstehe ich wohl. Doch Nonstop ist doch erstmal in beiden drin. Wenn auch einmal für 99ct und einmal für 1,99 Euro im Monat. Doch die ganzen Minutenpreise sind doch dann Schwachsinn, wenn ich eh 29 cent pro Gespräch bezahle (TM und FN).

Die wollen die Verbraucher nur verwirren!

Telly
Menü
[1.1] chrschn antwortet auf Telly
22.10.2008 11:23
Ich will Euch ja nicht verwirren, aber es gibt in der Tat zwischen Xtra Cad und Nonstop (als Tarif) nur den Unterschied in den Minutenpreisen zu T-Mobile, falls die Option(!) Nonstop nicht gebucht ist...

ALSO: Man fährt i.d.R. besser, wenn man sich ne Xtra im Tarif Card zulegt und dort dann die Option Nonstop bucht. Denn bei deren Abbstelleung telefoniert man dann für 5 Cent/Min bzw. SMSt für 5 Cent/SMS zu T-Mobile... (im Tarif Nonstop sind es ja 29 Cent/Min bzw. 19 Cent/SMS)...

Der echte Unterschied zwischen den Tarifen Xtra Card und Xtra Nonstop liegt eigentlich in der Handy-Subvention. Denn den Tarif Nonstop gibt es auch als Xtra Pack mit vergünstigtem SimLock-Handy, den Card hingegen nur als SIM-only Angebot.
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf chrschn
22.10.2008 11:34
Der echte Unterschied zwischen den Tarifen Xtra Card und Xtra Nonstop liegt eigentlich in der Handy-Subvention. Denn den Tarif Nonstop gibt es auch als Xtra Pack mit vergünstigtem SimLock-Handy, den Card hingegen nur als SIM-only Angebot.

Danke Dir! Jetzt kommen wir dem ganzen schon mal näher. Der Nonstop ist also Quark - es sei denn, man weiß genau, dass man ihn will - denn dann kostet es monatlich nur 99 ct - während bei Card die 1,99 Euro zu zahlen sind... richtig?

Und egal welche Karte ich mir jetzt neu zulege - zunächst habe ich immer die Option Nonstop aktiv ... richtig?

Vielen Dank schon jetzt... Wenn ich jetzt zweimal ein richtig bekomme, dann habe ich es verstanden. Und dann hätte ich es auch schon von Anfang an verstanden... Nur habe ich halt TM nicht verstanden... warum sie einen solchen Wirrwarr machen... Kundenverwirrung... sonst nichts...

Telly
Menü
[1.1.1.1] Maecky antwortet auf Telly
23.10.2008 16:19
Ich möchte auch noch etwas zur allgemeinen Verwirrung beitragen. Seit 3 Jahren habe ich eine Xtra-Card Classic, gebucht war mehrmals für ein paar Monate die Option Nonstop für 1,99/0,39 Euro. Zwischendurch habe ich die Karte mal ein Jahr nicht genutzt und die Option abgeschaltet. Seit 1.Mai (Himmelfahrt) nutze ich die Karte wieder. Es bestand zu diesem die Möglichkeit die Option zu wieder aktivieren 1,99/0,39 oder in den Tarif Nonstop 0,99/0,29 zu wechseln. Ich habe das zweite getan, gebührenfrei.
Aber jetzt kann ich die Option wahrscheinlich nicht wieder abbestellen. Mir wird nur ein Wechsel In Xtra-Click angezeigt.
Menü
[1.1.1.2] chrschn antwortet auf Telly
27.10.2008 11:43
Nein,

die Option Nonstop kostet in beiden Varianten 99 Cent im Monat.
Der Unterschied liegt im Preis für die Fremdnetzminuten/SMS bzw. für die Minuten, falls man die Option Nonstop deaktiviert hat... und dnatürlich darin, dass man zu dem einen (Tarif: Nonstop) ein subventioniertes Handy bekommen kann, zum anderen (Tarif: Card) eben nicht...
Menü
[1.2] Telly antwortet auf Telly
22.10.2008 11:29
Ich werde der Telekom jetzt nicht den gefallen tun und mich selbst als zu dumm beschreiben... Die Telekom macht es undurchsichtig... ich verstehe es immer noch nicht... auch wenn Du Dir Mühe gibst... Nicht böse sein - aber hast Du selbst es verstanden?

Benutzer freeuser schrieb:
Die OPTION in XTRA-NONSTOP ( Option: NONSTOP ) ist bereits voreingestellt und bei dem Tarif XTRA-CARD kann man dies hinzu buchen !

Lt. Teltarif-Bericht:

"Wer sich eine Prepaidkarte bei T-Mobile kauft, bekommt bei Wahl der Tarife XtraCard und Xtra Nonstop jetzt die Xtra-Nonstop-Option voreingestellt."

D. h. es gilt bei beiden von Anfang an!

Dann gibt es noch bei Nonstop und bei Card den Unterschied mit dem Simsen ( Preise pro interner SMS [ Card: netzintern für 5 ct ] und bei den OPTION - 1x SMS S Sparpac und 1x das SMS M
SPar Pac - was bei beiden zubuchbar ist )!

Ansonsten ist die Telefonie ins Festnetz mit 29 ct gleich ( ausser bei NONSTOP - wo die OPTION voreingestellt ist, das es ab der 2.ten Min. kostenlos ist ).

Wie oben beschrieben, ist es zunächst bei BEIDEN voreingestellt...

Die Telefonie zu T-Mobile liegt bei Card bei 5 ct die Min. und bei Nonstop bei 29 ct ( ab der 2.ten min. kostenlos ) !
;-)

Wenn ich absolut falsch liege, dann bitte ich Dich, Dir noch mehr Mühe zu geben. Ich verstehe es nicht. Wer sollte also eher den Card und wer eher den Nonstop buchen. Derjenige, der den Card will muss jedenfalls die Option Nonstop deaktivieren lassen, wenn er von den anderen Minutenpreisen profitieren will...

Telly