Thread
Menü

Schon seit Wochen!


22.11.2008 15:51 - Gestartet von qntal
Hallo,

schon seit Wochen ist dieses Feature geblockt, und so wie es im Kundencenter klingt, auch für alle Kunden. Ich selbst war von dem Problem jedenfalls nicht betroffen und hätte die Funktionalität auch gern genutzt. Nun verstehe ich nicht, warum das überhaupt ein Problem ist, denn das kann ja nur da ein Problem sein, wo bei Kunden der Zugang zum Kundencenter kompromittiert wurde, also Benutzername und Passwort bekannt wurden. Damit lassen sich aber noch ganz andere Sachen machen, die möglicherweise ähnlich ins Geld gehen (neue Mitbenutzer, Premiumdienste etc.).
Warum hier also nur ein Teilangebot gesperrt wird, bleibt mir rätselhaft...

CU!
Menü
[1] chrisild antwortet auf qntal
22.11.2008 20:57
Benutzer qntal schrieb:

schon seit Wochen ist dieses Feature geblockt, und so wie es im Kundencenter klingt, auch für alle Kunden.

Darüber habe ich mich ebenfalls schon geärgert. Ich hatte vor längerer Zeit eine Anrufweiterschaltung zu einer 01805-Nummer eingerichtet und wollte diese Weiterschaltung nun löschen. Bei sämtlichen Versuchen, an mehreren Tagen, erschien lediglich diese Meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Einrichtung der Anrufweiterschaltung konnte nicht durchgeführt werden. Der Server steht momentan nicht zur Verfügung."

Das "Schönste" daran waren übrigens die Auskünfte von Mitarbeitern zweier Telekom-Shops zu diesem Thema. Offenbar war dort niemandem diese Möglichkeit (Schaltung via Web-Interface) bekannt. Stattdessen erhielt ich so hilfreiche Hinweise wie "wenn Ihre Telefonanlage nicht von der Telekom ist, können wir Ihnen damit nicht helfen". Dass es mir nicht um die Steuerung über eine Telefonanlage (mit irgendwelchen kryptischen Zahlencodes) ging, sondern um das Web-Kundencenter der Telekom, konnte oder wollte man wohl nicht begreifen ...
Menü
[1.1] rotella antwortet auf chrisild
22.11.2008 22:27
Benutzer chrisild schrieb:
Darüber habe ich mich ebenfalls schon geärgert. Ich hatte vor längerer Zeit eine Anrufweiterschaltung zu einer 01805-Nummer eingerichtet und wollte diese Weiterschaltung nun löschen. Bei

Also spätestens beim zweiten Versuch hätte ich das dann ganz konventionell über das Telefon gemacht. Bei ISDN-Telefonen ist das sowieso kinderleicht, bei einem Analoganhschluss schaut man eben nach und findet # 2 1 #
Menü
[1.1.1] six..pack antwortet auf rotella
23.11.2008 03:01
Hast Du eine TK-Anlage?
Fehlt Dir das Manual?

Man steuert da alles mit dem Computer zuhause, selber und persönlich, und nix bei der DTAG.
Menü
[1.1.1.1] rotella antwortet auf six..pack
23.11.2008 10:53
Benutzer six..pack schrieb:
Hast Du eine TK-Anlage?

Ja

Fehlt Dir das Manual?

Nein


Man steuert da alles mit dem Computer zuhause, selber und persönlich, und nix bei der DTAG.

Ich weiß. Ich glaube, du wolltest nicht mir, sondern dem Beitrag über mir antworten. ;-)
Menü
[1.1.1.2] chrisild antwortet auf six..pack
23.11.2008 11:15
Benutzer six..pack schrieb:

Man steuert da alles mit dem Computer zuhause, selber und persönlich, und nix bei der DTAG.

Hat "man" das so zu machen? Offensichtlich hat die DT ja durchaus erkannt, dass nicht jeder Benutzer das will oder kann - sonst gäbe es diesen Teil der Anschlusseinstellungen im Web wohl kaum. Und ja, ich hab's schließlich, als ich wieder hier war, ohne Web-Kundencenter hinbekommen. War natürlich weniger "zeitnah" und weniger komfortabel ...

Mir hätte im Laden übrigens auch die schlichte Auskunft durchaus gereicht, dass diese Möglichkeit, die Anschlusseinstellungen zu ändern, derzeit gestört oder bewusst deaktiviert ist. Aber die Mitarbeiter dort haben, so jedenfalls mein Eindruck (s. vorige Nachricht), nicht einmal gewusst, dass es eine solche Konfigurationsart gibt.