Thread
Menü

Das geht besser und günstiger


27.11.2008 19:32 - Gestartet von K @rl
Bei www.eteleon.de gibt es 6 Monate T-Mobile UMTS Flatrate
kostenlos !

Guckt Ihr hier :
http://www.eteleon.de/shop/angebot/Ang2008-11-17_2/Kostenlose_Internet_Flatrate

Bei dem Tchibo Angebot 500MB Angebot für Sparbrötchen
ist der Knackpunkt, daß bei
Überschreiten des schmalen Inklusivvolumens sofort
die 24 Cent/MB anfallen, 100MB also für schlanke
24€.
Genial.Für Tchibo jedenfalls.
Jede Wette, daß die Tchibo Software keine Warnung bei
Überschreitung der Volumengrenze vorsieht.

Da ist das Eteleon Angebot um Welten besser.
Menü
[1] boeserbert antwortet auf K @rl
27.11.2008 20:02
Ach Karl...
Menü
[1.1] bgrimm antwortet auf boeserbert
28.11.2008 12:30
Benutzer boeserbert schrieb:
Ach Karl...

was stimmt denn nicht an dem angebot von eteleon?

b.
Menü
[1.1.1] Eplusler antwortet auf bgrimm
03.12.2008 11:35

einmal geändert am 03.12.2008 11:36
Benutzer bgrimm schrieb:
Benutzer boeserbert schrieb:
Ach Karl...

was stimmt denn nicht an dem angebot von eteleon?


Der Provider!
Menü
[1.2] MGrotegut antwortet auf boeserbert
18.02.2009 02:24
Benutzer boeserbert schrieb:
Ach Karl...

Nee, "Karl" heißt er gar nicht. Das war von "K bei rl"!
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf K @rl
03.12.2008 11:01
Selbst wenn die TCHIBO Software das nicht anzeigen sollte, was ich übrigens auch hassen würde, kannst Du Dich dank Prepaid leicht schützen indem Du nix auflädst, was nicht sofort in die Flat geht.

Ich werde wohl demnächst son Paket kaufen da meine BASE Internet Flat bald ausläuft.
Das werde ich pünktlich per Dauerauftrag exakt um den notwendigen Betrag aufladen. Mehr gibts dann eben nicht.

PrePaid ist der beste Schutz vor Kostenfallen.

CU
Menü
[2.1] zednatix antwortet auf 7VAMPIR
03.12.2008 16:02
Warum willst Du wechseln?
BASE Internet Flatrate gibts doch auch für 20 Euro/Monat und bei manchen (etwas unseriös wirkenden) Resellern schon für 15...

Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Selbst wenn die TCHIBO Software das nicht anzeigen sollte, was ich übrigens auch hassen würde, kannst Du Dich dank Prepaid leicht schützen indem Du nix auflädst, was nicht sofort in die Flat geht.

Ich werde wohl demnächst son Paket kaufen da meine BASE Internet Flat bald ausläuft.
Das werde ich pünktlich per Dauerauftrag exakt um den notwendigen Betrag aufladen. Mehr gibts dann eben nicht.

PrePaid ist der beste Schutz vor Kostenfallen.

CU
Menü
[2.1.1] netwriter antwortet auf zednatix
03.12.2008 17:40
Benutzer zednatix schrieb:
Warum willst Du wechseln? BASE Internet Flatrate gibts doch auch für 20 Euro/Monat und bei manchen (etwas unseriös wirkenden) Resellern schon für 15...


Warum wir er das wohl wollen?
Wahrscheinlich, weil es ein Unterschied ist ob ich mit rd. 3Mbit oder max. rund dreinhundertfuffzich K unterwegs bin - fürs selbe Geld.
Dazu keine Vertragsbindung habe, also monatlich kündigen kann, während ich bei Base Laufzeitverträge abschließem muss.

Gründe genug?

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.2] 7VAMPIR antwortet auf zednatix
09.12.2008 19:22
BASE ist in meiner Gegend langsamer als O2. Habe beides im direkten Vergleich da mein Sohn die andere Variante nutzt.

Ausserdem will ich mich nicht für 2Jahre binden wenn ich ne monatliche Kündigungsmöglichkeit haben kann.

Abschiedsgruss an BASE: Knebelverträge sind schlecht fürs Geschäft.
Bin dann mal weg.

CU
Menü
[2.2] MGrotegut antwortet auf 7VAMPIR
18.02.2009 02:34
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
[...]

PrePaid ist der beste Schutz vor Kostenfallen.

CU

Jau, dem kann man nur beipflichten!!!

Übrigens gilt das (etwas Guthaben vorausgesetzt) meines Erachtens auch bei Kreditkarten (ähh, dann Debitkarten).
Mit Prepaid iss dann nichts mit Karte kopieren und einkaufen bis der Arzt kommt, oder die maximale Überziehungsmöglichkeit erreicht ist, bzw. was eher kommt. :-)
Bei einigen Airlines ist die Bezahlung mit bsp. Visa Electron sogar noch günstiger als bei Visa, weil der Aufschlag im ersteren Fall geringer ist.

Und jetzt komme mir keiner mit den 100,- €, die als Haftungshöchstgrenze in den ABGs stehen: Erstens gilt das für beide Kartenarten, zweitens muss man als Kunde nachweisen, dass man nicht selbst eingekauft hat, sondern die Karte kopiert wurde. Das ist nicht immer einfach.
Menü
[2.2.1] 7VAMPIR antwortet auf MGrotegut
18.02.2009 11:46
Bei Kreditkarten gibts nur leider einen kleinen Haken.
Alle Angebote, die ich bisher gesehen habe, bringen erhebliche Kosten mit.

Ich habe von meiner Bank eine gratis VISA Karte, die zu meinem Konto gehört.
Selbst wenn ich bereit wäre einen angemessenen Preis zu zahlen, läuft da nix. Die Anbieter sind sich wohl bewusst, dass ihr Produkt auf Kunden zielt, die woanders nicht bedient werden und keine Wahl haben.

Das schliesst alle Kunden aus, die woanders auch zurecht kämen.

Die üblichen Preise sind mA der reine Wucher. Immerhin bekommt der Kreditkartenunternehmer von jeglichem Umsatz einen ordentlichen Anteil. Es geht also offenbar auch ohne den Kunden nach zusätzlich zu belasten.

Das erinnert mich sehr an die Anfangszeit von PrePaid im Mobilfunk.
Vielleicht werden die Entwicklungen von dort irgendwann übertragen.

Ein solides Angebot würde ich gerne annehmen.

CU
DI7OII74III


Menü
[2.2.1.1] MGrotegut antwortet auf 7VAMPIR
18.02.2009 12:33
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
[...]


Derzeit ja, da stimme ich Dir zu. Aber das war nicht immer so. Es hat kostenlose Angebote gegeben (z.B. BahnCard mit Zahlungsfunktion, Santander/CC Bank Abrufkonto, Amex TravellerChequeCard etc.), aber die wurden leider eingestellt.