Thread
Menü

Gerade Fluggesellschaften sin Profis im Preisangabebetrug


08.12.2008 13:39 - Gestartet von fe rnwe h
kennt man doch: Beispiel:
Flug kostet im Reisebüro €99,--, Endpreis, hin und Rück, umbuchbar gg. Gebühr, teilweise erstattbar.
im Internet 0,99 pls "Gebühren, Tax, Steuern" (hinter 500MB Animation versteckt), nicht erstattbar, nicht umbuchbar...
Wo ist er teurer? Immer im Netz, denn die "Gebühren" belaufen sich schon auf €55,-- pro Weg.
Das Beispiel trifft immer so oder ähnlich zu.
Warum solls beim Mobilfunkangebot anders sein?
Menü
[1] arndt1972 antwortet auf fe rnwe h
08.12.2008 14:47
Benutzer fe rnwe h schrieb:
kennt man doch: Beispiel: Flug kostet im Reisebüro €99,--, Endpreis, hin und Rück,
umbuchbar gg. Gebühr, teilweise erstattbar.
im Internet 0,99 pls "Gebühren, Tax, Steuern" (hinter 500MB Animation versteckt), nicht erstattbar, nicht umbuchbar...
Wo ist er teurer? Immer im Netz, denn die "Gebühren" belaufen sich schon auf €55,-- pro Weg.
Das Beispiel trifft immer so oder ähnlich zu.
Warum solls beim Mobilfunkangebot anders sein?

So ein Blödsinn!
Also ich bin letztes Jahr mind. 10 mal geflogen, immer selber übers Netz gebucht, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich gebe zu, daß man manches bewußt abwählen muß und versucht wird, einem Dinge anzudrehen, die man nicht braucht. Aber ich kann doch denken und dementsprechend handeln!
Und die Dümmsten sind die, die sich dann aufregen, daß die speisen und Getränke im FLieger sooo teuer sind. Stimmt, das sind sie auch, also besorgt sich der kluge Mensch selber etwas...
Andererseits spare ich das dicke beim Flug! Wenn ich schlau (rechtzeitig vorher buchen, einigermaßen flexibel sein) fliege ich IMMER wesentlich günstiger.
Ich habe z.B. das "Problem" habe Lufthansa Meilen ohne Ende, aber dort kostet mich der "Freiflug" oft mehr an Steuern und Gebühren, als der reguläre Flug beim Billiganbieter!
Es ist wie immer im Leben: wer schlau ist spart!
Menü
[1.1] Transrapid antwortet auf arndt1972
08.12.2008 14:53
Die Lufthansa Meilen kann man ja auch gegen Sachprämien tauschen im LH World Shop... ;-)

Menü
[1.1.1] Lorbers antwortet auf Transrapid
08.12.2008 17:00
Benutzer Transrapid schrieb:
Die Lufthansa Meilen kann man ja auch gegen Sachprämien tauschen im LH World Shop... ;-)

Tja, so schlau ist er dann wieder doch nicht ...
Menü
[1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Lorbers
08.12.2008 17:06
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer Transrapid schrieb:
Die Lufthansa Meilen kann man ja auch gegen Sachprämien tauschen im LH World Shop... ;-)

Tja, so schlau ist er dann wieder doch nicht ...

Ist er doch, aber die Preise dort kannst Du vergessen!
Der Gegenwert für eingesetzte Meilen ist so gering, das macht keinen Sinn.
Es lohnt sich wirklich nur, wenn man 100.000 Meilen einsetzt und nach australien oder so fliegt. Aber auch da gilt: was muß man nicht alles tun um überhaupt erst einmal 100.000 Meilen zu erreichen. Inlandsflüge bringen teilweise gerade einmal 125 Meilen pro Strecke. Hat man dann nach 800 (!) Teilstrecken drin...
Menü
[1.1.1.1.1] Transrapid antwortet auf arndt1972
08.12.2008 17:15

einmal geändert am 08.12.2008 17:15
Naja, manche Sachprämien im Worldshop lohnen sich auch finanziell - man muß nur die richtigen finden! ;-)

Was die Meilentarifierung angeht: Agree. Innerdeutsche T-/E-Klasse-Flüge bringen 125 Meilen pro Segment - lächerlich.

Nehme ich an einer T-Home-Umfrage teil, erhalte ich 1.000 Gratismeilen - das wären 8 Einzel-Segmente!

Nehme ich einen Katalog bei B&O mit, erhalte ich 500 oder 1.000 Meilen gratis - ohne Bedingungen, ohne Datenklau.

Fazit: Die M&M-Karte ist nur gut für Online-Check-In, ticketloses Fliegen etc.. Meilen sammelt man eher online als im Flieger. :p