Thread
Menü

Tele2 sendet den Gebührenimpuls


27.10.2000 06:44 - Gestartet von www.luebeck-sh.de
Tele2 sendet den Gebührenimpuls

Tele 2 sendet wieder den Gebührenimpuls. Ohne Teltarif/Forum hätte ich es zunächst nicht gemerkt, dass statt der Anzeige DM 0,00 nunmehr wieder annähernd die echten Kosten für ein Ferngespräch über Tele2 angezeigt werden. Als kostenbewusster Mensch behalte ich nunmehr den Gebührenanzeiger im Auge und fasse mich bei unwichtigen Telefonaten kurz.
Bei Telefonaten vom Festnetz ins Mobilnetz sendet Tele2 alle 75 Sekunden Gebührenimpulse im Voraus.
Zunächst wird angezeigt, dass ich für 48 Pfennige 75 Sekunden lang, das entspricht 38 Pfennig/Minute, telefoniere kann. Nach 75 Sekunden kommt dann der nächste Impuls. Jeder Impuls entspricht 12 Pfennigen, wie auch im Ortsnetz bei der Telekom.

Da Telefonate vom Mobilnetz ins Festnetz 99 bis 199 Pfennige/Minute kosten können, lasse ich mich von Verwandten und Bekannten stets über Tele2 zurückrufen.

Dann kostet es nur 38 Pfennig/Minute und die Telekom, bzw. der Provider bekommen nichts. Besonders bei "Voraus bezahlten Handykarten" ist der Rückruf über Tele2 sehr zu empfehlen, sonst muss man alle Augenblicke für DM 50,- neu aufladen.

Gruss aus Lübeck

Reiner


Menü
[1] VÖLLIG FALSCH REINER!! (war RE: Tele2 sendet den Gebührenimpuls)
Jens Wolf antwortet auf www.luebeck-sh.de
27.10.2000 12:01
Da Telefonate vom Mobilnetz ins Festnetz 99 bis 199 Pfennige/Minute kosten können, lasse ich mich von Verwandten und Bekannten stets über Tele2 zurückrufen.

Dann kostet es nur 38 Pfennig/Minute und die Telekom, bzw. der Provider bekommen nichts.

FALSCH, totaler Trugschluß Reiner!! Und ich sage sie bekommen das MEISTE!!!

1. Die Telekom bekommt die Interconnectgebühren (für die "letzte Meile" - zu deinen Telekom Festnetzanschlußzugang - für jedes Call-by-Call Gespräch!
Das muß in diesem Fall Tele 2 an die Telekom abführen. Und das ist soweit ich weiß MINDESTENS 1,9 Pf (nur nachts!) die Minute, hängt von den existierenden Verbindungsknoten des Anbieters (Anzahl/Verteilung!!) zum Telekomnetz, sowie von der Tageszeit ab. Wieviel Tele 2 tatsächlich bezahlen muß weiß ich nicht mehr, Teltarif hat das glaube ich, auch mal berichtet. Tele 2 hat aber auf jeden Fall nicht eine so gute Verbindung zum Telekomnetz, daß sie wirklich immer nur die günstigsten Interconnect-Gebühren zahlen müssen...

=> Die Telekom verdient also auch bei Call-by-Call kräftig, es sei denn du bist mit deinem Telefonanschluß GANZ zu einem regionalen Anbieter, Arcor oder Mobilcom gewechselt, aber dann ist auch Call-by-Call fast immer nur noch zurück zur Telekom und sonst gar nicht möglich!!


2. Auch beim Mobilfunk verdienen die Mobilfunknetzbetreiber, selbst wenn du 0800-Nummern wählst oder angerufen wirst. Auch hier gilt: für die Verbindung erhalten die Mobilfunknetzbetreiber Interconnection-Gebühren. Und die sind in Deutschland verdammt HOCH, deswegen KANN KEIN Anbieter wirklich günstige Gespräche zum Mobilfunk anbieten (Interconnection an Telekom für den einen Gesprächsteilnehmer am Festnetz und Interconnection für den Mobilfunknetzbetreiber des Handynutzers)


=> Tele 2 verdient in beiden Fällen das ALLERWENIGSTE von dem Betrag, den du BEZAHLEN mußt...
So kann man sich täuschen, leider Reiner, informier dich bitte das nächste mal bevor du solche Behauptungen in die Welt setzt!
Menü
[1.1] vickyc antwortet auf Jens Wolf
27.10.2000 19:37
hi jens,


du liegst zwar etwas stark daneben mit deinen ic-gebühren für tele2 im festnetz :-) die liegen wesentlich höher - aber im prinzip hast du vollkommen recht.
leider denken die meisten den gedanken nicht zuende - so wie reiner!

gruss
vicky
Menü
[1.1.1] An vickyc RE: VÖLLIG FALSCH REINER!! (war RE: Tele2 sendet den Gebührenimpuls)
Jens Wolf antwortet auf vickyc
30.10.2000 22:39
Hallo vickyc:

ich habe niemals behauptet, daß Tele 2 nur 1,9 Pf/min zahlen müßte, SONDERN MINDESTENS. Außerdem habe ich auch geschrieben, daß das Netz von Tele 2 nicht so gut ausgebaut ist, daß immer nur die niedrigsten Gebühren anfallen, soll heißen daß die das wohl kaum erreichen...
Ich wollte mich nur vorsichtig ausdrücken, weil ich genaue Zahlen nicht (mehr) kenne (aber bei Teltarif schon gelesen habe). Mir ist aber bewußt das Tele 2 am wenigsten bei der Geschichte verdient und auf das wollte ich hinweisen!

Ciao


Benutzer vickyc schrieb:

hi jens,


du liegst zwar etwas stark daneben mit deinen ic-gebühren für tele2 im festnetz :-) die liegen wesentlich höher - aber im prinzip hast du vollkommen recht.
leider denken die meisten den gedanken nicht zuende - so wie reiner!

gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf Jens Wolf
31.10.2000 07:48

Hallo Jens,
niemand muss sich verteidigen, weil er eine eigene Meinung hat. Gerade durch gegensätzliche Meinungen, auch gegenseitige Beschimpfungen, wird Teltarif für mich interessant. Man kann manchmal nur staunen was Nutzer so von sich geben.


Reiner



Benutzer Jens Wolf schrieb:
Hallo vickyc:

ich habe niemals behauptet, daß Tele 2 nur 1,9 Pf/min zahlen müßte, SONDERN MINDESTENS. Außerdem habe ich auch geschrieben, daß das Netz von Tele 2 nicht so gut ausgebaut ist, daß immer nur die niedrigsten Gebühren anfallen, soll heißen daß die das wohl kaum erreichen... Ich wollte mich nur vorsichtig ausdrücken, weil ich genaue Zahlen nicht (mehr) kenne (aber bei Teltarif schon gelesen habe). Mir ist aber bewußt das Tele 2 am wenigsten bei der Geschichte verdient und auf das wollte ich hinweisen!

Ciao


Benutzer vickyc schrieb:

hi jens,


du liegst zwar etwas stark daneben mit deinen ic-gebühren für tele2
im
festnetz :-) die liegen wesentlich höher - aber im prinzip hast du
vollkommen
recht.
leider denken die meisten den gedanken nicht zuende - so wie reiner!

gruss
vicky
Menü
[1.2] Paul Reinhuber antwortet auf Jens Wolf
27.10.2000 20:56
Benutzer Jens Wolf schrieb:

Da Telefonate vom Mobilnetz ins Festnetz 99 bis 199 Pfennige/Minute
kosten
können, lasse ich mich von Verwandten und Bekannten stets über Tele2
zurückrufen.


Na, dann bin ich aber froh, dass ich nicht zu Deinen Bekannten gehöre ...

=> Die Telekom verdient also auch bei Call-by-Call kräftig, es sei denn du bist mit deinem Telefonanschluß GANZ zu einem regionalen Anbieter, Arcor oder Mobilcom gewechselt, aber dann ist auch Call-by-Call fast immer nur noch zurück zur Telekom und sonst gar nicht möglich!!

Selbst bei einem Vollwechsel bleibt noch eine ganze Menge Interconnection bei der DTAG hängen. Nur die allerwenigsten Netzbetreiber haben eine eigene Strecke zu den Mobilfunkanbietern. Die meisten billigen routen über das Ausland, wer aber Qualität bieten will, muss über das Inland gehen. Ich erinnere mich noch, was es für ein Drama war, bis WorldCom endlich die Anbindung zu D2 hatte. Star Telecom lässt, glaube ich, bis heute alle Mobilfunkgespräche über die DTAG laufen. Wer's nicht weiß: Beide Firmen bieten Komplettportierungen an. Komplettportierung schützt also nicht vor Interconnection :)


So kann man sich täuschen, leider Reiner, informier dich bitte das nächste mal bevor du solche Behauptungen in die Welt setzt!

Jau, ich erinnere mich da an ein Posting neulich, dass gerade die Postings der anderen einen so gut informieren würden (sorry, Insiderwitz).