Thread
Menü

Dann besser selbst...


24.01.2009 18:55 - Gestartet von 7VAMPIR
Dann besser selbst einen mobilen Internetzugang organisieren.

Mangelnde Zuverlässigkeit ist für professionelle Nutzung schon schlimm genug. Aber die rechtliche Unsicherheit macht die Sache zum HEISSEN EISEN.

Bei TCHIBO gibts mobile Internet Flat.
30Tage, 20E, jederzeit kündbar. Ohne andere Bedingungen, Haken und Ösen.
Zumindest momentan ist das mA das beste Angebot am Markt.

Möglicherweise ist die unklare Rechtslage, die ich als Haupthindernis sehe, von der Politik genau so gewünscht um die Eigeninitiative zu unterbinden.

Bei mir funktionierts jedenfalls.
Ich werde kein WLAN öffentlich verfügbar machen damit die gierige Musikindustrie oder die engstirnigen Pornojäger mich dann verantwortlich machen für Dinge die andere angeblich getan haben.

Versteht mich recht, ich bin durchaus bereit mit anderen zu teilen und bin sogar bereit eine gewisse Mühe und Kosten auf mich zu nehmen.

Aber wenn ich - obwohl nicht persönlich verantwortlich - Freiheit, Haus und Hof riskieren soll damits ein gratis WLAN Netz gibt ist der Spass zu Ende.

@POLITIKER aller Parteien: Schafft bitte eine klare Rechtslage, die eine allgemeine Öffnung eines privaten Internetzuganges ermöglicht oder untersagt es ebenso klar.
In letzterem Falle solltet Ihr den schwarzen Peter für die Verhinderung sozialen Engagementes aber auch mit Würde tragen.

Übrigens gebe ich zu bedenken, dass die Betreiber von Internetcafes oder Serviceprovider ja auch nicht für alles verantwortlich gemacht werden was die User so tun.

CU
oI7ß³²Sq³²4 @LDI



Menü
[1] sushiverweigerer antwortet auf 7VAMPIR
25.01.2009 03:32
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Dann besser selbst einen mobilen Internetzugang organisieren.

Mangelnde Zuverlässigkeit ist für professionelle Nutzung schon schlimm genug. Aber die rechtliche Unsicherheit macht die Sache zum HEISSEN EISEN.

Bei TCHIBO gibts mobile Internet Flat.
30Tage, 20E, jederzeit kündbar. Ohne andere Bedingungen, Haken und Ösen.
Zumindest momentan ist das mA das beste Angebot am Markt.

Naja keine Haken und Ösen...soweit mir bekannt, wird auch von Tchibo die Geschwindigkeit ab 10 GB/Monat gedrosselt oder?

Und dann muss noch der O2-Datenturbo (HDSPA?) vor Ort empfangbar sein, dies dürfte nur in größeren Städten der Fall sein...Viele Haken.
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf sushiverweigerer
25.01.2009 11:20
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:

7V Bei TCHIBO gibts mobile Internet Flat.
7V 30Tage, 20E, jederzeit kündbar. Ohne andere Bedingungen, Haken
7V und Ösen.
7V Zumindest momentan ist das mA das beste Angebot am Markt.

Naja keine Haken und Ösen...soweit mir bekannt, wird auch von Tchibo die Geschwindigkeit ab 10 GB/Monat gedrosselt oder?

Ja nach deren Angaben ist es so. Ab dem Limit von 10GB wird gedrosselt.
Aber welcher Mobilnutzer kommt auch nur in die Nähe dieser Grössenordnung?
Ausserdem wird nur die Geschwindigkeit etwas herabgesetzt.

Aber gut, formulieren wir es anders:
Bei TCHIBO gibt es einen 30Tage Internetzugang für 20E mit Geschwindigkeitsbremse ab 10GB.

Wer wirklich 10GB verbraucht hat und unbedingt mehr will, nimmt eine 2te Karte und schaltet nochmal die Flat und lässt die auf der ersten auslaufen.
Bei einem Tagespreis von ca 66c kann doch ein solcher Intensivnutzer eigentlich nicht meckern.

Und dann muss noch der O2-Datenturbo (HDSPA?) vor Ort empfangbar sein, dies dürfte nur in größeren Städten der Fall sein...Viele Haken.

Einen bundesweiten Überblick habe ich nicht.
Wo ich mich bewege ists allerdings kein Problem.
Ich wohne an einem Stadtrandgebiet und bewege mich auch gerne mal übers Land. Wo O2 klappt, gibts auch HSDPA. In meiner Gegend jedenfalls.

CU
oI7ß³²Sq³²4 @LDI




Menü
[1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf 7VAMPIR
26.01.2009 00:35

Einen bundesweiten Überblick habe ich nicht. Wo ich mich bewege ists allerdings kein Problem. Ich wohne an einem Stadtrandgebiet und bewege mich auch gerne mal übers Land. Wo O2 klappt, gibts auch HSDPA. In meiner Gegend jedenfalls.

Naja, überall ist das nicht gerade:

http://www.o2online.de/nw/assets/form/gischecks/availability/index.html
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf sushiverweigerer
26.01.2009 10:20
Jeder muss sich natürlich selbst informieren und prüfen ob dieses Angebot für ihn selbst passt.

AGB lesen kann auch nicht schaden. Die Details, die natürlich hier nicht in vollem Umfang genannt werden können muss ebenfalls jeder selbst in Erfahrung bringen.

Meine Empfehlung ist ein HINWEIS auf dieses Angebot und keine abschliessende Berichterstattung und schon gar nicht Werbung dafür.

Wer will investiert 20E und testet es selbst.

Mir gefällts.

TCHIBO Karten gibts derzeit in einer Aktion für 1E

CU
oI7ß³²Sq³²4 @LDI