Thread
Menü

sponsered by M$?


27.02.2009 22:03 - Gestartet von Micky34
Was soll es sonst für einen Grund geben andere OS auszuschließen? Das muß doch extra so programiert worden sein, daß man mit anderen OS den Service nicht nutzen kann.
Menü
[1] GrößterNehmer antwortet auf Micky34
27.02.2009 22:40
Benutzer Micky34 schrieb:
Was soll es sonst für einen Grund geben andere OS auszuschließen? Das muß doch extra so programiert worden sein, daß man mit anderen OS den Service nicht nutzen kann.

Nein, T-Rosa möchte gern kontrollieren, was du mit den Videos machst. Dafür braucht man DRM. Die Ts sind offensichtlich der Meinung, dass es sich nicht lohnt ein DRM zu lizensieren, dass auf anderen OS funktioniert. Aber so ist das halt: die Inhalte werden so extensiv geschützt, dass man sie kaum noch nutzen kann. Die Strategie hat sich ja super bewährt, wie man bei der Musikindustrie sieht.

Aber ist doch echt kein großes Problem. Wer Linux oder einen neueren Mac hat, kann sich doch problemlos Windows kaufen und auf seinem Rechner installieren. Dann fehlen ja nur noch zehn Plugins und schon kann man die Inhalte gestreamt vor dem PC in einem kleinen Fenster sehen. Bei Windows-Nutzern fallen sogar die Kosten für eine Windows-Lizenz, das Installieren und Dual-Booten weg. Sie haben nur die geringen Einschränkungen der schlechten Qualität und unkomfortablen Bedienung. Wer die tollen Videos von der Telekom sehen will, muss schon ein bisschen arbeiten.

Aus meiner Sicht ist dies eine hervorragende Strategie zum Schutz der Inhalte vor Diebstahl. Denn wenn es keiner guckt, kann es auch keiner klauen. Nur blöd halt, dass man doch tatsächlich nur Einnahmen hat, wenn das Angebot genutzt wird. Aber irgendwas ist ja immer...

Gruß
GrößterNehmer
Menü
[1.1] Micky34 antwortet auf GrößterNehmer
28.02.2009 09:19
OK,auf die Idee das kostenlose Inhalte mit DRM geschützt werden, bin ich jetzt nicht gekommen. Aber ist klar, es muß ja alles kontroliert werden.

Dann sollen die ihre Filme eben behalten.
Menü
[1.1.1] timeändmore antwortet auf Micky34
28.02.2009 17:10
Benutzer Micky34 schrieb:
OK,auf die Idee das kostenlose Inhalte mit DRM geschützt werden, bin ich jetzt nicht gekommen. Aber ist klar, es muß ja alles kontroliert werden.

Dann sollen die ihre Filme eben behalten.

Sach ma, Du bekommst Sachen umsonst und beschwerst Dich auch noch darüber?
Himmelarmundzwirn... Diese Raffgier- und Ausnutzen-bis-zum-letzten-mit-allen-Tricks-Mentalität hat schon so manches Angebot im Internet, Mobilfunkt etc kaputt gemacht.
Menü
[1.1.1.1] Micky34 antwortet auf timeändmore
28.02.2009 19:31
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
OK,auf die Idee das kostenlose Inhalte mit DRM geschützt werden, bin ich jetzt nicht gekommen. Aber ist klar, es muß ja alles kontroliert werden.

Dann sollen die ihre Filme eben behalten.

Sach ma, Du bekommst Sachen umsonst und beschwerst Dich auch noch darüber?
Himmelarmundzwirn... Diese Raffgier- und Ausnutzen-bis-zum-letzten-mit-allen-Tricks-Mentalität hat schon so manches Angebot im Internet, Mobilfunkt etc kaputt gemacht.

Dann erklär mir bitte mal was ich als Linux-, bzw. notfalls W2K User umsonst bekomme? Außerdem habe ich doch geschrieben, daß die ihre Filme behalten sollen. Die wollen ja schließlich Geld verdienen und wenn die Teledoof meint Nutzer ausschließen zu müssen können sie eben nix verdienen.
Menü
[1.1.1.1.1] cf antwortet auf Micky34
01.03.2009 10:24
Benutzer Micky34 schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
OK,auf die Idee das kostenlose Inhalte mit DRM geschützt werden, bin ich jetzt nicht gekommen. Aber ist klar, es muß ja alles kontroliert werden.

Dann sollen die ihre Filme eben behalten.

Sach ma, Du bekommst Sachen umsonst und beschwerst Dich auch noch darüber?
Himmelarmundzwirn... Diese Raffgier- und Ausnutzen-bis-zum-letzten-mit-allen-Tricks-Mentalität hat schon so manches Angebot im Internet, Mobilfunkt etc kaputt gemacht.

Dann erklär mir bitte mal was ich als Linux-, bzw. notfalls W2K User umsonst bekomme? Außerdem habe ich doch geschrieben, daß die ihre Filme behalten sollen. Die wollen ja schließlich Geld verdienen und wenn die Teledoof meint Nutzer ausschließen zu müssen können sie eben nix verdienen.

Ich lese immer wieder das Mac und Linux-Nutzer sich beschweren weil bei ihren Systemen was nicht funktioniert. Mensch, wir haben eine freie Welt. Jeder kann sich sein OS selbst aussuchen - und jede Firma kann selbst entscheiden für welches OS sie was programmieren.
Ergo: Wenn ihr mit eurem OS oder mit dem Angebot einer Firma probleme habt gibts zwei Möglichkeiten: 1) OS wechseln, 2) Angebot nicht nutzen.

Ganz einfach und ohne meckern möglich :-)

Chris
Menü
[1.1.1.1.1.1] timeändmore antwortet auf cf
02.03.2009 16:59
Benutzer cf schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
OK,auf die Idee das kostenlose Inhalte mit DRM geschützt werden, bin ich jetzt nicht gekommen. Aber ist klar, es muß ja alles kontroliert werden.

Dann sollen die ihre Filme eben behalten.

>

Ich lese immer wieder das Mac und Linux-Nutzer sich beschweren weil bei ihren Systemen was nicht funktioniert. Mensch, wir haben eine freie Welt. Jeder kann sich sein OS selbst aussuchen
- und jede Firma kann selbst entscheiden für welches OS sie was programmieren.
Ergo: Wenn ihr mit eurem OS oder mit dem Angebot einer Firma probleme habt gibts zwei Möglichkeiten: 1) OS wechseln, 2) Angebot nicht nutzen.

Ganz einfach und ohne meckern möglich :-)

Chris

*lol*. Stimmt!
Wer ein Randgruppenprodukt kauft, weiß doch von vornherein, dass nicht jegliche Software funzt und dass man halt hier und da nicht alle Vorzüge eines Microsoft-PCs nutzen kann.
Ich weiß ja auch, dass ich in meinem BASE-Vertrag keine vernünfitge UMTS-Verbindungen an den Start bekomme. Wenn ich mich nun beschwerte, kann ich ja gleich durch die Straßen renne und rufen "Ich bin doof! Ich bin dumm" ;-)
Und wenn "die" ihre Filme behalten sollen, weil es Dich ja gar nicht interessiert... warum regst Du Dich dann so auf? (Hach, ich liebe diese virtuelle Welt!! Immer was zum Lachen dabei *g*)
Und damit nen schönen Abend noch ;-)