Thread
Menü

Muss das sein?


02.04.2009 12:15 - Gestartet von sushiverweigerer
Müssen die gierigen und unsympathischen Briten denn alles schlucken?

Erst Mannesmann, dann Arcor und jetzt vielleicht Hansenet/Alice?

Ich wollte eigentlich im August/September zu Alice wechseln, gerade wegen der nicht vorhandenen Mindestvertragslaufzeit, in Verbindung mit den günstigen Preisen.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese "kundenfreundliche" Laufzeit-Regelung das erste wäre, das Vodafone abschaffen würde und die Kunden würden in die Röhre gucken, weil es keinen anderen Anbieter (bundesweit verfügbar) mehr gibt, der auf lange Laufzeiten verzichtet.



Menü
[1] marius1977 antwortet auf sushiverweigerer
02.04.2009 12:30

einmal geändert am 02.04.2009 12:31
...nur was nützt Dir EIN Provider ohne MVLZ? Dann kannst Du zwar jederzeit kündigen, stehst aber dann ohne Anschluß da?!

Ich persönlich mag Vodafone auch nicht. War auch damals der Grund, weshalb ich unter anderem von Arcor (nach der Übernahme) weg bin und wieder zur Telekom ging. Damals, nach Übernahme Arcor durch Vodafone, wurden auch einige kundenfreundliche Annehmlichkeiten ganz schnell abgeschafft: Das beste Beispiel war die Abschaffung der kostenlosen Kundenhotline.

Bei Alice wird es wohl, wenn eine Übernahme stattfindet, m.E. in dieselbe Richtung laufen.

Gruß,
Marius

Menü
[1.1] mattes007 antwortet auf marius1977
02.04.2009 12:49
Benutzer marius1977 schrieb:
...nur was nützt Dir EIN Provider ohne MVLZ? Dann kannst Du zwar jederzeit kündigen, stehst aber dann ohne Anschluß da?!
Man kann aber jederzeit zu einem Konkurrenten wechseln und flexibler auf dem Markt reagieren.
(Bin kein Fan von Alice...eher das Gegenteil. Aber die Vertragslaufzeit ist genial.)

Ich persönlich mag Vodafone auch nicht. War auch damals der Grund, weshalb ich unter anderem von Arcor (nach der Übernahme) weg bin und wieder zur Telekom ging. Damals, nach Übernahme Arcor durch Vodafone, wurden auch einige kundenfreundliche Annehmlichkeiten ganz schnell abgeschafft: Das beste Beispiel war die Abschaffung der kostenlosen Kundenhotline.
Ähhhmmmm, das stimmt so nicht. Die Kundenhotline wurde kostenpflichtig, aber die "Bestandskundenhotline" bei Störungen etc. ist weiterhin kostenlos. Mein Kollege telefoniert auf jeden Fall immer kostenlos mit seiner Hotline.

Bei Alice wird es wohl, wenn eine Übernahme stattfindet, m.E. in dieselbe Richtung laufen.

Wieso? Natürlich kann Vodafone so vorgehen, aber vielleicht fahren Sie auch eine Mehrmarkenstrategie...nur eben durch Aufkaufen.
Macht doch auch Sinn. Alice und Arcor nutzen jetzt schon gemeinsame Infrarstruktur bzw. hatten es vor zu tun...und in Zeiten der Krise schlucken die Großen häufiger die Kleinen. Es kommt zu einer Sondierung des Marktes. Es beginnt wieder ein Preiskampf und der Kreislauf dreht sich weiter.

Interessant wäre eher die Frage, ob die Mobilfunk-Allianz zwischen O2 und Alice noch bestehen bleibt. Kann ja auch sein, dass Telefonica Alice schluckt. Dies würde widerum E-Plus unter Druck setzen und zu weiteren Preisnachlässen zwingen...
Oder alle Alice-Bestandskunden bekommen Vodafone-Karten...welches das Angebot aufwertet.
Menü
[1.1.1] Vodaphone und Hansenet?
growit antwortet auf mattes007
02.04.2009 13:47
Ich hab mir geschworen nie wieder Mannesmann und werd dann bei Alice kündigen!
Menü
[2] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
02.04.2009 15:21
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
... weil es keinen anderen Anbieter (bundesweit verfügbar) mehr gibt, der auf lange Laufzeiten verzichtet.

Und was ist mit congstar?
Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
02.04.2009 17:27
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
... weil es keinen anderen Anbieter (bundesweit verfügbar) mehr gibt, der auf lange Laufzeiten verzichtet.

Und was ist mit congstar?

Das sind doch die mit den hohen Preisen und der Anschlussgebühr von 50 € oder? und vernünftige Hardware (Fritzbox) für lau gibts bei denen auch nicht.

Menü
[2.1.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
02.04.2009 18:24

einmal geändert am 02.04.2009 18:26
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Und was ist mit congstar?

Das sind doch die mit den hohen Preisen

Nein. congstar komplett 1 flex ab 19,99 Euro/Monat.

und der Anschlussgebühr von 50 € oder?

Wenn du keine MVLZ haben willst: Ja, sind sogar 59,99 Euro.

und vernünftige Hardware (Fritzbox) für lau gibts bei denen auch nicht.

Richtig. Aber es gibt wenigstens eine AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 für 100 Euro. Und die gehört dann auch dir.
Bei Alice bekommst du nur dieses komische Sphairon IAD und das wird dir nur während der Vertragsdauer kostenlos zur Verfügung gestellt.

sushiverweigerer hat sich mal wieder als exzellenter Kenner erwiesen...
Menü
[2.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
02.04.2009 22:30
Benutzer hafenbkl schrieb:

sushiverweigerer hat sich mal wieder als exzellenter Kenner erwiesen...

Stimmt.

Ne dann ist Congstar nichts für mich.