Thread
Menü

Verharmlosungen


11.05.2009 10:46 - Gestartet von kopp70569
Ja, man kann das alles so harmlos sehen. Allerdings sollte man gerade bei diesem Thema, welches viel zu oft stiefmütterlich behandelt wird, endlich mal sensibel werden, sonst ist es bald mit der Freitheit völlig vorbei.
Und solche Absätze wie:
"Denn illegal erschnüffelt oder abgehört wurden bei Airbus sicher keine Daten. Schließlich teilen Mitarbeiter und Lieferanten ihre Kontonummern freiwillig mit, damit das Unternehmen das Gehalt bzw. die Rechnung per Überweisung bezahlen kann."
sind Unsinn. Die Daten werde ganz klar zweckgebunden erhoben und verarbeitet, jede über diesen Zweck hinausgehende Nutzung ist untersagt. Egal, welche alberne Begründung sich Airbus auch ausdenkt.

Und die "Operation Mikado" ist aus einem ganz anderen Grund ein Skandal. Die Staatsanwaltschaft hat Kreditkartenfirmen zu "Hilfssheriffs" gemacht, und deren Angaben blind vertraut bzw. vertrauen müssen. Was, wenn ein Mitarbeiter einer Kreditkartenfirma Namen unterschlagen oder zusätzlich auf die Liste gesetzt hätte? Es gibt in Deutschland ein Strafverfolgungsmonopol, das hier nach Ansicht einiger Kritiker verletzt wurde.