Thread
Menü

VodafoneLiveInternetFürCallya 14,95 monatlich


24.09.2009 00:14 - Gestartet von handyandy
Diese Flat gibt es auch noch. Nutze sie seit Monaten per Handy mit UMTS und bisher gab es kaum Probleme. Bucht man sie(unter der Nr. 22044) zum erstenmal ist sie für den 1.Monat kostenlos. Ich surfe seit Monaten umsonst. Und zwar in dem ich mir neue oder gebrauchte aktive SIM's als 1Euro-Artikel bei eway besorge... ;)
Menü
[1] Vodaman antwortet auf handyandy
24.09.2009 01:44
Benutzer handyandy schrieb:
Diese Flat gibt es auch noch. Nutze sie seit Monaten per Handy mit UMTS und bisher gab es kaum Probleme. Bucht man sie(unter der Nr. 22044) zum erstenmal ist sie für den 1.Monat kostenlos. Ich surfe seit Monaten umsonst. Und zwar in dem ich mir neue oder gebrauchte aktive SIM's als 1Euro-Artikel bei eway besorge... ;)

Aber die Nutzung in Verbindung mit Netbook oder Laptop ist nicht gestattet!
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf Vodaman
24.09.2009 19:02

einmal geändert am 24.09.2009 19:04
Aber die Nutzung in Verbindung mit Netbook oder Laptop ist nicht gestattet!

naja, bei "gebrauchten" Call Ya Karten die er sich über ebay besorgt hat muss er für sich da wohl nicht allzuviele Problemechen befürchten.

ist eine nette alternative wenn meine (vom vermitller voll voraus bezahlte) O2-O mit Internetpaket M in 2 monaten ausläuft.

was aber stören könnte ist das Vodafone Zwangsproxy für Prepaidkarten. Das führte schon dazu das ich mit meiner Allmobillity Karte nicht gescheit surfen konnte und ich erinnere mich an einen teltarif bericht zum Iphone das auch die Bildmobil prepaidkarte wegen dieses Zwangsproxies im Iphone test durchgefallen war.
Menü
[1.1.1] cabal antwortet auf chickolino
27.09.2009 21:34

naja, bei "gebrauchten" Call Ya Karten die er sich über ebay besorgt hat muss er für sich da wohl nicht allzuviele Problemechen befürchten.



was aber stören könnte ist das Vodafone Zwangsproxy für Prepaidkarten.


genialer Tipp,

kann man auch ein Monat testen falls das Guthaben weniger als 14.95 beträgt?

Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf cabal
04.11.2009 22:57
Benutzer cabal schrieb:

naja, bei "gebrauchten" Call Ya Karten die er sich über ebay besorgt hat muss er für sich da wohl nicht allzuviele Problemechen befürchten.



was aber stören könnte ist das Vodafone Zwangsproxy für Prepaidkarten.


genialer Tipp,

kann man auch ein Monat testen falls das Guthaben weniger als 14.95 beträgt?



Hat den mittlerweile jemand mehr erfahrungen damit - ich meine Mit Laptop und surfstick - nicht mit smartphone !

wird es berechnet ?

ich habe nämlich eine Call Ya 1/15 Karte auf die ich zur Erhaltung des Tarifs jeden monat 15 euro nachlade und da sammlet sich dann (bei 100-200 Minuten mtl. Telefonie) jeden monat weitere 14-15 euro guthaben an.

Jetzt dacht ich mir, wenn am 20.11.09 meine 3 Probemonate O2-Internetflatrate auslaufen könnte ich ja mal auf eine weitere Call Ya Karte die ich noch liegen habe einen probemonat machen und wenn es gut läuft jeden Monat danach dann 15 Euro per guthabenübertragung rübersenden und damit die flat buchen.

Das lohnt aber nur wenn es auch mit dem laptop bzw. mit UMTS-Stick klappt (evtl. hätte ich auch noch einen Palm mit UMTS, wo man die Verbindung zum PC über bluetooth oder USB-Kabel machen könnte, falls das weniger auffällig für D2 ist ???)
Menü
[1.2] chickolino antwortet auf Vodaman
04.11.2009 23:17
@Vodaman

Aber die Nutzung in Verbindung mit Netbook oder Laptop ist nicht gestattet!

wenn ich so eine Call Ya Karte mit dieser VodafoneLiveInternetflat in meinen Palm stecke und diesen mit dem laptop verbinde (über USB-Kabel oder über Bluetooth).

Kann dann vodafone überhaupt technisch unterscheiden, ob man mit dem Palm direkt surft oder ob man die internetverbindung des Palm nur weitergibt an ein Netbook ?

Wenn ja, wäre ich mal erfreut über eine kurze Erklärung für einen Laien, was da wie abgetestet werden könnte.

tja, und last, not Least, was kann schon passieren ?

Ich denke mal, wenn man eine Prepaidkarte hat können sie von vodafone seite aus im schlimmsten Fall vorab die Live-Internetflat abschalten und das gesammte auf der karte befindliche guthaben runterbuchen, aber mehr wohl auch nicht (und auf der karte sind nicht mehr als 1-2 Euro drauf), weil ich den Palm eigenltich nur als Navi im auto verwende und damit nur gelegentlich mal telefoniere oder im internet gesurft hatte - allerdings bislang mit einer anderen sim im O2-Netz von Fonic !

Tja, 1-2 Euro koann man ja mittlerweile per Call Now Transfer aufbuchen. Das risiko ist also begrenzt für einen User - ODER HABE ICH DA WAS ÜBERSEHEN ?