Thread
Menü

Nur für die Wechler?


22.10.2009 16:45 - Gestartet von Halina
habe analogsanschluß bei t- home (call plus) und nutze zurzeit o2 prepaid UMTS.

vielleicht sollte ich zu vodafone wechseln..dort werde ich noch

weniger als die Wechler zahlen.
Menü
[1] deluxxe505 antwortet auf Halina
23.10.2009 00:22

einmal geändert am 23.10.2009 00:28
Benutzer Halina schrieb:
habe analogsanschluß bei t- home (call plus) und nutze zurzeit o2 prepaid UMTS.

vielleicht sollte ich zu vodafone wechseln..dort werde ich noch

weniger als die Wechler zahlen.

für 5 weniger den ganzen Aufwand ?
Menü
[1.1] Halina antwortet auf deluxxe505
05.11.2009 18:30
Benutzer deluxxe505 schrieb:
Benutzer Halina schrieb:
habe analogsanschluß bei t- home (call plus) und nutze zurzeit o2 prepaid UMTS.

vielleicht sollte ich zu vodafone wechseln..dort werde ich noch

weniger als die Wechler zahlen.

für 5 weniger den ganzen Aufwand ?

schon mehr als 5,-, denn ich brauche nur telefonsanschluß + dsl l000 flat:Reicht mir
Menü
[2] niknuk antwortet auf Halina
23.10.2009 00:26
Benutzer Halina schrieb:

vielleicht sollte ich zu vodafone wechseln. dort werde ich noch weniger als die Wechler zahlen.

Du hast es erkannt: auch mit Rabatten ist T-Home immer noch vergleichsweise teuer. Allerdings enthalten sämtliche T-Home-Pakete einen echten Festnetzanschluss. Bei Vodafone bekommst du dagegen in der Regel NGN mit VoIP-Telefonie, es sei denn, du bestellst für 4 Euro monatlichen Aufpreis die Option "Komfort classic". Dafür bekommt man dann aber nicht nur echtes Festnetz, sondern auch ISDN (2 Sprachkanäle, bis zu 10 Rufnummern). "Komfort classic" ist also eigentlich nur mit den "Universal"-Paketen von T-Home vergleichbar, die aber ebenfalls 4 Euro teurer sind als die analoge Variante. Das sollte man beim Preisvergleich berücksichtigen. Preisliche Vorteile hat das T-Home-Angebot dann, wenn man zwar echtes Festnetz haben will, aber mit einem Analoganschluss zufrieden ist. Konventionelle, analoge Festnetzanschlüsse bietet Vodafone nicht an.

Gruß

niknuk