Thread
Menü

Lieber Netzclub!


25.05.2010 10:49 - Gestartet von VOiceDAtaFONEr
Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!
Menü
[1] netwriter antwortet auf VOiceDAtaFONEr
25.05.2010 10:52
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!

Weil das hier nicht Netzclub sondern Tchibo ist - zwei paar Schuhe, weil zwei verschiedene Marken.

Gruß vom
Netwriter
Menü
[1.1] Kaosmaster antwortet auf netwriter
25.05.2010 11:14
Bei Tchibo hst Du natürlich den Vorteil, daß Du weitersabbeln kannst, wenn die Minuten verbraucht sind, weil: aufladen musst Du ja sowieso. Nur sind die Minutenpreise bei Netzclub niedriger (Allerdings auch nur nach Aufladung verfügbar) (11 Cent gegenüber 15 bei Tchibo).

Benutzer netwriter schrieb:
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!

Weil das hier nicht Netzclub sondern Tchibo ist - zwei paar Schuhe, weil zwei verschiedene Marken.

Gruß vom
Netwriter
Menü
[1.2] VOiceDAtaFONEr antwortet auf netwriter
25.05.2010 11:23
Sehr geistreiche Begründung! So in der Art wie "weil ein VW ein VW ist und ein Audi ein Audi ist" - ist glasklar!
Benutzer netwriter schrieb:
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!

Weil das hier nicht Netzclub sondern Tchibo ist - zwei paar Schuhe, weil zwei verschiedene Marken.

Gruß vom
Netwriter
Menü
[1.2.1] Beschder antwortet auf VOiceDAtaFONEr
25.05.2010 11:34
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Sehr geistreiche Begründung! So in der Art wie "weil ein VW ein VW ist und ein Audi ein Audi ist" - ist glasklar!

ja, sicher ist das ein bisschen so. tchibo funktioniert, das wissen wir. auf den netzclub würde ich erstmal nicht soviel setzen. wollte mich ebenso anmelden und das hat schonmal nicht geklappt weil wohl meine adresse falsch sein, haha das werde ich ja wohl besser wissen. auf meine mail habe ich bisher noch keine antwort bekommen.

danke, ich habe fertig mit netzclub.

gruss und nichts für ungut, aber leistung hatte noch immer seinen preis, daran wird sich auch nichts ändern.

beschder
Menü
[1.2.1.1] Telly antwortet auf Beschder
25.05.2010 19:33
wollte mich ebenso anmelden und das hat schonmal nicht geklappt weil wohl meine adresse falsch sein, haha das werde ich ja wohl besser wissen. auf meine mail habe ich bisher noch keine antwort bekommen.

danke, ich habe fertig mit netzclub.

Hallo beschder,

befinden sich in Deiner Adresse ein oder mehrere ä, ö oder ü ? Damit hat das System scheinbar von Anfang an Probleme. Wenn Du die Adresse stattdessen mit ae, oe oder ue schreibst, müsste es funktionieren.

Telly
Menü
[1.2.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
25.05.2010 20:08
in der tat habe ich sowas in der strasse... mal sehen wenn mich die neugier plagt werde ich mich vielleicht nochmals anmelden.

danke dir telly

gruss
beschder

Menü
[1.2.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Beschder
25.05.2010 22:32
Benutzer Beschder schrieb:
in der tat habe ich sowas in der strasse... mal sehen wenn mich die neugier plagt werde ich mich vielleicht nochmals anmelden.

danke dir telly

gruss
beschder

update:

habe mich nochmals anmelden wollen, ohne äöü etc, und dann sagte das system: diese e-mail existiert bereits. hat also nicht geklappt.

daraufhin habe ich nochmals den link in der mail angeklickt und bekam prompt die bestätigung das es nun geklappt hat. ohne verweis auf eine falsche adresse...

nun denn.... 2 b continued
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
25.05.2010 23:12
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
in der tat habe ich sowas in der strasse... mal sehen wenn mich die neugier plagt werde ich mich vielleicht nochmals anmelden.

danke dir telly

gruss
beschder

update:

habe mich nochmals anmelden wollen

Oh da hat Dich aber schnell "die Neugier geplagt" ;-)

, ohne äöü etc, und dann sagte das system: diese e-mail existiert bereits. hat also nicht geklappt.

daraufhin habe ich nochmals den link in der mail angeklickt und bekam prompt die bestätigung das es nun geklappt hat. ohne verweis auf eine falsche adresse...

nun denn.... 2 b continued

Sorry, hier verstehe ich jetzt die Chronologie nicht. Wie war das jetzt?

1. Du hast Dich mit äöü angemeldet
2. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine Adresse nicht gäbe
3. Dich plagte die Neugier ;-)
4. Hast Dich nochmal, aber diesesmal ohne äöü, angemeldet
5. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine E-Mail-Adresse schon gäbe
6. Du hast den Link in der E-Mail angeklickt
7. Prompt kam die Bestätigung

Wo in dieser Chronologie hast Du jetzt die Mail erhalten, die den von Dir dann genutzten Link enthielt? Es schlugen die Anmeldungen doch vorher fehl.

Telly
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
25.05.2010 23:24
Benutzer Telly schrieb:

update:

habe mich nochmals anmelden wollen

Oh da hat Dich aber schnell "die Neugier geplagt" ;-)

ich hatte zeit und habe auf meine pizza gewartet...


, ohne äöü etc, und dann sagte das system: diese e-mail existiert bereits. hat also nicht geklappt.

ja


daraufhin habe ich nochmals den link in der mail angeklickt und bekam prompt die bestätigung das es nun geklappt hat. ohne verweis auf eine falsche adresse...

nun denn.... 2 b continued

Sorry, hier verstehe ich jetzt die Chronologie nicht. Wie war das jetzt?

so:


1. Du hast Dich mit äöü angemeldet 2. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine Adresse nicht gäbe
3. Dich plagte die Neugier ;-)
4. Hast Dich nochmal, aber diesesmal ohne äöü, angemeldet 5. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine E-Mail-Adresse schon gäbe
6. Du hast den Link in der E-Mail angeklickt
7. Prompt kam die Bestätigung

genau so wars


mail erhielt ich nicht aber auf drücken des "alten" links ploppte die erfolgreiche redistrierungsbestätigung auf


füllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierensfüllworte wegen des ziztierens
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
25.05.2010 23:32
1. Du hast Dich mit äöü angemeldet 2. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine Adresse nicht gäbe
3. Dich plagte die Neugier ;-)
4. Hast Dich nochmal, aber diesesmal ohne äöü, angemeldet 5. Anmeldung schlug mit einer Fehlermeldung fehl, dass es Deine E-Mail-Adresse schon gäbe 6. Du hast den Link in der E-Mail angeklickt 7. Prompt kam die Bestätigung

genau so wars


mail erhielt ich nicht aber auf drücken des "alten" links ploppte die erfolgreiche redistrierungsbestätigung auf

Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Wann tauchte der Link wo auf? Hattest Du ihn vorher schon benutzt und es ging nicht? Ich stehe auf dem Schlauch!

Telly











































































































































Auch Fülltext ;-)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
25.05.2010 23:44
Benutzer Telly schrieb:

Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Wann tauchte der Link wo auf?

in der ersten mail von netzclub.

damaliges anklicken führte zur fehlermeldung "falsche adresse". das editieren und probieren ergab keinen erfolg.

also mailte ich an netzclub, dies blieb bis jetzt unbeantwortet.

aufgrund deines tipps habe ich mich heute erneut versucht anzumelden. erfolglos weil meine mailadi schon vergeben war. die adresse war zwar identisch, das hat das system allerdings nicht bemerkt. also neu anmelden gíng unter meinem namen und adresse nicht. somit habe ich das mail von denen nochmals geöffnet und wollte über deren bestätigungslink meine adresse durch ersetzen der öüä erneut eingeben in der hoffnung es würde dann funktioniern. nach anklicken des links ploppte wie gesagt die erfolgreiche anmeldebestätigung auf. wahrschein,lich haben die den BUG gefixed.

alles klärle, bärle?!



Hattest Du ihn vorher schon benutzt und es ging nicht?


ja, siehe oben.

Ich
stehe auf dem Schlauch!

hüpfen!!!!
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
25.05.2010 23:57
somit habe ich das mail von denen nochmals geöffnet und wollte über deren bestätigungslink meine adresse durch ersetzen der öüä erneut eingeben in der hoffnung es würde dann funktioniern.

Das heißt, obwohl Du die Adresse in einem "ungültigen" Format eingegeben hast, bekamst Du einen Bestätigungslink zugeschickt? Nur ließ dieser sich nicht endgültig nutzen, richtig?

nach anklicken des links ploppte wie gesagt die erfolgreiche anmeldebestätigung auf. wahrschein,lich haben die den BUG gefixed.

Das heißt, Deine Adresse ist jetzt sogar in der korrekten Schreibweise hinterlegt?

alles klärle, bärle?!

We will see ;-)

Ich
stehe auf dem Schlauch!

hüpfen!!!!

Hab ich versucht. Bin ich drüber? ;-)

Telly
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
26.05.2010 00:01
Benutzer Telly schrieb:
Hab ich versucht. Bin ich drüber? ;-)

ungestreift mit ordentlich luft zwischen!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
26.05.2010 00:08
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Hab ich versucht. Bin ich drüber? ;-)

ungestreift mit ordentlich luft zwischen!

;-) Das freut mich!

Muss Dich aber jetzt (leider) kritisieren. Wenn Du die eingegangene Mail, die ja nach einem Fehlversuch einer Anmeldung merkwürdig erscheint und nicht unbedingt zu erwarten ist, in der Chronologie zwischen 2 und 3 eingeordnet hättest.

Dann hätte ich das ganze früher nachvollziehen können.

Aber ist nicht schlimm. Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben ;-)

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
26.05.2010 00:09
tja, mit msn wären wir effektiver gewesen.... aber du willst ja nimmer ;-)

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
26.05.2010 00:20
Benutzer Beschder schrieb:
tja, mit msn wären wir effektiver gewesen.... aber du willst ja nimmer ;-)

;-) Das wage ich zu bezweifeln. Dann wäre telefonieren sinnvoller.

Dieser "Chat" ist jetzt für alle Zeiten zu finden und hilft vielleicht noch dem ein oder anderen NetzClub-Interessenten.

Wenn der Fehler wirklich behoben ist, wird der Chat langsam an Bedeutung verlieren ;-)

In diesem Sinne,

Gute Nacht,

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
26.05.2010 00:21
gute N8
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf Telly
26.05.2010 12:12
Benutzer Telly schrieb:
Muss Dich aber jetzt (leider) kritisieren. Wenn Du die eingegangene Mail, die ja nach einem Fehlversuch einer Anmeldung merkwürdig erscheint und nicht unbedingt zu erwarten ist, in der Chronologie zwischen 2 und 3 eingeordnet hättest.

Dann hätte ich das ganze früher nachvollziehen können...

Du bist nicht allein.
Auch ich habe gegrübelt...
Menü
[1.2.2] netwriter antwortet auf VOiceDAtaFONEr
25.05.2010 11:42
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Sehr geistreiche Begründung! So in der Art wie "weil ein VW ein VW ist und ein Audi ein Audi ist" - ist glasklar!

Nee, weil ein VW durchaus von einem Audi-Motor betrieben werden kann. Betreiber also Audi, Marke VW und damit in der Regel etwas günstiger.

Oder würdest du Fonic und Tchibo vergleichen? Auch hier ist der Netzbetreiber derselbe, aber die Angebotskonzepte unterscheiden sich, das ist der Punkt.

Gruß vom
Netwriter
Menü
[1.2.2.1] hafenbkl antwortet auf netwriter
26.05.2010 12:07
Benutzer netwriter schrieb:
Oder würdest du Fonic und Tchibo vergleichen? ...

Natürlich.
Wieso nicht?
Menü
[2] Eugenius antwortet auf VOiceDAtaFONEr
25.05.2010 12:07
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:
Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!

nicht vergessen, bei tschibo kann man noch z.B. Internet-Optionen dazu buchen... un bei Netzclub leider nicht. (nur entweder Internet Flat oder 100 Min)
Menü
[2.1] ElaHü antwortet auf Eugenius
25.05.2010 12:31
Bei netzclub gibt es auch noch gar keine großartigen Erfahrungswerte. Wer weiß schon, wie sich das entwickelt.

Tchibo gibt es schon lange. Da kann man durchaus sagen, dass es ein seriöser Anbieter ist.
Menü
[2.1.1] myselfme antwortet auf ElaHü
25.05.2010 12:43
Ich weiß auch nicht so genau, ob und wie das funktionieren soll die Kommunikationskosten mit Werbung zu refinanzieren.
Nicht hier in Deutschland. Auf der einen Seite schreien die Leute nach dem Gesetzgeber wenn man ihnen am Tel etwas verkaufen will; auf der anderen Seite werden die "mündigen Bürger" nicht müde für Gewinne oder Kostenlos alle ihre Daten in die Welt zu tippen.
Was bringt dem Werbetreibenden die Kostenünernahme im Handybereich, wenn er eine riesige Nassauergruppe als Begünstigte versorgt ? Oder gleubt irgendein Unternehmen, dass er mit dieser Art der Werbung tatsächlich eine größere Zahl solventer Kunden erreicht ?
Nö, wenn dann könnte man als Unternehmen vielleicht Guthaben für erfolgte Geschäfte auf die Karte laden, oder eben gleich geringere Preise für Alle bieten.
Ich gebe dem Netzclub allenfalls die Chance neue Kunden ins Netz von o2 zu ziehen - und so gesehen ist die Idee eine wirklich gute Werbung :-)
Menü
[2.1.1.1] Telly antwortet auf myselfme
25.05.2010 19:29
Ich gebe dem Netzclub allenfalls die Chance neue Kunden ins Netz von o2 zu ziehen - und so gesehen ist die Idee eine wirklich gute Werbung :-)

Wir haben auch zwei Karten und bisher funktioniert alles ganz gut. Ich habe auch Zweifel, ob es das Angebot über Jahre geben wird. Aber es kostet nun mal nichts (außer der Herausgabe meiner Adresse) und ich nehme es solange mit, solange es funktioniert.

In der Tat sehe ich es ähnlich wie Du. Da o2 hier selbst mit dran beteiligt ist, gehts wohl u. a. auch darum, Werbung für das eigene Netz zu machen.

Und wer HSPA nutzen kann (bei mir leider in jedem Netz max. EDGE :-( ) wird mit 200 MB (ohne Drosselung) unter Umständen nicht weit kommen - aber das Netz "kennengelernt" haben und sich vielleicht eine 5 GB-Flat (mit "echter" o2-SIM) holen. Das lohnt sich dann auch für o2.

Es geht meiner Meinung nach o2 darum, ihr Netz vielen Menschen zum Testen zur Verfügung zu stellen. Die Abschaltung des T-Mobile-Roamings hat in der Bevölkerung oft noch einen negativen Touch und man traut o2 nicht zu, das Netz inzwischen wirklich gut ausgebaut zu haben.

Hier sorgt o2 neben den massig vertriebenen o2-Freikarten dafür, dass möglichst viele ihr Netz ausprobieren. Unterm Strich wird das für o2 gut ausgehen, denke ich.

Telly
Menü
[2.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
26.05.2010 00:08
Benutzer Telly schrieb:

Aber es kostet nun mal nichts (außer der Herausgabe
meiner Adresse) und ich nehme es solange mit, solange es funktioniert.

schonmal mit einer fiktiven adresse probiert?

telly maier ( der arndt bernd heisst)
bei schulze
deinestrasse
deinestadt
deingeburtstag
andere mail (die du abfragst, z.b. netzclub-spam@web.de)

etc pp

denk mal drüber nach

daten haben sie keine von dir und du kannst fonieren und simsen und daten verbraten

gruss
beschder, der das nicht unterstützen würde

Menü
[2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
26.05.2010 00:16
schonmal mit einer fiktiven adresse probiert?

Nein. Sowas mache ich nicht. Ich zahle immer das, was ich kaufe und nutze! Und die Währung in diesem Fall sind nun mal keine Euros, sondern meine Adresse! Wer nicht in dieser Währung zahlen will, soll es lassen.

andere mail (die du abfragst, z.b. netzclub-spam@web.de)

Eigene Mail habe ich angelegt! Das mache ich aber grundsätzlich. So kann ich bei aufkommenden Spam den Adressverkäufer "dingfest" machen. Nicht, dass ich dann zur Polizei gehe - aber ich würde die Geschäftsbeziehung zu diesem Unternehmen ernsthaft überdenken und das Unternehmen um Stellungnahme bitten. Bleibe ich dann unzufrieden, kündige ich die Geschäftsbeziehung.

Ich muss aber sagen, dass ich meine Geschäftspartner bisher glücklicherweise sehr gut ausgewählt habe und ich keine Spams erhalte, auf Mailadressen, die ich extra für eine Geschäftsbeziehung angelegt habe.

Die wenigen Spams, die ich bekomme, kommen nur von "Computern", die zufällig an meine Mailaddy schreiben.

gruss beschder, der das nicht unterstützen würde

Warum schlägst Du es dann vor?

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
26.05.2010 00:20
Benutzer Telly schrieb:

Warum schlägst Du es dann vor?

nun, ich mache mir so meine gedanken. wie ein schachspieler..... was wäre wenn ich einen zug machen würde...

das modell ist tod bevor es geboren wurde. wie naiv sind die jungs vom netzclub?

wer hält eine wette?

gruss
beschder

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] telefonlaie antwortet auf Beschder
26.05.2010 10:26
Benutzer Beschder schrieb:
das modell ist tod bevor es geboren wurde. wie naiv sind die jungs vom netzclub?

wer hält eine wette?

Das es den Netzclub am 1.6.2011 noch gibt?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] mersawi antwortet auf telefonlaie
26.05.2010 10:44
ich halte jede wette das die bleiben.
Werbung ist doch hier gar nicht wichtig.
Es geht darum Airtime im eigenen Netz zu erzeugen.
Und damit das Kartellamt bzw die Reg.Behörde nicht mault tut man so als ob es um Werbung geht.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.2] Beschder antwortet auf telefonlaie
26.05.2010 11:52
Benutzer telefonlaie schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
das modell ist tod bevor es geboren wurde. wie naiv sind die jungs vom netzclub?

wer hält eine wette?

Das es den Netzclub am 1.6.2011 noch gibt?

gibts nimmer.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] Halina antwortet auf Beschder
29.05.2010 00:25
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Warum schlägst Du es dann vor?

nun, ich mache mir so meine gedanken. wie ein schachspieler..... was wäre wenn ich einen zug machen würde...

das modell ist tod bevor es geboren wurde. wie naiv sind die jungs vom netzclub?

wer hält eine wette?

gruss
beschder


ich wette mit dir sogar das Vodafone bald ähnliches Program auch bald anbietet. Es wird funktioniert, keine Bange.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] Beschder antwortet auf Halina
29.05.2010 00:28
Benutzer Halina schrieb:


ich wette mit dir sogar das Vodafone bald ähnliches Program auch bald anbietet. Es wird funktioniert, keine Bange.

ok, interessant. definiere mal die wette bitte.

gruss
beschder
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.2] Telly antwortet auf Halina
29.05.2010 00:29
das modell ist tod bevor es geboren wurde. wie naiv sind die jungs vom netzclub?

Es sind nicht nur Jungs im Netzclub ;-)

https://www.teltarif.de/forum/s38800/32-8.html

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.3] mersawi antwortet auf Halina
16.02.2011 17:47
vielleicht überleben die durch die ic gebühren ?
Menü
[2.1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf Beschder
26.05.2010 14:04
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Aber es kostet nun mal nichts (außer der Herausgabe
meiner Adresse) und ich nehme es solange mit, solange es funktioniert.

schonmal mit einer fiktiven adresse probiert?

???
Wie soll das denn funktionieren?! Die müssen Dir doch die SIM-Karte zuschicken...
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] Beschder antwortet auf arndt1972
26.05.2010 16:15
Benutzer arndt1972 schrieb:
>> Wie soll das denn funktionieren?! Die müssen Dir doch die
SIM-Karte zuschicken...

indem du bei vorname und name max und mustermann einträgst und bei adresszusazt z.b. c/o oder bei arndt1972

that´s it!

Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] myselfme antwortet auf Beschder
26.05.2010 16:34
Na na, auch wenn das vielleicht nicht offensichtlich illegal ist - ein objektiver Richter könnte bei so einem Verhalten wohl schon zu einem Urteil kommen...
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1] Beschder antwortet auf myselfme
26.05.2010 16:42
Benutzer myselfme schrieb:
Na na, auch wenn das vielleicht nicht offensichtlich illegal ist - ein objektiver Richter könnte bei so einem Verhalten wohl schon zu einem Urteil kommen...

gegen wen?

max mustermann?

warum? klagt jemand?

erklärs mir gern.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2] arndt1972 antwortet auf Beschder
26.05.2010 17:06
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb: >> Wie soll das denn funktionieren?! Die müssen Dir doch die
SIM-Karte zuschicken...

indem du bei vorname und name max und mustermann einträgst und bei adresszusazt z.b. c/o oder bei arndt1972

that´s it!

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Wie soll es funktionieren?
Ich gebe Max Mustermann an und dann aber doch im Zusatz meinen Namen. Dann haben sie ihn aber doch...
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2.1] Beschder antwortet auf arndt1972
26.05.2010 17:09
nein.

der max wohnt ja nur bei dir. du bist du, der max der max.

du hast nix bestellt und auch nichts unterschrieben, fertig.

wo ist dein hänger?

Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf Beschder
26.05.2010 17:13
Benutzer Beschder schrieb:
nein.

der max wohnt ja nur bei dir. du bist du, der max der max.

du hast nix bestellt und auch nichts unterschrieben, fertig.

wo ist dein hänger?

Ok, kapiere ich, aber ich bekomme dann trotzdem die ganze Post etc. für Max. Also was hat es mir gebracht?!
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2.1.1.1] Beschder antwortet auf arndt1972
26.05.2010 17:16
das musst du entscheiden. es ging ja darum seine daten nicht preis zu geben. manche wollen eben arno nym bleiben.

es soll leute geben die holen sich somit mehrere karten.

ein für max, eine für moritz, eine für klausilein und so weiter. wenn jeder seine 100 minuten verballert kost das mal schnell 20-30 euro.... und zwar den club!

ich denke hier nur, machen würde ich das nicht.

gez. arno nym
(erfinder des briefes ohne absender)

am anschluss beschder

Menü
[3] niknuk antwortet auf VOiceDAtaFONEr
25.05.2010 14:17
Benutzer VOiceDAtaFONEr schrieb:

Wieso sollten Normal- bis Wenigtelefonierer im Netz von o2 monatl. für 100 Freimin. Geld zahlen wenn es im selben Netz praktisch um sonst ist?! Etwas seltsam!

Es soll tatsächlich Leute geben, die sich nicht mit Werbung zuschütten lassen und schon gar nicht aktiv darauf reagieren wollen, nur um "gratis" telefonieren zu können. Und für diese Leute ist das Tchibo-Angebot in der Tat sehr günstig.

Vergleichbares gibt es noch von Alice (siehe http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/unternehmen/presse/news/2009/pdf/pm_090713_AliceOptionTime100.pdf), allerdings ist es dort deutlich teurer als bei Tchibo. Außerdem gibt es Alice Mobile nur als Postpaid- und nicht als Prepaid-Vertrag.

Gruß

niknuk