Thread
Menü

o20-40


24.06.2010 12:02 - Gestartet von 7VAMPIR
o20-40 setzt die aktuelle Markierung.
40E Maximun für alle Inlandsgepräche oder SMS
ausser Abzoggnummern natürlich.

Auch die gegenwärtig verfügbare Variante o20-50
oder die MEIN-BASE ALLFLAT scheinen mir günstiger.

Vor allem aber gibt es keine Vertragsbindung.
Beide Angebote laufen nur 1 Monat.

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[1] Gerhard1011 antwortet auf 7VAMPIR
24.06.2010 12:59
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
o20-40 setzt die aktuelle Markierung.
40E Maximun für alle Inlandsgepräche oder SMS
ausser Abzoggnummern natürlich.

Auch die gegenwärtig verfügbare Variante o20-50 oder die MEIN-BASE ALLFLAT scheinen mir günstiger.

Vor allem aber gibt es keine Vertragsbindung.
Beide Angebote laufen nur 1 Monat.

01777VAMPIR ª directbox com

Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?
Menü
[1.1] koelli antwortet auf Gerhard1011
24.06.2010 13:03
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?

Warscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch nicht alle Autofahrer einen Kia, Dacia, Fiat oder Lada kaufen:
Sie wollen mit ihren teureren Autos (bzw. Handyanbietern wie T-Mobile) zeigen, dass sie Geld haben ;-)
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf koelli
24.06.2010 13:05
man zeigt doch das man geld hat wenn man dacia, fiat oder so gelumpe fährt. besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))
Menü
[1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Beschder
24.06.2010 13:49
Benutzer Beschder schrieb:
man zeigt doch das man geld hat wenn man dacia, fiat oder so gelumpe fährt. besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))

Blöder Spruch.

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf sushiverweigerer
24.06.2010 14:01
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
man zeigt doch das man geld hat wenn man dacia, fiat oder so gelumpe fährt. besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))

Blöder Spruch.

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Die Info ist ja auch richtig. Sie greift nur zu kurz!

Wie auch das Beispiel meines Mannes zeigt:

https://www.teltarif.de/forum/s39205/1-5.html

Lieber ein Auto für 20 TSD als 2 für 10 TSD.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Telly
25.06.2010 04:39
Benutzer Telly schrieb:

Lieber ein Auto für 20 TSD als 2 für 10 TSD.

Der Dacia Logan hat kürzlich den harten 100.000 km-Dauertest von AutoBild ohne Mängel bestanden, das schaffen nur wenige Autos!

"Der Kaufpreis des Riesen-Kombis Logan MCV überzeugt sofort. Doch wie steht es um Zuverlässigkeit und Qualität? Nach 100.000 Kilometer im Dauertest steht die Antwort fest: Der Dacia ist ein echter Volkswagen, auf den man sich verlassen kann".

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-dacia-logan-mcv_1032262.html
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 13:46
Der sushiverweigerer...
Ein echter Wendehals!
Erst schimpft er auf die "faschistische Springerpresse", jetzt zitiert er daraus...
Naja, wie man es eben braucht!
Menü
[1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf sushiverweigerer
24.06.2010 14:36
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
man zeigt doch das man geld hat wenn man dacia, fiat oder so gelumpe fährt. besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))

Blöder Spruch.

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Ich bin kein Autofreak, kann die Diskussion als solches auch nicht verstehen, aber ich glaube einfach nicht an Deine Aussage und sie ist falsch! Schaust Du hier:

http://www.focus.de/auto/news/wertverlust-mini-cooper-cabrio-ist-wertmeister-2010_aid_470481.html
Menü
[1.1.1.1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf arndt1972
25.06.2010 04:53

einmal geändert am 25.06.2010 04:53
Benutzer arndt1972 schrieb:

Ich bin kein Autofreak, kann die Diskussion als solches auch nicht verstehen, aber ich glaube einfach nicht an Deine Aussage und sie ist falsch! Schaust Du hier:

Wer keine Ahnung hat einfach mal die Fr.... halten (Dieter Nuhr):

http://www.kfz.net/autonews/dacia-logan-mit-bestwerten-im-adac-kostenvergleich-1233/

"Wertstabilstes Modell seiner Klasse: Der Dacia Logan 1.4 Ambiance ist das wertstabilste Modell seiner Klasse und daher auch langfristig betrachtet eine günstige Investition. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in seiner jüngsten Autokostenanalyse."

"Mit einem absoluten Wertverlust von
nur 3.425 Euro in vier Jahren ist der Dacia Sandero 1.4 der Sieger in der Euro-Wertung".

http://www.premiumpresse.de/auto-bild-dacia-mit-dem-geringsten-absoluten-wertverlust-PR664139.html

"Wer scharf aufs Geld schaut, den interessieren keine Prozent-Restwerte, der rechnet in Euro und Cent. Und welcher Autokauf rechnet sich bei dieser Kalkulation? Die Antwort gibt die Euro-Auswertung von Bähr & Fess, wie bei der Prozent-Wertung oben in den gleichen 16 Autoklassen erstellt. Gesamtsieger ist der Gewinner bei den Kleinwagen, der Preisschlager Dacia Sandero 1.4 mit 3425 Euro prognostiziertem Wertverlust auf Sicht von vier Jahren".

http://www.autobild.de/artikel/wertmeister-2010_1036050.html?bild=6&now=01#mmg

Menü
[1.1.1.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 13:43
Wer keine Ahnung hat einfach mal die Fr.... halten (Dieter Nuhr):

Eben! Übrigens, den spruch hat auch Mario Barth benutzt (nur mal am Rande)...

http://www.kfz.net/autonews/dacia-logan-mit-bestwerten-im-adac- kostenvergleich-1233/

"Wertstabilstes Modell seiner Klasse: Der Dacia Logan 1.4 Ambiance ist das wertstabilste Modell seiner Klasse und daher auch langfristig betrachtet eine günstige Investition. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in seiner jüngsten Autokostenanalyse."

Und was sagt uns das?! In seiner Klasse! Also was hat das im Vergleich zu Mercedes zu sagen?! NICHTS!!!!!!!!

"Mit einem absoluten Wertverlust von nur 3.425 Euro in vier Jahren ist der Dacia Sandero 1.4 der Sieger in der Euro-Wertung".

Und interessiert uns der absolute Wertverlust?! NEIN!!!!! Natürlich wollen wir nicht Äpfel und Birnen vergleichen, von daher können wir auch nur den prozentualen Verlust nehmen.
Also tut mir leid für Dich, so hast Du nur mal wieder gezeigt, daß Lesen und Verstehen für Dich manchmal doch recht schwer ist...
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] coolio01 antwortet auf arndt1972
25.06.2010 15:40
Benutzer arndt1972 schrieb:

Und interessiert uns der absolute Wertverlust?! NEIN!!!!!

Also ich finde das NUR der absolute Wertverlust von Interesse ist.
Wenn ich meine Kosten für das Autofahren wissen will, ist es entscheidend, was das Auto zB in 2 Jahren gekostet hat. Es ist ein grosser Unterschied ob es 5000 oder 50000 Euro an Wert verloren hat, wenn ich es verkaufe, obwohl der prozentuale Wertverlust gleich war. Bei gleichem Verbrauchskosten sind das dann 45000 Euro die man dann mehr auf dem Konto hat.

Coolio
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf coolio01
25.06.2010 15:46
Benutzer coolio01 schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:

Und interessiert uns der absolute Wertverlust?! NEIN!!!!!

Also ich finde das NUR der absolute Wertverlust von Interesse ist.
Wenn ich meine Kosten für das Autofahren wissen will, ist es entscheidend, was das Auto zB in 2 Jahren gekostet hat. Es ist ein grosser Unterschied ob es 5000 oder 50000 Euro an Wert verloren hat, wenn ich es verkaufe, obwohl der prozentuale Wertverlust gleich war. Bei gleichem Verbrauchskosten sind das dann 45000 Euro die man dann mehr auf dem Konto hat.

Ich sehe es genauso wie Du.
Allerdings ging es hier um etwas anderes: sushiverweigerer sagte, daß der Wertverlust bei Dacia geringer sei als bei Mercedes. Und die Aussage ist falsch! Weil bei solchen Berechnungen natürlich immer nur der prozentuale Wert gemessen wird. Alles andere wäre Blödsinn, ich kann ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Andersrum ausgedrückt: ich kann ja auch keinen Tretroller mit einem High-Tech-Rennrad vergleichen. Bei beiden komme ich mit meiner Fußkraft vorwärts...
Menü
[1.1.1.1.3] Ali.As antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 02:16
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
man zeigt doch das man geld hat wenn
man dacia, fiat oder so gelumpe fährt.
besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))

Blöder Spruch.

Die Autos von Dacia haben einen
geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Könnte das daran liegen,
daß die Autos von Dacia schon als Neuwagen (so gut wie) keinen Wert haben
und daß man das, was man nicht hat, auch nicht verlieren kann?
;-)
Menü
[1.1.1.1.4] Gerhard1011 antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 07:37
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
man zeigt doch das man geld hat wenn man dacia, fiat oder so gelumpe fährt. besser kann man sein geld kaum kaputt machen :-))

Blöder Spruch.

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Na das ist logisch. Ein Dacia kostet 10.000 ein Daimler 100.000. Nach fünf Jahren ist der Dacia 2.000 Wert und der Mercedes noch 20.000 Absolut hat der Dacia den geringeren Wertverlust aber in Prozent genau identisch :-)
Menü
[1.1.2] Telly antwortet auf koelli
24.06.2010 13:09

einmal geändert am 24.06.2010 13:16
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?

Warscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch nicht alle Autofahrer einen Kia, Dacia, Fiat oder Lada kaufen: Sie wollen mit ihren teureren Autos (bzw. Handyanbietern wie T-Mobile) zeigen, dass sie Geld haben ;-)

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich!

Der SEAT Toledo meines Mannes war ein Geragenfahrzeug und trotzdem nach 8 Jahren durchgerostet. Da lohnt ein geringer Anschaffungspreis nicht.

Jetzt fahren wir VW Jetta und VW Golf V.

Die sollten so wenig rosten, wie mein A3 davor.

Ich berichte in 10 Jahren ;-)

Sagt Jauch bei stern-tv auch immer. "Wir sehen uns wieder"... hihi...

Und bald ist er weg und interviewt nur noch Politiker...

Telly

Nachtrag:

Und JA, mein Mann dachte auch, dass ein SEAT quasi ein VW sei.

Und NEIN, dem ist nicht so!
Menü
[1.1.2.1] rudiradler antwortet auf Telly
24.06.2010 14:32
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?

Weil das Netz immer noch stellenweise grottenschlecht ist.


Warscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch nicht alle Autofahrer einen Kia, Dacia, Fiat oder Lada kaufen: Sie wollen mit ihren teureren Autos (bzw. Handyanbietern wie T-Mobile) zeigen, dass sie Geld haben ;-)

Sie zeigen, daß sie ZUVIEL GELD haben!

Anstatt auf Protzprolli zu machen, wäre mal ne kleine Spende für soziale Zwecke angesagt!



Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich!

...


Und JA, mein Mann dachte auch, dass ein SEAT quasi ein VW sei.

Und NEIN, dem ist nicht so!

Ein Nokia oder Samsung der Oberklasse ist ja auch kein Sagem oder Simvalley.

Menü
[1.1.2.1.1] Beschder antwortet auf rudiradler
24.06.2010 14:38
Benutzer rudiradler schrieb:
Ein Nokia oder Samsung der Oberklasse ist ja auch kein Sagem oder Simvalley.

sind die firmen miteinander in irgendeiner form verwachsen?

seat gehört zumindest zur volkswagengruppe.

gruss
beschder
Menü
[1.1.2.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
24.06.2010 15:17
seat gehört zumindest zur volkswagengruppe.

gruss
beschder

Wie mein Beispiel aber zeigt, ist es deshalb noch lange kein VW.

Telly
Menü
[1.1.2.2] tgklau antwortet auf Telly
24.06.2010 16:32
Benutzer Telly schrieb:

Der SEAT Toledo meines Mannes war ein Geragenfahrzeug und trotzdem nach 8 Jahren durchgerostet. Da lohnt ein geringer Anschaffungspreis nicht.

Das hört sich so an, als hätte sich die Anschaffung eines Autos in keinem Falle gelohnt. Oft ist Taxifahren günstiger, als ein Auto in die Garage zu stellen und zu schonen.
Menü
[1.1.2.2.1] Telly antwortet auf tgklau
24.06.2010 17:17
Benutzer tgklau schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Der SEAT Toledo meines Mannes war ein Geragenfahrzeug und trotzdem nach 8 Jahren durchgerostet. Da lohnt ein geringer Anschaffungspreis nicht.

Das hört sich so an, als hätte sich die Anschaffung eines Autos in keinem Falle gelohnt. Oft ist Taxifahren günstiger, als ein Auto in die Garage zu stellen und zu schonen.

Was man nicht alles aus einem Text lesen kann? ;-)

Das Auto hatte 200.000 runter. Also mit Garagenfahrzeug war natürlich nur die Zeit gemeint, als es zuhause war ;-)

Also nicht permanent der Witterung ausgesetzt.

Dem Motor fehlte ja auch nix. Aber die Karosserie war durchgerostet. Das passiert eben bei vollverzinkten Fahrzeugen nicht.

Daher lieber ein "richtiger" VW als einen "Pseudo-VW" à la Seat.

Telly
Menü
[1.1.2.3] coolio01 antwortet auf Telly
24.06.2010 17:19
Benutzer Telly schrieb:

Der SEAT Toledo meines Mannes war ein Geragenfahrzeug und trotzdem nach 8 Jahren durchgerostet. Da lohnt ein geringer Anschaffungspreis nicht.

Totzdem oder gerade weil es in der Garage stand? :)

Autos können in der Garage durchaus schneller rosten, wenn sie nicht richtig belüftet sind. Dort kann die Feuchtigkeit oft nicht so gut verdunsten wie zB bei einem Carport und das Auto rostet dann schneller.
Menü
[1.1.2.3.1] Telly antwortet auf coolio01
24.06.2010 17:28
Trotzdem oder gerade weil es in der Garage stand? :)

Autos können in der Garage durchaus schneller rosten, wenn sie nicht richtig belüftet sind. Dort kann die Feuchtigkeit oft nicht so gut verdunsten wie zB bei einem Carport und das Auto rostet dann schneller.

Ein Audi A4 hatte in der gleichen Garage nach 10 Jahren nur kleine Roststellen an manchen kleinen Schrauben. Sonst nix.

Der SEAT hingegen hätte den TÜV nicht ohne weiteres überlebt - und zwar wg. dem Rost!

Ich möchte das jetzt bitte beenden hier.

Wollte ja nur hierzu was sagen:

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Ich denke meine Meinung dazu ist deutlich geworden.

Telly
Menü
[1.1.2.3.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Telly
25.06.2010 04:58
Benutzer Telly schrieb:

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Ich denke meine Meinung dazu ist deutlich geworden.

Telly

Dumme Vorurteile ersetzen kein Faktenwissen:

"Der Dacia ist ein echter Volkswagen, auf den man sich verlassen kann".

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-dacia-logan-mcv_1032262.html
Menü
[1.1.2.3.1.1.1] Telly antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 13:00
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Die Autos von Dacia haben einen geringeren Wertverlust als Mercedes, nur mal so zur Info!

Ich denke meine Meinung dazu ist deutlich geworden.

Telly

Dumme Vorurteile ersetzen kein Faktenwissen:

Ich sprach von Erfahrungen - und dies insbesondere von unserem einen SEAT Toledo. Wir bekamen dafür noch 2.800 Euro. Weil es in der Nacht um 1:30 Uhr jemand mit der Handy-Taschenlampe kaufte. Er hatte sich tierisch verfahren ;-)

Unser Ziel waren 1.800 Euro ;-)

Was ich damit sagen will ist, dass auch nicht jeder Toledo nach 8 Jahren so aussehen muss! Jeder macht seine Erfahrungen und muss danach entscheiden.

"Der Dacia ist ein echter Volkswagen, auf den man sich verlassen kann".
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-dacia-logan-mcv_103226
2.html

Ich habe den Link überflogen. Und von Fahrkomfort ist da keine Rede. Wenn man aufs Geld schauen muss, kann man gerade beim Komfort Abstriche machen. Es beeinträchtigt ja nicht die Sicherheit.

Ich spreche auch nur auf der Basis, dass man 20 TSD für ein Auto zur Verfügung hat. Wer ein Auto finanzieren muss, sollte sich in der Tat auch Dacia & Co. ansehen. Aber auch hier können gerade in diesem Jahr (immer den Gebrauchtwagenmarkt im Auge haben) gute Schnäppchen gemacht werden. Es stehen viele frühere Leasingautos zum Verkauf - günstig!

Das solls jetzt aber wirklich gewesen sein.

Telly
Menü
[1.1.2.3.1.1.2] arndt1972 antwortet auf sushiverweigerer
25.06.2010 13:44
Ich denke meine Meinung dazu ist deutlich geworden.

Telly

Dumme Vorurteile ersetzen kein Faktenwissen:

Und Verständnisprobleme keine Meinung...
Menü
[1.1.2.4] koelli antwortet auf Telly
24.06.2010 20:28
Benutzer Telly schrieb:
Der SEAT Toledo meines Mannes war ein Geragenfahrzeug und trotzdem nach 8 Jahren durchgerostet.

Kia gibt ja laut Werbung 7 Jahre Garantie.
Menü
[1.1.2.4.1] Oetker antwortet auf koelli
24.06.2010 20:35
Benutzer koelli schrieb:

Kia gibt ja laut Werbung 7 Jahre Garantie.

Die durchgerosteten Bleche am 6 Monate (!) alten Picanto meiner Ex haben sie damals auch anstandslos als Garantieleistung abgewickelt...

Menü
[1.1.2.4.1.1] Ali.As antwortet auf Oetker
25.06.2010 02:44
Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Kia gibt ja laut Werbung 7 Jahre Garantie.

Die durchgerosteten Bleche am 6 Monate (!)
alten Picanto meiner Ex haben sie damals
auch anstandslos als Garantieleistung abgewickelt...

Nach
SECHS
MONATEN
DURCHgerostet?!

Pikant, pikant, dieser Picanto! ;-)

Hatte der ein halbes Jahr Power-Rasten hinter sich oder was (denn wer rastet, der rostet)?
;-)
Menü
[1.1.2.5] RE: Günther Jauch wird Anne Will
Ali.As antwortet auf Telly
25.06.2010 02:36
Benutzer Telly schrieb:
Ich berichte in 10 Jahren ;-)

Sagt Jauch bei stern-tv auch immer.
"Wir sehen uns wieder"... hihi...

Und bald ist er weg und interviewt
nur noch Politiker...

Wenn ich das eben richtig ergoogelt habe,
will er nur mit "Stern TV" aufhören,
bei "Wer wird Millionär?" aber weitermachen.

Und wenn ich mich recht erinnere, war das übrigens der Grund, weswegen die ARD ihn damals nicht Nachfolger von Christiane Sabinsen werden ließ.
Menü
[1.1.2.5.1] Sabine Christiansen
hafenbkl antwortet auf Ali.As
25.06.2010 08:41
Benutzer Ali.As schrieb:
... Christiane Sabinsen ...

Originell...
Menü
[1.1.2.5.1.1] Ali.As antwortet auf hafenbkl
25.06.2010 20:37
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
... Christiane Sabinsen ...

Originell...

... gell? ;-)

Ein Lob dem aufmerksamen Leser!
;-)
Menü
[1.1.2.5.1.1.1] Telly antwortet auf Ali.As
25.06.2010 21:00

einmal geändert am 25.06.2010 21:10
Benutzer Ali.As schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
... Christiane Sabinsen ...

Originell...

... gell? ;-)

Ein Lob dem aufmerksamen Leser!
;-)

http://www.myvideo.de/watch/6182726/Die_Wochenshow_vom_27_12_2008_Christiane_Sabinsen_Boersenchaos

Telly
Menü
[1.1.2.5.1.1.1.1] RE: Christiane Sabinsen
Ali.As antwortet auf Telly
25.06.2010 22:11
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
... Christiane Sabinsen ...

Originell...

... gell? ;-)

Ein Lob dem aufmerksamen Leser!
;-)

http://myvideo.de/watch/6182726/Christiane_Sabinsen

Danke für den Link! ;-)
(Hab den mal zweckmäßig verkürzt, funzt auch so!)

Hm, bin aber der Meinung, daß ICH mir das (auch) SELBST ausgedacht habe mit "Christiane Sabinsen",
anscheinend klarer Fall von "2 ldioten, 1 Gedanke"!
;-)
Menü
[1.1.2.5.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Ali.As
25.06.2010 22:15
Danke für den Link! ;-)
(Hab den mal zweckmäßig verkürzt, funzt auch so!)

Bitte ;-)

Hm, bin aber der Meinung, daß ICH mir das (auch) SELBST ausgedacht habe mit "Christiane Sabinsen", anscheinend klarer Fall von "2 ldioten, 1 Gedanke"! ;-)

LOL.

Weiß jetzt gar nicht mehr, warum ich das überhaupt verlinkt hab ;-)

Telly
Menü
[1.1.2.5.2] mobilfalke antwortet auf Ali.As
25.06.2010 10:44
Benutzer Ali.As schrieb:


Und wenn ich mich recht erinnere, war das übrigens der Grund, weswegen die ARD ihn damals nicht Nachfolger von Christiane Sabinsen werden ließ.


Und was das alles jetzt mit dem Thema zu tun???
Menü
[1.1.3] Gerhard1011 antwortet auf koelli
25.06.2010 07:35
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?

Warscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch nicht alle Autofahrer einen Kia, Dacia, Fiat oder Lada kaufen: Sie wollen mit ihren teureren Autos (bzw. Handyanbietern wie T-Mobile) zeigen, dass sie Geld haben ;-)
Naja der Vergleich hingt ein bisschen. Ist doch egal was ich für einen Sprit in meinen Ferrari tanke. Und somit auch egal was ich für eine SIm in mein i-Telefon stecke:-)
Menü
[1.1.4] mobilfalke antwortet auf koelli
25.06.2010 10:39
Benutzer koelli schrieb:


Warscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch nicht alle Autofahrer einen Kia, Dacia, Fiat oder Lada kaufen: Sie wollen mit ihren teureren Autos (bzw. Handyanbietern wie T-Mobile) zeigen, dass sie Geld haben ;-)


Oder einfach unabhängig vom Wetter telefonieren:-))Wegen kleinerer Gewitter,hatte ich teilweise für ein paar Std.kein Netz.Oder,was nützt mir ein o2o,wenn ich im Job 8 Std. am Tag nicht erreichbar bin aufm Handy wegen mangelhafter Netzversorgung Indoor.Da ist für mich D1,D2 oder Eplus die bessere Wahl.
Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf Gerhard1011
24.06.2010 18:45
Benutzer Gerhard1011 schrieb:

Was ich mich frage warum nicht alle Dauertelefonierer o2o Nutzen?

Schön, dass wenigstens einer was zum Thema schreibt.

Diese Frage stelle ich mir auch.
Ignoranz zu vermuten ist sicherlich nicht immer richtig... !-)

Denkbar ist ein Nutzungsverhalten das Alternativen eröffnet.
Wer viel ins Festnetz und wenig zu Handys telefoniert, zahlt
weniger mit einer 10E Festnetzflat + 8c Discounttarif für
Mobilminuten + SMS.

Wer insgesamt unter 500 Einheiten bleibt, ist ebenfalls mit
dem 8c Tarif besser dran als mit dem o20 40.

Wer mit dem Netz unzureichend versorgt ist,
muss eine Alternative suchen.
Nur wenige abgelegene Orte sind jedoch ohne
o2 und ohne e+ Versorgung. Besonders o2 hat
einiges zur Verbesserung des Netzes getan.

01777VAMPIR ª directbox com

Menü
[1.2.1] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
24.06.2010 18:50
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
... mit dem o20 40.

Schon wieder dieses ominöse oZwanzig...
Menü
[2] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
24.06.2010 15:38
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
o20-40 ...
... o20-50 ...

Was ist denn das?
Was geht da von 20 bis 40 bzw. 50?
Meinst du vielleicht den Tarif o2 o?
Menü
[2.1] Telly antwortet auf hafenbkl
24.06.2010 15:40
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
o20-40 ...
... o20-50 ...

Was ist denn das?
Was geht da von 20 bis 40 bzw. 50?
Meinst du vielleicht den Tarif o2 o?

Danke Dir für die rhetorische Frage ;-)

Telly