Thread
Menü

88% leicht lenkbare Masse ...


06.08.2010 09:59 - Gestartet von patchwork26
Und Bild ist eine Zeitung ...

Diese Ignoranz sich selbst und seinem Umfeld gegenüber macht mir Sorge. Das kann doch nicht sein, dass so unendlich viele Menschen völlig ohne Wahrnehmung durch ihr Leben kommen?

Ich bin genervt von den ganzen Blöd-Spots, gucke schon weniger als 2 h/Tag ... und 52% bekommen nicht mit, dass es Alternativen gibt?! WIE geht das???
Menü
[1] Fanta antwortet auf patchwork26
06.08.2010 10:41
Benutzer patchwork26 schrieb:
Diese Ignoranz sich selbst und seinem Umfeld gegenüber macht mir Sorge. Das kann doch nicht sein, dass so unendlich viele Menschen völlig ohne Wahrnehmung durch ihr Leben kommen?

Das Zitat wurde von mir gekürzt.
-----------------------------------

Das Handy ist offensichtlich nicht der Mittelpunkt des Lebens bei einem Großteil der Bevölkerung.

Wenn ich mit Aldi-Tarif/E-Plus-Mobilfunknetz (als Beispiel) zufrieden wäre interessierte es mich auch nicht, ob O2 Mobilfunkverträge ohne Laufzeit anbietet.

Menü
[1.1] Beschder antwortet auf Fanta
06.08.2010 10:49
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer patchwork26 schrieb:
Diese Ignoranz sich selbst und seinem Umfeld gegenüber macht mir Sorge. Das kann doch nicht sein, dass so unendlich viele Menschen völlig ohne Wahrnehmung durch ihr Leben kommen?

Das Zitat wurde von mir gekürzt.
-----------------------------------

Das Handy ist offensichtlich nicht der Mittelpunkt des Lebens bei einem Großteil der Bevölkerung.

das trifft es!

wir hier im forum sind sehr informiert über eben diese produkte und kennen uns dann halt bei versicherungen, laminatböden oder sonstwas weniger gut aus.


Wenn ich mit Aldi-Tarif/E-Plus-Mobilfunknetz (als Beispiel) zufrieden wäre interessierte es mich auch nicht, ob O2 Mobilfunkverträge ohne Laufzeit anbietet.

richtig. es soll ja auch leute geben die bekommen etwas empfohlen, vertrauen darauf und sind damit zufrieden ohne jeden monat eine doktorarbeit zu machen ob was anderes evtl. wieder billiger oder besser ist.

macht mal hier im forum eine umfrage wie oft man seinen kühlschrank oder seine waschmaschine auswechselt. hier gibts auch immer bessere und neuere modelle zu immer günstigeren konditionen. wer nämlich nicht umsteigt zahlt beim strom, wasser und waschmittelverbrauch drauf und bekommt nicht die saubere wäsche wie es technisch möglich wäre. usw...

klar ist: ab und an mal was zu hinterfragen ist bestimmt notwendig und möglich. vor allem nervt es wenn ein kumpel mal wieder seinen vertrag verlängert, er ein neues handy bekommt und es nicht braucht weil das alte ja noch gut funktioniert. ausserdem telefoniert er ja nicht viel und deswegen ist das schon ok.

der markt wird sich ändern, eben langsamer.

nichts für ungut.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf Beschder
06.08.2010 14:05
Benutzer Beschder schrieb:

wir hier im forum sind sehr informiert über eben diese produkte und kennen uns dann halt bei versicherungen, laminatböden oder sonstwas weniger gut aus.

Spätestens wenn es aber konkret darum geht, eine Versicherung abzuschließen oder einen Laminatboden (oder ein beliebiges anderes Produkt) zu kaufen, sollte man sich schlau machen und hinterher genauso gut Bescheid wissen wie über Handys. Ok, wenn man von einem Umfrager "überfallen" wird, hat man natürlich keine Zeit, sich schlau zu machen. Ich denke, dass ich dann zwar über Handyverträge Bescheid wissen würde, nicht aber über Versicherungen und Laminatböden ;-)

Da sich speziell in der Telekommunikation und ganz besonders beim Mobilfunk die Tariflandschaft ständig und z. T. gravierend verändert, ist es aber sicher keine schlechte Idee, sich auf dem Laufenden zu halten, selbst wenn man schon einen Handyvertrag hat und mit dem auch zufrieden ist. Von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen, dass selbst Handybesitzer (von denen es sicher eine große Zahl gibt) so naiv sind.

Gruß

niknuk
Menü
[2] Telly antwortet auf patchwork26
06.08.2010 10:47
Benutzer patchwork26 schrieb:
Und Bild ist eine Zeitung ...

Diese Ignoranz sich selbst und seinem Umfeld gegenüber macht mir Sorge. Das kann doch nicht sein, dass so unendlich viele Menschen völlig ohne Wahrnehmung durch ihr Leben kommen?

Ich bin genervt von den ganzen Blöd-Spots, gucke schon weniger als 2 h/Tag ... und 52% bekommen nicht mit, dass es Alternativen gibt?! WIE geht das???

Es ist traurig aber wahr. Die Auflage von BILD und die unzähligen 1-Euro-Handys geben den Anbietern doch Recht. Auch für BILD und 1-Euro-Handy-Anbieter gilt das "Gesetz" von Angebot und Nachfrage. Würde beides nicht ausreichend nachgefragt, gäbe es diese Angebote auch nicht mehr in diesem Ausmaß.

Von daher habe ich keinen Grund, der Studie nicht zu glauben.

Telly
Menü
[2.1] Beschder antwortet auf Telly
06.08.2010 11:12
Benutzer Telly schrieb:
. Auch
für BILD und 1-Euro-Handy-Anbieter gilt das "Gesetz" von Angebot und Nachfrage. Würde beides nicht ausreichend nachgefragt, gäbe es diese Angebote auch nicht mehr in diesem Ausmaß.

die angebote sind die letzten jahre schon sehr zurück gegangen.
in den flyern sind immer mehr kaufgeräte ohne vertrag etc., bald wird das sich ganz runtergeregelt haben.

gruss
beschder

Menü
[2.1.1] Telly antwortet auf Beschder
06.08.2010 11:19
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
. Auch
für BILD und 1-Euro-Handy-Anbieter gilt das "Gesetz" von Angebot und Nachfrage. Würde beides nicht ausreichend nachgefragt, gäbe es diese Angebote auch nicht mehr in diesem Ausmaß.

die angebote sind die letzten jahre schon sehr zurück gegangen. in den flyern sind immer mehr kaufgeräte ohne vertrag etc.

Ja. Insbesondere für Handies bis 150 Euro.

bald wird das sich ganz runtergeregelt haben.

Gerade für höherpreisige Smartphones wirds noch lange augenscheinlich günstige "Einstiegsangebote" mit monatlicher Gebühr geben.

Telly
Menü
[2.1.1.1] RE: 88% lenkbare Masse...
netwriter antwortet auf Telly
06.08.2010 12:07
Benutzer Telly schrieb:
Gerade für höherpreisige Smartphones wirds noch lange augenscheinlich günstige "Einstiegsangebote" mit monatlicher Gebühr geben.

Telly


Ich gestehe: habe mein Smartphone auch "finanziert". Allerdings Ende letzten Jahres, da kostete mein HD2 im günstigsten Falle noch um die 500 EUR + Versandkosten. Dann stieß ich auf ein Angebot, das mit monatlich 19,90 GG auskam. Rechnerisch zahle ich also "nur" 477,60 EUR über 24 Monate, dazu gab's sogar noch das kleine Billig-LG-Handy in weiß und versandkostenfreie Lieferung. So rechnet sich das Ganze und ich muss mein HD2 nicht mal über mehrere Jahre abschreiben - der eigentlich entscheidende Faktor für mich.

Nach 24 Monaten ist Schluss und das Ding ist bezahlt. Und wenn ich auf die aktuellen Preisvergleichsseiten sehe, liegt das HD2 noch heute, einschl. Versandkosten, über dem Preis, den ich "zinslos" über 24 Monate in Summe bezahle.
Das ist doch mal ein Deal, oder?

Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort, wegen der 500 MB Flat L und Rechnungsausweis.

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.1.1.1] Beschder antwortet auf netwriter
06.08.2010 12:21
Benutzer netwriter schrieb:

Nach 24 Monaten ist Schluss und das Ding ist bezahlt. Und wenn ich auf die aktuellen Preisvergleichsseiten sehe, liegt das HD2 noch heute, einschl. Versandkosten, über dem Preis, den ich "zinslos" über 24 Monate in Summe bezahle.
Das ist doch mal ein Deal, oder?

in der tat!


Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort, wegen der 500 MB Flat L und Rechnungsausweis.

hast du mal deinen EVN angeschaut was die daten angeht? rechnet tschibomm bei dir in 400kb blöcken ab oder wie bei mir kb genau?

gruss
beschder
Menü
[2.1.1.1.1.1] netwriter antwortet auf Beschder
06.08.2010 12:39
Benutzer Beschder schrieb:
hast du mal deinen EVN angeschaut was die daten angeht? rechnet tschibomm bei dir in 400kb blöcken ab oder wie bei mir kb genau?

gruss
beschder

Weiß ich nicht. Bummtschibumm zeigt nur den taatsächlich aufgelaufenen Traffic am Tag an und das erst seit Umstellung auf den neuen Flat L. Vorher hatten die nur 0,000 auf dem EVN stehen. Sieht aber nicht so aus, als ob die da in 400 kb abrechnen.

Ist mir schlussendlich auch wurscht, weil ich mit den 500 MB zu 9,95 EUR im Monat immer deutlich über der des Break-Even-Points von 24 ct./MB-Abrechnung bin.
In den Genuss von einem 64K-Downstream bin ich noch nicht gekommen. Gut, ich bin jetzt auch nicht der, der richtig viele Downloads übers Phone macht. Habe so ungefähr 7-10 MB Volumen pro Tag, durch Mailpush, VOIP-Telefonie und so weiter. Aber auch nur an 6 Tagen in der Woche.

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Ali.As antwortet auf netwriter
06.08.2010 18:26
Benutzer netwriter schrieb:
Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort ...
Bummtschibumm zeigt nur den taatsächlich aufgelaufenen Traffic am Tag an ...

LOOOL!

Boah, netwriter, Du bist ja echt ein Knallkopp! ;-)

Und das sagt einer, der in dieser Hinsicht selbst ein wahrer Großmeister ist! ;-)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] netwriter antwortet auf Ali.As
06.08.2010 20:17

Benutzer Ali.As schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort ...
Bummtschibumm zeigt nur den taatsächlich aufgelaufenen Traffic am Tag an ...

LOOOL!

Boah, netwriter, Du bist ja echt ein Knallkopp! ;-)

Und das sagt einer, der in dieser Hinsicht selbst ein wahrer Großmeister ist! ;-)


Möcht wohl sein, wenn ich mir deine unflätigen Kommentare so ansehe ;-)

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] Ali.As antwortet auf netwriter
06.08.2010 21:33
Benutzer netwriter schrieb:
Möcht wohl sein, wenn ich mir deine unflätigen Kommentare so ansehe ;-)

Dann guck nochmal genauer, und Du wirst unter meinen zugegeben vielen Blödel- und Klugscheiser-Kommentaren auch durchaus einige sinnvolle finden, die Dein Pauschalurteil Lügen strafen.

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Ali.As
06.08.2010 21:38
Dann guck nochmal genauer, und Du wirst unter meinen zugegeben vielen Blödel- und Klugscheiser-Kommentaren auch durchaus einige sinnvolle finden, die Dein Pauschalurteil Lügen strafen.

Schon. Aber die meisten sind schon eher alberner Natur ;-)

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Hohes Niveau antwortet auf Telly
06.08.2010 21:55
Benutzer Telly schrieb:
Dann guck nochmal genauer, und Du wirst unter meinen zugegeben vielen Blödel- und Klugscheiser-Kommentaren auch durchaus einige sinnvolle finden, die Dein Pauschalurteil Lügen strafen.

Schon. Aber die meisten sind schon eher alberner Natur ;-)

Telly


Das ist einer der Hauptgründe für mich, hier zu bleiben.
Immer diese stupide Werbeonkelgesabbere- und das Forum wäre ein alleiniger Tummelplatz von professionellen Marktschreiern. Furchtbar!
Menü
[2.1.1.1.2] niknuk antwortet auf netwriter
06.08.2010 14:10
Benutzer netwriter schrieb:

Ich gestehe: habe mein Smartphone auch "finanziert". Allerdings Ende letzten Jahres, da kostete mein HD2 im günstigsten Falle noch um die 500 EUR + Versandkosten. Dann stieß ich auf ein Angebot, das mit monatlich 19,90 GG auskam. Rechnerisch zahle ich also "nur" 477,60 EUR über 24 Monate, dazu gab's sogar noch das kleine Billig-LG-Handy in weiß und versandkostenfreie Lieferung.

Hast du die Gesprächs- und Datentarife auch mit in deine Kalkulation einbezogen? Häufig wird das Handy nämlich nicht nur über den Monatsgrundpreis finanziert, sondern auch über Aufschläge auf die Nutzungskosten. Letztens habe ich wieder so ein Preismodell gesehen: die Summe der Grundpreise über die Vertragslaufzeit entsprachen ziemlich genau dem Wert des Handys. Die Minutenpreise für Telefonate waren allerdings derart exorbitant, dass man trotzdem draufzahlt.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.1.1.2.1] Telly antwortet auf niknuk
06.08.2010 14:25
Hast du die Gesprächs- und Datentarife auch mit in deine Kalkulation einbezogen?

Er schrieb doch:

Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort, wegen der 500 MB Flat L und Rechnungsausweis.

Folglich zahlt er "nur" die Grundgebühr und die Karte liegt in der "Schublade"...

Telly
Menü
[2.1.1.1.2.1.1] netwriter antwortet auf Telly
06.08.2010 16:09
Benutzer Telly schrieb:
Hast du die Gesprächs- und Datentarife auch mit in deine Kalkulation einbezogen?

Er schrieb doch:
Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort, wegen der 500 MB Flat L und Rechnungsausweis.
Folglich zahlt er "nur" die Grundgebühr und die Karte liegt in der "Schublade"...

Telly

Yepp!

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.1.1.2.1.1.1] Ali.As antwortet auf netwriter
06.08.2010 18:40
Benutzer netwriter schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer niknuk schrieb:
Hast du die Gesprächs- und Datentarife auch mit in deine Kalkulation einbezogen?
>
Er schrieb doch:
Als Karte nutze ich übrigens Tschibum Komfort, wegen der 500 MB Flat L und
Rechnungsausweis.
Folglich zahlt er "nur" die Grundgebühr und die Karte liegt in der "Schublade"...

Yepp!

Oder anders ausgedrückt:
Beim netwriter gehen
die GrunDkosten und
die GrunZkosten
auf verschiedene Konten. ;-)
Menü
[2.1.1.1.2.1.1.1.1] netwriter antwortet auf Ali.As
06.08.2010 20:25
Benutzer Ali.As schrieb:

Oder anders ausgedrückt:
Beim netwriter gehen
die GrunDkosten und
die GrunZkosten auf verschiedene Konten. ;-)

Boah ey, wie geil ist das denn? Ein Wordschbill :-)
Könnte fast von mir sein, wenn's nicht so platt wäre ;-)

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.2] arndt1972 antwortet auf Telly
06.08.2010 12:38
Es ist traurig aber wahr. Die Auflage von BILD und die unzähligen 1-Euro-Handys geben den Anbietern doch Recht.

Dabei sollten doch gerade die BILD-Leser wissen, daß es günstige Discounter sogar von der eigenen Zeitung gibt... ;-)
Menü
[2.2.1] EECP antwortet auf arndt1972
06.08.2010 12:40
Benutzer arndt1972 schrieb:
Es ist traurig aber wahr. Die Auflage von BILD und die unzähligen 1-Euro-Handys geben den Anbietern doch Recht.

Dabei sollten doch gerade die BILD-Leser wissen, daß es günstige Discounter sogar von der eigenen Zeitung gibt... ;-)
Stimmt aber das ist ja auch eine Prepaid Karte und kein Vertrag ;-)
Menü
[2.2.1.1] niknuk antwortet auf EECP
06.08.2010 14:13
Benutzer EECP schrieb:

Stimmt aber das ist ja auch eine Prepaid Karte und kein Vertrag ;-)

<korinthenkack>
Ohne Vertrag kann man nicht mobil telefonieren, denn dann macht kein Mobilfunkanbieter einen Finger für dich krumm. Wenn der Anbieter Mobilfunkdienste bereitstellen soll, dann will er bitteschön auch vertraglich geregelt haben, wie es mit der Bezahlung aussieht (und der Kunde will, dass er für sein Geld auch eine genau definierte Leistung bekommt). Konsequenz: *jedem* Mobilfunkanschluss liegt ein Vertrag zugrunde, also auch einem Prepaid-Anschluss.
</korinthenkack>

Gruß

niknuk
Menü
[2.2.1.1.1] mattes007 antwortet auf niknuk
06.08.2010 16:13
Wieso sich die wenigsten User über Mobilfunkverträge oder Konditionen ist einfach und plausibel?

Es kostet viel Zeit sich damit zu beschäftigen.
Der Markt ist unübersichtlich geworden.
...und...
Es lohnt sich nicht bei einem Wenigtelefonierer oder einem 9Cent Tarif den Tarif zu wechseln.

Gerade der 1.Punkt ist wirklich der Hauptgrund. Viele machen sich nicht die Mühe für 5-10Euro monatlich einen Tag zu opfern, um im Internet zu forschen oder durch die Stadt zu gehen. Dann kommen noch Vorurteile gegen die Rufnummermitnahme...ob dies auch gut klappt.

Habe vor ein paar Monaten meine Versicherungen mal von einem Makler optimieren lassen. 14Tage Zeit hat es gedauert, sich selber damit auseinanderzusetzen...aber jährlich ca.700Euro gespart.
Danach habe ich im Bekanntenkreis rumgefragt. Viele sagten, sie wollen sich damit nicht beschäftigen, kostet zu viel Zeit oder sie sind schon 20Jahre bei der selben Gesellschaft und "ein guter Kunde" oder "haben einen guten Berater".

Dies spiegelt unsere Gesellschaft wieder. Viele "über 50" denken und leben so.
14 Tage Zeit für 700Euro dauerhafte Ersparnis...das lohnt sich. Für 1-2Tage Zeit evtl.100Euro zu sparen, interessieren die wenigen.

Wie viele sind noch bei Sparkasse, Dresdner Bank, Deutsche Bank...und bezahlen jährlich 120 Euro und mehr Fixkosten.

Rechnet man alles zusammen, kann man schon mal an Gas, Versicherungen, Banken und Telekommunikation schon mal 1000-2000Euro jährlich sparen...für viele ein Monatsgehalt.

Menü
[2.2.1.1.1.1] judi antwortet auf mattes007
06.08.2010 18:28
Benutzer mattes007 schrieb:
Wieso sich die wenigsten User über Mobilfunkverträge oder Konditionen ist einfach und plausibel?

Es kostet viel Zeit sich damit zu beschäftigen.
Der Markt ist unübersichtlich geworden.
...und...
Es lohnt sich nicht bei einem Wenigtelefonierer oder einem 9Cent Tarif den Tarif zu wechseln.

Gerade der 1.Punkt ist wirklich der Hauptgrund. Viele machen sich nicht die Mühe für 5-10Euro monatlich einen Tag zu opfern, um im Internet zu forschen oder durch die Stadt zu gehen. Dann kommen noch Vorurteile gegen die Rufnummermitnahme...ob dies auch gut klappt.

Da muss ich teilweise widersprechen.
Ich komme aus der TK-Branche (DSL, Festnetz, Mobilfunk) und sehe 2 völlig unterschiedliche Trends:
Beim DSL- + Festnetzanschluss muss auf Teufel komm raus der letzte Euro gespart werden. Da muss es für einen Großteil der Kunden der aktuell allerniedriegste Preis am Markt sein. Natürlich beschäftigen sich die Leute dann nur mit dem Grundpreis pro Monat und nicht etwa mit Folgekosten, Hotlinekosten, Service, Leistungen....
Beim Mobilfunk ist das deutlich anders. Selbst wenn man dem Kunden erklärt, dass Tarif X sowohl im monatlichen Grundpreis als auch bei den Minutenpreisen günstiger als sein derzeitiger Tarif ist, hört man oftmals ein: "Och, das lohnt ja kaum, ich telefonier ja nicht soviel." oder ähnliches. Da erklärt man dem Kunden mit CallYa-Uralt-Tarif, dass er statt für 0.69 EUR/Min auch für 0.09 EUR/Min telefonieren kann, und ihn interessiert das herzlich wenig!?
ABER: Ein günstiger Handypreis zieht fast immer! Es gibt eine nicht zu geringe Anzahl von Kunden, die für ein (augenscheinlich) billiges Handy jeden noch so schlechten Vertrag abschließen. Die fragen sogar gezielt: "Welchen Tarif muss ich den abschließen, um das Handy für 1 EUR zu bekommen?".
Rechnet man ihnen vor, dass bei Trennung von Handy und Vertrag über 2 Jahre gerne mal 3-stellige Beträge eingespart werden können - wird´s einfach von der schlecht konfigurierten "Geiz-ist-geil-Firewall" direkt nach dem Innenohr geblockt.
Es gibt auch noch die Leute, die Handyverträge oder auch 0%-Finanzierungen von Elektronikmärkten als einfachen Kredit mit horrenden Zinsen nutzen. So habe ich mein Motorola Milestone erworben: Die Verkäuferin hat das Handy über O2 für insgesamt 481 EUR über 24 Monate gekauft und direkt wieder für 330 EUR bei ebay verkauft. Macht zwar 45% Zinssatz, aber wer kein Geld von der Bank bekommt...
Fazit: Ich denke es wird auf lange Zeit genug Menschen geben, die aus Dummheit, Faulheit, Marketinganfälligkeit oder was auch immer solche Veträge abschließen.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf judi
06.08.2010 19:43
Beim DSL- + Festnetzanschluss muss auf Teufel komm raus der letzte Euro gespart werden. Da muss es für einen Großteil der Kunden der aktuell allerniedriegste Preis am Markt sein. Natürlich beschäftigen sich die Leute dann nur mit dem Grundpreis pro Monat und nicht etwa mit Folgekosten,

Klaro. Deshalb auch gerne mal im Angebot:
DSL für 19,99/Monat. Natürlich ohne Festnetz-Flatrate.
Aber das merkt ja nicht jeder.

als sein derzeitiger Tarif ist, hört man oftmals ein: "Och, das lohnt ja kaum, ich telefonier ja nicht soviel." oder ähnliches. Da erklärt man dem Kunden mit CallYa-Uralt-Tarif, dass er statt für 0.69 EUR/Min auch für 0.09 EUR/Min telefonieren kann, und ihn interessiert das herzlich wenig!?

Ich weiß genau, was Du meinst! Was habe ich mir bei Bekannten schon den Mund fuselig geredet. Auch wenn es nicht meine 69 cent sind... - tuts mir doch einfach weh.

Aber die sagen wirklich, dass sie ja nicht viel telefonieren... Unglaublich aber war!

Die würden den Unterschied maximal erst dann merken, wenn sie bei jedem Gespräch und jede Minute die 69 cent ins Handy werfen müssten.

Dass sind dann aber auch die Leute, deren Sprit nie teurer wird! Schließlich tanken sie immer nur für 20 Euro ;-)

ABER: Ein günstiger Handypreis zieht fast immer!

Rechnet man ihnen vor, dass bei Trennung von Handy und Vertrag über 2 Jahre gerne mal 3-stellige Beträge eingespart werden können - wird´s einfach von der schlecht konfigurierten "Geiz-ist-geil-Firewall" direkt nach dem Innenohr geblockt.

LOL. Geil! Den Ausdruck habe ich ja noch nie gehört! ;-)

Aber an sich ist gegen so eine Firewall ja nix zu sagen. Kommt halt immer nur auf die Einstellungen an ;-)

Es gibt auch noch die Leute, die Handyverträge oder auch 0%-Finanzierungen von Elektronikmärkten als einfachen Kredit mit horrenden Zinsen nutzen. So habe ich mein Motorola Milestone erworben: Die Verkäuferin hat das Handy über O2 für insgesamt 481 EUR über 24 Monate gekauft und direkt wieder für 330 EUR bei ebay verkauft. Macht zwar 45% Zinssatz, aber wer kein Geld von der Bank bekommt...

Oh Himmel...

Fazit: Ich denke es wird auf lange Zeit genug Menschen geben, die aus Dummheit, Faulheit, Marketinganfälligkeit oder was auch immer solche Veträge abschließen.

Richtig! Im 21. Jahrhundert wachsen mehr "Dumme" nach als aussterben :-(

Telly
Menü
[2.2.1.1.1.1.2] niknuk antwortet auf judi
06.08.2010 20:43
Benutzer judi schrieb:

Da muss ich teilweise widersprechen. Ich komme aus der TK-Branche (DSL, Festnetz, Mobilfunk) und sehe 2 völlig unterschiedliche Trends:
Beim DSL- + Festnetzanschluss muss auf Teufel komm raus der letzte Euro gespart werden. Da muss es für einen Großteil der Kunden der aktuell allerniedriegste Preis am Markt sein.

Das ist eine logische Folge des Umstands, dass Anbieter A für einen vergleichsweise niedrigen Preis ordentliche Qualität abliefert, während man bei Anbieter B öfter mal auf die Nase fällt, obwohl dieser Anbieter für eine vergleichbare Leistung einen deutlich höheren Preis verlangt. Oder der Kunde stellt fest, dass sich die Qualität von Anbieter A und B trotz eines nicht unerheblichen Preisunterschieds in keiner Weise unterscheidet (entweder ist sie bei beiden Anbietern gleich gut oder sie ist gleich schlecht). Dass der Kunde bei zwei nahezu identischen Angeboten zum billigeren greift, sollte nachvollziehbar sein.

Leider gilt der Grundsatz, dass man für mehr Geld auch mehr Qualität bekommt, nur noch eingeschränkt. Heutzutage zahlt man häufig nur noch für das Prestige einer Marke und nicht mehr für die dahinterstehende Qualität. Das merken natürlich auch die Kunden und machen daher nur noch den Preis zum Haupt-Auswahlkriterium. Ein anderes liefern ihnen die Anbieter ja nicht mehr.

Natürlich beschäftigen sich die Leute dann nur mit dem Grundpreis pro Monat und nicht etwa mit Folgekosten, Hotlinekosten, Service, Leistungen....

Auch was diese Leistungen und Kosten betrifft, nähern sich billige und teure Angebote (gemessen am Grundpreis) immer mehr an. Oder die Anbieter gestalten ihre Tarife so unübersichtlich, dass ein Vergleich von Einzelleistungen sehr schwer fällt. Leicht vergleichen lässt sich dann nur noch der Grundpreis, denn der springt einen in der Werbung geradezu an.

Gruß

niknuk
Menü
[2.2.1.1.2] Ali.As antwortet auf niknuk
06.08.2010 20:13
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer EECP schrieb:
Stimmt aber das ist ja auch eine Prepaid Karte und kein Vertrag ;-)

<korinthenkack>
Ohne Vertrag kann man nicht mobil
telefonieren, denn dann macht kein
Mobilfunkanbieter einen Finger für dich
krumm. Wenn der Anbieter Mobilfunkdienste
bereitstellen soll, dann will er
bitteschön auch vertraglich geregelt
haben, wie es mit der Bezahlung aussieht
(und der Kunde will, dass er für sein
Geld auch eine genau definierte Leistung
bekommt). Konsequenz: *jedem*
Mobilfunkanschluss liegt ein Vertrag
zugrunde, also auch einem
Prepaid-Anschluss.
</korinthenkack>

Hallo Kleinstrosinenausscheider niknuk! ;-)

Ich glaube, Benutzer EECP wollte mit der kryptischen Zeichenfolge "Semikolon, Bindestrich, Klammer zu"

- den von Dir erklärten Sachverhalt und die verbreitete Unkenntnis dessen humoristisch kommentieren,

- was impliziert, daß IHM SELBST dieser Sachverhalt durchaus bekannt ist.

;-)
Menü
[2.2.1.1.2.1] niknuk antwortet auf Ali.As
06.08.2010 20:30
Benutzer Ali.As schrieb:

Hallo Kleinstrosinenausscheider niknuk! ;-)

<korinthenkack>
Korinthen sind keine Kleinstrosinen, sondern normal große, die aus Weintrauben der Sorte Vitis vinifera apyrena gewonnen werden.
</korinthenkack>

Und wenn ich schon Rosinen kacke, dann keine popeligen Kleinstrosinen, sondern normal große.

SCNR

niknuk
Menü
[2.2.1.1.2.1.1] Korinthen
Ali.As antwortet auf niknuk
06.08.2010 21:16
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
Hallo Kleinstrosinenausscheider niknuk! ;-)

<korinthenkack>
Korinthen sind keine Kleinstrosinen,
sondern normal große, die aus Weintrauben
der Sorte Vitis vinifera apyrena gewonnen
werden.
</korinthenkack>

Und wenn ich schon Rosinen kacke, dann
keine popeligen Kleinstrosinen, sondern
normal große.

SCNR

niknuk


Von mir aus glaube ich Dir gerne!

Weniger glaube ich allerdings, daß Du das alles aus dem Kopf gewußt hast, obwohl ich ja schon erfahren konnte, daß Du eine sehr fundierte Allgemeinbildung hast.

Dann würde ich Dich nur noch bitten, daß Du Dein Wissen auch in die Wiki-Wundertüte einbringst, damit auch die Allgemeinheit etwas davon hat, und folgende Aussage korrigierst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker
"Die Korinthe ist die kleinste Rosinenart."
Menü
[3] mobilfalke antwortet auf patchwork26
06.08.2010 18:25
Benutzer patchwork26 schrieb:


Ich bin genervt von den ganzen Blöd-Spots, gucke schon weniger als 2 h/Tag ... und 52% bekommen nicht mit, dass es Alternativen gibt?! WIE geht das???

Ganz einfach.Man sollte Freaks wie hier,nicht mit einem "Durschschnittskunden" vergleichen.Und,wer galubt schon der Werbung:-))